Teltow: Global denken, lokal handeln
Wie steht es in Teltow um Nachhaltigkeit und globale Verantwortung? Im Rahmen eines bundesweiten Projekts wird ermittelt, welche Initiativen es vor unserer Haustür schon gibt.
Weiterlesen...Schönes erleben, Spannendes entdecken, gut essen, sich verwöhnen lassen: Die besten Tipps für das südliche Berlin, Kleinmachnow, Teltow und Potsdam.
Wie steht es in Teltow um Nachhaltigkeit und globale Verantwortung? Im Rahmen eines bundesweiten Projekts wird ermittelt, welche Initiativen es vor unserer Haustür schon gibt.
Weiterlesen...Die Freilandanlagen im Botanischen Garten Berlin dürfen wieder Besuch empfangen. Am kommenden Montag wird der genaue Termin bekannt gegeben. Derzeit können Interessierte den Frühling mit dem virtuellen Fotorundgang eerleben.
Weiterlesen...Das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf und der Schaustellerverband Berlin e.V. haben die diesjährige Steglitzer Woche abgesagt. Die Veranstaltung mit bis zu 250.000 Besuchenden vom 21. Mai bis zum 7. Juni gilt als Großveranstaltung und diese hat der Berliner Senat bis zum 24. Oktober verboten. Dafür steht der Termin für 2021 schon fest, das Programm soll übernommen werden.
Weiterlesen...Botanischer Rückblick; Im Teltower Postviertel präsentieren sich ab sofort 33 bisher zum „Baum des Jahres“ gekürte Baumarten. Bürgermeister Thomas Schmidt lobt die Initiative als Zeichen des Zusammenhalts der TeltowerInnen.
Weiterlesen...Not macht erfinderisch. Statt Burger und Pommes gibt es am „Drive-in“ der Gemeindebibliothek Stahnsdorf seit dem 6. April Bücher, Zeitschriften, CD’s, DVD’s und Spiele, die die Mitarbeiterinnen den Nutzern durch das Fenster reichen.
Weiterlesen...Der Zirkus Rogall ist in Teltow gestrandet und bittet für die Versorgung der Tiere um Futterhilfe. Die Tierrechtsorganisation PETA fordert nun: Gebt die Tiere ab!
Weiterlesen...Mit den Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches will das Robert-Koch-Institut der Verbreitung des Coronavirus nachspüren. Eine entsprechende App hat das Bundesinstitut nun bereitgestellt.
Weiterlesen...Ein Foto-Spaziergang im Botanischen Garten Berlin ist derzeit leider nicht möglich. Dafür haben die Mitarbeiter eine Tour gemacht und zeigen den Nichtbesuchern die Frühlingspracht auf der Webseite.
Weiterlesen...Vom 6. April bis zum 3. Mai können Bürgerinnen und Bürger aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf an der Online-Abstimmung für den 9. Open-Air-Kinosommer der TKS-Region teilnehmen. Nachdem 2019 Musikfilme liefen und 2018 die Lieblingsfilme der Bürgermeister, stehen in diesem Jahr zehn (Co-)Produktionen aus den Filmstudios im benachbarten Babelsberg zur Auswahl.
Weiterlesen...Der Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten sollte eigentlich an diesem Wochenende stattfinden, musste aber wegen des Coronavirus abgesagt werden. Dafür gibt es ab Samstag ein virtuelle Variante für Gärtner.
Weiterlesen...Aus Anlass ihres 100sten Geburtstags hat die Gemeinde Kleinmachnow die Chronik des Ortes neu aufgelegt. Morgen startet der Verkauf – allerdings nur online.
Weiterlesen...Das Standesamt in Teltow bleibt vorerst bis 19. April geschlossen. Alle vorgesehenen Trauungen finden darum nicht statt.
Weiterlesen...Einmal mehr zeigt sich, wie abhängig wir Menschen von den Launen der Natur sind. Sie lässt sich nicht davon beeindrucken, dass derzeit das Coronavirus in Deutschland wütet und die Feuerwehr anderswo gebraucht wird. Durch den trockenen März steigt aber die Waldbrandgefahr. Berlin mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen...Die Teltower Stadtverwaltung und weitere Ausgabestellen sind wegen der Corona-Epidemie derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen, woher also die gelben Säcke bekommen, um Plasik und Verpackungen wie gewohnt zu trennen? Zwei Tankstellen in Teltow haben sich bereit erklärt.
Weiterlesen...Den Kindern fällt die Decke auf den Kopf? Die Eltern stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch? Das muss nicht sein. Dr. Gerhard Friedrich vom Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf weiß Rat.
Weiterlesen...Die zweite Online-Umfrage der Gemeinde Stahnsdorf hat bereits am 9. März begonnen, wohl überlagert von der allgegenwärtigen Corona-Berichterstattung fiel die Beteiligung mit 6,5 Prozent bisher recht mau aus, obwohl die Zielgruppe ohne Schule derzeit viel Zeit hätte.
Weiterlesen...Sie finden Worte, wo andere fehlen, begleiten Trauernde in ihren schwersten Momenten. Trauerredner und Pastoren sorgen für einen würdevollen Abschied am Grab.
Weiterlesen...Um sicherzustellen, dass die Verwaltung auch weiterhin arbeitsfähig bleibt, wird die Diensttätigkeit im Rathaus Kleinmachnow ab dem 23. März auf einen 2-Schicht-Betrieb umgestellt.
Weiterlesen...Auch die Spielplätze in den Kommunen der Region sind ab sofort geschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Weiterlesen...Die Gemeinde hat jetzt auch die große Jubiläumsveranstaltung zum 100. Geburtstag von Kleinmachnow am 24. April abgesagt. Auch wenn vielleicht nach dem 19. April wieder öffentliche Veranstaltungen stattfinden, könnte nicht mehr ausreichend geprobt werden.
Weiterlesen...Mit einer liebenswerten Aktion erfreut die Barmer-Geschäftsstelle Ludwigsfelde derzeit Omis und Babys gleichermaßen: Omis stricken Wollsöckchen, Familien mit Nachwuchs bekommen sie geschenkt.
Weiterlesen...Zwar haben Brandenburg und Berlin bisher nur Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen verboten, in den drei TKS-Kommunen hat man sich aber jetzt entschlossen, auch kleinere Veranstaltungen zu verschieben oder ganz ausfallen zu lassen.
Weiterlesen...Der Name Seniorenfrühlingsfest nimmt es schon vorweg: Um die Corona-Risikogruppe der Seniorinnen und Senioren nicht zu gefährden, hat die Gemeinde Stahnsdorf die jährliche Veranstaltung mit bis zu 500 Besucherinnen und Besuchern, abgesagt.
Weiterlesen...Wie macht man richtig gute Fotos mit dem Smartphone, mit welchen Programmen lassen sie sich am besten bearbeiten und wie finde ich sie später wieder, ohne lange zu suchen? All das erfahren Interessierte in einem Kurs an der Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow.
Weiterlesen...Der Seniorentreff Großbeeren will für mehr sportliche Betätigung an der frischen Luft sorgen und hat dafür pünktlich zum Start in die Boccia-Saison ein Arrangement mit dem Tennisclub Rot Weiß Großbeeren getroffen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow und die Umweltinitiative Teltower Platte wollen während der Corona-Epidemie kein Risiko eingehen und haben das Kirschblütenfest abgesagt, das am 26. April stattfinden sollte.
Weiterlesen...Das Familienzentrum und der Seniorentreff in Großbeeren veranstalten am 31. März ein gemeinsames Ostereier-Bemalen. Willkommen sind alle Generationen.
Weiterlesen...Der Teltower Stadt-Blatt Verlag wünscht allen Leserinnen einen wunderschönen Frauentag. Wer heute noch etwas unternehmen möchte, findet hier ein paar Termine:
Weiterlesen...Den Müll der anderen Wegzuräumen, ist zwar nicht die schönste Aufgabe, hilft aber der Umwelt und den Tieren, hält fit und man kommt mit anderen Menschen ins Gespräch.
Weiterlesen...Was gibt es Schöneres, als gemeinsam zu tanzen und zu feiern? Seit September 2019 ist das in regelmäßigen Abständen in den Neuen Kammerspielen auch denjenigen möglich, die sonst nicht an den Partys teilnehmen können. Am 27. März ist es wieder so weit.
Weiterlesen...Little Woman, Die Sehnsucht der Schwestern Gusmâo und Die Heinzels – Rückkehr der Heinzelmännchen laufen in der kommenden Spielwoche vom 5. bis zum 11. März im Kino der Neuen Kammerspielen in Kleinmachnow. Hier die Zeiten und weitere Filme:
Weiterlesen...