Sicherheit

BerlinBrandenburgPolizeiPotsdamPotsdam-MittelmarkTeltow-FlämingVerkehr

Blitzlichtgewitter auf deutschen Straßen

Der alljährliche Blitzermarathon steht vor der Tür und versetzt viele Autofahrer in Alarmbereitschaft. Denn am Freitag, den 19. April, wird das Tempo auf den Straßen von frühmorgens bis in die späte Nacht mit erhöhtem Aufkommen kontrolliert. In einigen Teilen Deutschlands dauert das verstärkte Blitzen sogar eine ganze Woche an – die sogenannte Speed Week findet vom 15. bis 21. April statt. Doch nicht alle Bundesländer machen bei den Aktionen mit.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiSicherheit

Mutmaßlicher Ladendieb gesucht

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel einen mutmaßlichen Ladendieb. Zur oben genannten Tatzeit betrat der bislang unbekannte Mann ein Geschäft in der Luckenwalder Straße in Michendorf. Dort entwendete er Waren im Wert von über 1.000 Euro. Der Mann verstaute die Ware in einen mitgebrachten Beutel und verließ das Geschäft ohne die Ware zu bezahlen.

Weiterlesen...
BrandenburgKleinmachnowPolizei

Schmuck und Geldmünzen in Kleinmachnow gestohlen

Bislang unbekannte Täter drangen am Vormittag des 9. April durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Kleinmachnow ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Entwendet wurden Schmuck und Münzen. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige auf, die Spurensicherung wurde eingeschaltet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Vandalismus in Teltow: Zehn Autos beschädigt

Auf dem Gelände einer Autowerkstatt in Teltow wurden zwischen Freitag und Montag insgesamt zehn Fahrzeuge durch einen oder mehrere bislang unbekannte Täter beschädigt. Eine Verantwortliche meldete der Polizei am Montagmorgen, dass an den Autos die Seitenscheiben eingeschlagen und teilweise die Heck- und Frontscheiben zerkratzt worden waren. Entwendet wurde offenbar nichts. Die Beamten nahmen eine Anzeige auf, die Kriminalpolizei übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiSicherheit

Hohe Einsatzzahlen, leichter Rückgang bei registrierten Straftaten

Die Polizeidirektion West konnte gemäß der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) im Jahr 2023 einen leichten Rückgang im Bereich der registrierten Straftaten im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Die Fallzahlen verschieben sich jedoch erkennbar und lassen bei einigen Deliktsfeldern einen deutlichen Anstieg feststellen (Registrierte Straftaten 2023: 48.912 / 2022: 49.276 rund -0,7%

Weiterlesen...
BildungKinderSchuleSicherheit

Nach Vorfall an der Heinrich-Zille-Schule lässt Stahnsdorf alle Smartboards überprüfen

Nach einem Vorfall, bei dem am 13. März die Aufhängung eines Smartboards in einem Klassenraum der Grundschule „Heinrich Zille“ nachgegeben hatte, lässt die Gemeinde Stahnsdorf weitere Smartboards extern prüfen. Drei Schüler wurden bei dem Ereignis leicht verletzt ─ ersten Schilderungen zufolge, als sie dabei halfen, das herabsinkende Smartboard abzustützen.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Verkehrsschild in Teltow beschmiert

Am Abend des 4. März entdeckten Polizeibeamte, die in Teltow Streife fuhren, auf der Mahlower Straße einen 17-Jährigen, der gerade ein Verkehrsschild mit einem Permanentmarker beschmierte. Der junge Mann hatte einen Schriftzug von ca. 20cm Länge und 20cm Höhe aufgebracht. Aufgrund seiner Minderjährigkeit wurde die Person an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Es entstand ein Schaden in Höhe von 200€. Eine Anzeige wurde gefertigt.

Weiterlesen...
BrandenburgFeuerwehrPolitikPolizeiUmweltVerkehrWirtschaft

Brandanschlag auf Tesla-Fabrik in Grünheide

Nach einem Brand in einem nahe gelegenen Umspannwerk ist das Tesla-Werk in Grünheide ohne Strom. Das Werk wurde evakuiert. Auch in Teilen Berlins und in Erkner fiel der Strom aus. Die als linksextremistisch eingestufte „Vulkangruppe“ bekannte sich zu dem Anschlag, der sich gegen Telsa als Vertreter des „grünen Kapitalismus“ richtete. Die Echtheit des Schreibens muss noch geprüft werden.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitVerkehr

Laserstörer und Radarwarner – Was ist in Deutschland erlaubt?

Trotz zu schnellen Fahrens nicht geblitzt werden – ein Traum für viele Autofahrer. Blitzer-Warnsysteme für das Auto sollen diesen Traum Realität werden lassen und verhindern, dass Blitzer auslösen. Doch Achtung: Solche Geräte sind in Deutschland nicht erlaubt! Wie sie funktionieren, welche Strafen Nutzern drohen und welche legalen Möglichkeiten es gibt, um sich vor Geschwindigkeitskontrollen zu schützen, verrät Christian Marnitz, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de

Weiterlesen...
BrandenburgGeldPolizeiSicherheit

Betrug am Telefon: Gefälschte Rufnummern im Display

Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support eines Softwareunternehmens zu sein. Besonders hinterhältig dabei ist: Um Vertrauen zu schaffen, nutzen sie eine spezielle Technik, das so genannte Call-ID-Spoofing, bei der auf dem Display der Angerufenen beliebige Nummern wie etwa von Kreditinstituten oder Ämtern angezeigt werden. Die Kriminellen sind in der Regel sehr gut organisiert, entsprechend geschult und auch in der Gesprächsführung sehr geschickt. Daher ist es besonders wichtig, solche Anrufe schnellstmöglich zu beenden.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitSicherheitVerkehr

Täglich rund 14 Einsätze für die Gelben Engel aus Berlin & Brandenburg

Die ADAC Rettungshubschrauber rückten im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen. Mit dieser hohen Einsatzdichte überschritten die fliegenden Gelben Engel zum zehnten Mal in Folge die 50.000er-Marke. Die Gesamtzahl der Rettungsflüge nahm dennoch erstmals seit vielen Jahren deutlich ab – um minus 7,8 Prozent oder 4.328 Notfälle gegenüber der Rekordbilanz 2022.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolizei

Kleinmachnow – Drei Einbrüche an einem Tag

Vom 9. auf den 10. Februar wurden der Polizei insgesamt drei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Kleinmachnow gemeldet. Die teilweise aus dem Urlaub zurückkehrenden Geschädigten stellten fest, dass in allen drei Fällen unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnhäuser eingedrungen waren und diese nach Wertgegenständen durchsuchten. Über den Wert der Beute können derzeit noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. gemacht werden. Die Kriminaltechnik wurde mit der Spurensicherung beauftragt.

Weiterlesen...
LebensartSicherheitVerkehr

Kostüm und Schminke – Wenn auf den Karnevalsumzug ein Bußgeld-Kater folgt…

Faschingskostüme als No-Go im Straßenverkehr? Ob ganz klassisch als Cowboy oder als filmreifer Superheld − wer den Karneval angemessen feiern will, kommt kostümiert zur Party. Autofahrern sei jedoch gesagt: Hinter dem Steuer sind Maske und Perücke in der Regel tabu und können im Rahmen einer Polizeikontrolle zu einem Bußgeld führen. Was im Detail zu beachten ist, weiß Christian Marnitz, Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Mercedes in Teltow haut ab und wird wiedergefunden

Polizeibeamte aus Teltow wollten in Ruhlsdorf, Staedtlersiedlung, den Fahrer eines Mercedes Benz kontrollieren. Der Fahrer gibt jedoch Gas und flüchtet. Einige Stunden später meldete ein Anwohner ein geparktes Fahrzeug ohne Kennzeichen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das gleiche Fahrzeug, das zuvor kontrolliert werden sollte. Ein Abgleich des Kennzeichens ergab, dass der Mercedes im vergangenen Jahr in Ostbrandenburg gestohlen worden war. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an.

Weiterlesen...