ÖPNV

UmweltVerkehrWirtschaft

Zwei Jahre Deutschland-Ticket: Mehr Menschen nutzen dauerhaft Bus und Bahn

Das Deutschland-Ticket feiert am 1. Mai seinen zweiten Geburtstag. Seit seiner Einführung hat es den öffentlichen Personennahverehr (ÖPNV) nachhaltig verändert. So hat sich die Zahl der Menschen, die dauerhaft öffentliche Verkehrsmittel nutzen, seit Start deutlich erhöht: Die Abo-Quote, also die Zahl der Kundinnen und Kunden, die ein ÖPNV-Abo besitzen, ist in den vergangenen zwei Jahren um 62 Prozent gestiegen. Das zeigen die Daten der gemeinsamen Marktforschung des Verbands Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Deutschen Bahn (DB) im Auftrag des Bundes und der Länder.

Weiterlesen...
TeltowVerkehr

Änderung in der Verkehrsführung Lichterfelder Allee, Teltow-Seehof

Wegen der grundhaften Erneuerung der Trinkwasserleitungen kommt es in der Lichterfelder Allee bis voraussichtlich 30. September zu einer geänderten Verkehrsführung. Der Kfz-Verkehr wird auf die nördliche Fahrbahn verlegt. Die Haltestellen des ÖPNV werden auf den Mittelstreifen verlegt. Der morgendliche Schulbus wird über Lichterfelde Süd umgeleitet. Das Wohngebiet „Seehof“ südlich der Lichterfelder Allee ist nur über die Hauff- und G.-Hauptmann-Straße erreichbar.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkSicherheitVerkehr

Verstehen, wie es ist, nichts zu sehen

Ein voller Bus, eine drohende Verspätung und dann ein Fahrgast, der sich gemächlich auf die Suche nach einem Sitzplatz begibt … Nicht jedem ist ein Handikap anzusehen, lernten Auszubildende und praxiserfahrene Lehrfahrer der regiobus bei einer speziellen Schulung zu Sehbehinderten im ÖPNV. Gerade Menschen mit eingeschränktem oder gänzlich verlorenem Sehvermögen benötigen in unübersichtlichen Situationen oft etwas mehr Zeit, um sich zu orientieren. Was andere in einem kurzen Blick erfassen, muss erhört, ertastet oder im engen Blickfeld gedeutet werden.

Weiterlesen...
ArbeitBildungFeuerwehrKleinmachnowPolitikSchuleUmweltWirtschaft

„Jeden Euro zweimal umdrehen“

Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister. Wer zieht im April ins Rathaus ein? Markus Schmidt (SPD), Alexandra Pichl (Grüne) oder Bodo Krause (CDU/FDP)? Und welche Schwerpunkte setzen die beiden Kandidaten und die Kandidatin? Das Teltower Stadt-Blatt hat sie zum Gespräch getroffen. Das erste Interview wurde mit Bodo Krause geführt. Am 23. können Sie hier das Interview mit Markus Schmidt lesen. Am 24. Januar das mit Alexandra Pichl.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgDBVerkehr

Von Baumaßnahmen bis zu Wasserstoffzügen – Fahrplanwechsel beim VBB

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg bekommt ab Dezember 2024 die ersten Regionalzüge mit Batterie- und Wasserstoffantrieb. Der Einsatz der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in den Netzen Ostbrandenburg und Heidekrautbahn ist der erste große Schritt zur Umsetzung der Diesel-Ausstiegsstrategie der Länder Berlin und Brandenburg. Gleichzeitig wird das Angebot ausgeweitet und der Service in den Zügen, z.B. mit kostenlosem WLAN, verbessert.

Weiterlesen...
GrossbeerenKleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Staatssekretär Schüler besucht regiobus

Elektro oder Wasserstoff, Digitalisierung: Wie sehen die Praktiker die Technik der Zukunft im ÖPNV und was brauchen sie von der Politik, um auf die kommenden Anforderungen gut vorbereitet zu sein? Uwe Schüler, Staatssekretär im Brandenburger Verkehrsministerium, informierte sich am 21. August im Rahmen eines Werkstattgesprächs bei regiobus Potsdam Mittelmark, wie sich das Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet.

Weiterlesen...
ArbeitBildungKleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowVerkehr

Teltower wird jüngster Busfahrer

Auf der sprichwörtlichen Überholspur hat er seine Ausbildung gemeistert: Domenic Schröder fuhr im letzten Jahr bereits mit 18 Jahren als Jüngster im Fahrbetrieb der regiobus. Selbst der CapaCity-Bus mit seinen 21 m Länge schreckte ihn nicht. Sicher steuerte er den Linienbus durch die oft vollen Straßen in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf bis hin nach Potsdam. Jetzt ist er 19 Jahre alt und konnte seine Ausbildungszeit erfolgreich ein halbes Jahr verkürzen. Eine herausragende Leistung des jungen Teltowers.

Weiterlesen...