Column with 8px hight
Wirtschaft

1.000.000 Euro Fördermittelbescheid für die neue Feuerwehrwache Kleinmachnow übergeben

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen übergab am 17. Juli, im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus Kleinmachnow einen Fördermittelbescheid für die Baumaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr an Bürgermeister Michael Grubert. Zudem wurden zwei langjährig aktive Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Fontane-Medaille des Landes Brandenburg geehrt.

Weiterlesen...
Wirtschaft

Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung-Johan Rockström erhält Virchow-Preis 2024

Johan Rockström ist mit dem Virchow-Preis 2024 ausgezeichnet worden. Der wissenschaftliche Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) erhält die Auszeichnung für seinen umfassenden Ansatz zum Schutz der menschlichen und planetaren Gesundheit sowie für die Einführung des Konzepts der planetaren Grenzen. Mit dem Virchow-Preis werden herausragende Lebensleistungen im Bereich der globalen Gesundheit gewürdigt, die mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen übereinstimmen und diese unterstützen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Langjähriges Big Man-Duo der 49ers bleibt bestehen

eitere positive Nachrichten für die TKS 49ers und die anstehende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Es kann auf Spieler Nummer drei und vier des Mannschaftskerns der letzten Jahre gesetzt werden. Mit Power Forward Yannick Hildebrandt und Center Leo Hampl bleiben dem Team und Headcoach Dorian Coppola zwei wichtige Bestandteile der Big Man-Rotation erhalten. 

Weiterlesen...
BerlinEuropaSportVerkehr

VBB, BVG und S-Bahn ziehen positive Bilanz nach der Fußball-EM

Nach allen sechs Europameisterschaftsspielen in der Hauptstadt, inklusive des großen Finales, ziehen der VBB, die Berliner S-Bahn, die BVG sowie die weiteren Berliner und Brandenburger Verkehrsunternehmen eine durchweg positive Bilanz. Garant für den gut funktionierenden Bus- und Bahnverkehr während der EM-Zeit waren vor allem die umfangreichen Vorbereitungen der zusätzlichen Verkehrsmaßnahmen. Mehr Fahrzeuge, kürzere Takte und mehr Personal bewältigten den Transport zu den Spielen und Veranstaltungen auf der Fanzone in Berlin nahezu reibungslos. 

Weiterlesen...
BrandenburgGeldLudwigsfeldePolitikTeltow-FlämingUmwelt

1,7 Millionen Euro für den Ausbau des Oberstufenzentrums Teltow-Fläming in Ludwigsfelde

Bildungsminister Steffen Freiberg hat am 12. Juli dem Beigeordneten des Landkreises Teltow-Fläming, Johannes Ferdinand, einen Fördermittelbescheid für Bauinvestitionen am Oberstufenzentrum in Ludwigfelde übergeben. Die Mittel stammen aus dem Kommunalen Infrastrukturprogramm für den Bereich Schulbau (KIP II – Bildung – Schule).

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Jordan Müller unterschreibt für seine achte Saison

Nach dem Aufstieg von Dorian Coppola zum Headcoach und der Verlängerung von Lukas Wagner können sich die TKS 49ers über den Verbleib eines weiteren wichtigen Puzzlestücks freuen. Mit Jordan Müller beweist ein Eigengewächs und Führungsspieler der letzten Jahre dem Verein seine Treue. Der 26-jährige Aufbauspieler geht somit 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in seine achte Saison für die TKS 49ers

Weiterlesen...
BildungLudwigsfeldeSchuleUmwelt

Ludwigsfelde – Initiative Familie in LU e. V. ist neuer Kooperationspartner der Gottlieb Daimler Schule

Am 08. Juli versammelten sich zahlreiche Eltern sowie Sorge- und Erziehungsberechtigte der Schülerinnen und Schüler der neuen 7. Jahrgangsstufen in der Aula der Gottlieb-Daimler-Schule in Ludwigsfelde, um im Rahmen einer Elternkonferenz von Schulleiterin Oldenburg Informationen zum neuen Schuljahr 2024/2025 zu erhalten.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitSport

Go for Gold!

nsgesamt 29 Athletinnen und Athleten aus dem Land Brandenburg wetteifern um Medaillen bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Der Deutsche Olym-pische Sportbund (DOSB) hat in seiner fünften und finalen Nominierungsrunde am 5. Juli 2024 weitere 81 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland nominiert – darunter weitere sechs Brandenburger Sportlerinnen und Sportler.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

Abiturprüfungen in Brandenburg – 352-mal mit 1,0 bestanden

Nach Wochen der Spannung, des Hoffens und der Vorfreude halten viele Abi-turientinnen und Abiturienten im Land Brandenburg ihre Abschlusszeugnisse in den Händen. Ihre Leistungen sind insgesamt auf einem guten Niveau. Die Durchschnittsnote im Abitur beträgt in diesem Schuljahr 2,2; der Anteil der Abiturienten und Abiturienten mit dem Bestnotenschnitt 1,0 ist höher als im vorigen Schuljahr.

Weiterlesen...