Column with 8px hight
KleinmachnowKulturUmwelt

Die Reise zum Klima

Am 29. September werden in den neuen Kammerspielen in Kleinmachnow faszinierende Fotografien und außergewöhnliche Videosequenzen des Fotografen, Autors, Dozenten und Umweltaktivisten Markus Mauthe auf die große Leinwand gebracht. Die Zuschauer werden mitgenommen auf eine Reise zu den so genannten Klimakipppunkten. Vor Ort hat der Naturfotograf Markus Mauthe mit seinem Team Klimaaktivisten in den Regionen besucht, die Einblicke in ihre Arbeit geben. Entstanden ist ein facettenreiches Bild unseres Planeten mit großartigen Aufnahmen von Naturschönheiten, aber auch kritischen Einblicken in Zerstörungen.

Weiterlesen...
GrossbeerenKleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Staatssekretär Schüler besucht regiobus

Elektro oder Wasserstoff, Digitalisierung: Wie sehen die Praktiker die Technik der Zukunft im ÖPNV und was brauchen sie von der Politik, um auf die kommenden Anforderungen gut vorbereitet zu sein? Uwe Schüler, Staatssekretär im Brandenburger Verkehrsministerium, informierte sich am 21. August im Rahmen eines Werkstattgesprächs bei regiobus Potsdam Mittelmark, wie sich das Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.

Weiterlesen...
BrandenburgUnterhaltung

Der Kaiser und Gerlinde Jänicke − der neue Morgen für Brandenburg und Berlin

BB RADIO bringt zwei der größten Radiostars Berlin-Brandenburgs an den Start! Seit dem 26. August heißt es montags bis freitags von 05:00 bis 10:00 Uhr: „Der Kaiser und Gerlinde Jänicke – der neue Morgen für Brandenburg und Berlin“. In den Hauptrollen: Marcus Kaiser und Gerlinde Jänicke − die bekanntesten und beliebtesten Moderatoren der Region in einer Show.

Weiterlesen...
EnergieStahnsdorfUmweltWirtschaft

In Stahnsdorf soll bis 2036 ein Klärwerk der Superlative entstehen

Die BIEGE H2SA unter Federführung von HOLINGER hat in Zusammenarbeit mit Sweco und AFRY die Ausschreibung für den Neubau der Kläranlage Stahnsdorf gewonnen. Die Berliner Wasserbetriebe ersetzen die alte Kläranlage Stahnsdorf mit modernster Reinigungstechnik. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2036 geplant, mit einer Dimension von ca. 200.000 m³ SBR-Volumen und 12 Reaktoren. Zusätzlich wird die Anlage eine Biogasproduktion von ~ 20.000 Nm³ pro Tag bzw. > 45 GWh pro Jahr ermöglichen, wobei das Methangas aus dem Biogas gewonnen und zur Beheizung von ca. 2.400 Haushalten genutzt werden kann.

Weiterlesen...
BerlinGeschichteGeschichtePolitikStahnsdorfWissen

Olaf Scholz – Kranzniederlegung auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 24. August gemeinsam mit Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik am Grab von Rudolf Breitscheid anlässlich seines 80. Todestages gedenken und Blumen niederlegen. Rudolf Breitscheid gehörte zu den aufrechten Sozialdemokraten, die offen für die Demokratie in Deutschland eintraten und gegen Machtpolitik und Gewaltherrschaft kämpften. Bundeskanzler Scholz besucht sein Grab auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, um Breitscheid zu ehren, aber auch um ein Zeichen zu setzen, dass sich Politik und Gesellschaft immer wieder für den Erhalt unserer Demokratie in Deutschland einsetzen.

Weiterlesen...
PolitikPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Potsdam-Mittelmark muss 1.570 Wohnungen pro Jahr neu bauen

Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Potsdam-Mittelmark den Neubau von rund 1.570 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Potsdam-Mittelmark aktuell rund 2.860 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten Häusern nach und nach zu ersetzen. Hier geht es insbesondere um Nachkriegsbauten, bei denen sich eine Sanierung nicht mehr lohnt“, sagt Matthias Günther vom Pestel-Institut.

Weiterlesen...
KleinmachnowPotsdam-MittelmarkUkraine

EU unterstützt Landkreis Potsdam-Mittelmark bei derUnterbringung geflüchteter Ukrainer

Das Land Brandenburg hat rund 3,3 Millionen Euro aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union zur Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter erhalten. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hatte sich erfolgreich um eine Förderung aus diesem Paket beworben und schließt durch die Zuwendung Finanzierungslücken bei der Anmietung von vorübergehenden Unterkünften für ukrainische Geflüchtete im Landkreis.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Yannick Hildebrandt zum 49ers-Kapitän befördert

Die Kaderplanungen sind in der finalen Phase und auch eine Entscheidung über die Nachfolge von Robin Jorch als Kapitän der TKS 49ers ist nun gefallen. Mit Yannick Hildebrandt wird wenig überraschend der bisherige Co-Kapitän zum neuen Kapitän in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ernannt. Seine Stelle als Co-Kapitän übernimmt in der Saison 2024/25 Jordan Müller. 

Weiterlesen...
BerlinTeltowVerkehr

16. bis 19. August – Kein S-Bahn Verkehr zwischen Teltow Stadt und Südkreuz

Vom 16. August 22:00 Uhr bis zum 19. August 01:30 Uhr verkehren keine S-Bahnen zwischen den Haltestellen Teltow Stadt und Berlin Südkreuz. Die S2 verkehrt zwischen Südkreuz und Bernau, die S2 zwischen Südkreuz und Hennigsdorf. Die S 26 verkehrt nicht. Für die Dauer der Sperrung wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – Bus S 25 auf der Strecke: Teltow Stadt-Ostpreußendam Süd – Ostpreußendam/Osdorfer Straße – Bogenstraße – Lichterfelde Ost – Lankwitz, Kirche – Attilastraße – Südende – Priesterweg – Südkreuz.

In der Nacht vom 16. auf den 17. August fährt der Bus B 25 bis Schöneberg. Dort Anschluss an die S1, S2 und S25. Im Abschnitt Südkreuz-Yorkstraße – Anhalter Bahnhof verkehrt zwischen 22:00 und 06:00 Uhr keine S-Bahn.

Weiterlesen...