Bußgeldfalle rotes X
In den vergangenen Tagen sorgte ein Vorfall auf der A3 bei Frankfurt für Schlagzeilen: Innerhalb von nur 72 Minuten wurden 1.325 Autofahrer von der Polizei […]
Weiterlesen...In den vergangenen Tagen sorgte ein Vorfall auf der A3 bei Frankfurt für Schlagzeilen: Innerhalb von nur 72 Minuten wurden 1.325 Autofahrer von der Polizei […]
Weiterlesen...Ab Montag, 02. September, Betriebsbeginn komt es auf den Linien 542, 551, 569, 580, 581, 602, 608, 611, 613, 620, 621, 629, 632, 633, 634, […]
Weiterlesen...Ryanair, kündigte heute am 27. August an, dass sie 20 Prozent ihres Flugverkehrs am Flughafen Berlin Brandenburg einstellt. Grund dafür sind laut Ryanai
„die horrenden Zugangskosten, die von der deutschen Regierung und dem Flughafenmanagement nicht gesenkt werden konnten.“
Am 26. August wurde nach fünfeinhalb Monaten Bauzeit der Rotdornweg in Schnekenhorst eingeweiht. Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 430.000 Euro.
Weiterlesen...Luftfahrtenthusiasten und Sammler sollten sich den 8. September gut vormerken. Dann findet bereits zum 45. Mal und nach vier Jahren Zwangspause die traditionelle Luftfahrt-Tauschbörse am […]
Weiterlesen...Vom 16. August 22:00 Uhr bis zum 19. August 01:30 Uhr verkehren keine S-Bahnen zwischen den Haltestellen Teltow Stadt und Berlin Südkreuz. Die S2 verkehrt zwischen Südkreuz und Bernau, die S2 zwischen Südkreuz und Hennigsdorf. Die S 26 verkehrt nicht. Für die Dauer der Sperrung wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – Bus S 25 auf der Strecke: Teltow Stadt-Ostpreußendam Süd – Ostpreußendam/Osdorfer Straße – Bogenstraße – Lichterfelde Ost – Lankwitz, Kirche – Attilastraße – Südende – Priesterweg – Südkreuz.
In der Nacht vom 16. auf den 17. August fährt der Bus B 25 bis Schöneberg. Dort Anschluss an die S1, S2 und S25. Im Abschnitt Südkreuz-Yorkstraße – Anhalter Bahnhof verkehrt zwischen 22:00 und 06:00 Uhr keine S-Bahn.
Weiterlesen...Im Zuge der Arbeiten am Radweg entlang der Bundesstraße B 2 im Bereich Seddiner See steht der Einbau der Spundwand zur Böschungssicherung auf dem Bauplan. Vom 23. bis 24. August komt es zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der B 2 von der Auffahrt zur A2 bis Beelitz.
Weiterlesen...Die Böttche Gruppe freut sich, die erfolgreiche Umgestaltung ihres langjährigen Autohauses in Potsdam bekannt zu geben. Durch den umfassenden Umbau konnten die Kapazitäten erheblich vergrößert […]
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die Potsdamer Straße in Teltow zwischen dem 19. und 30 August halbseitig gesperrt. Die Linien: Bus X1, 601, 620, 629, N13 werden umgeleitet.
Weiterlesen...Bis zum 22. Juli hatten die Stahnsdorfer die Möglichkeit, im Rahmen einer Online-Umfrage zu Fragen der Planung des neuen S-Bahn-Umfeldes Stellung zu nehmen. Gegenstand der Abstimmung war die Frage, ob der Planungsbereich für den neuen Endbahnhof bis zum Asternweg (kleine Variante) oder Enzianweg (große Variante) reichen soll. Nun liegen die Ergebnisse der Umfrage vor.
Weiterlesen...Zu Beginn der Sommerferien verzeichnet der Flughafen Berlin Brandenburg ein deutliches Passagierwachstum gegenüber dem vergangenen Jahr. Im Juli dieses Jahres reisten etwas mehr als 2,36 […]
Weiterlesen...Aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung kommt es im Zeitraum 19. August bis 30. August zur Vollsperrung der Potsdamer Staße in Fahrtrichtung Potsdam zwischen Katzbachstraße und Neißestraße.
Weiterlesen...10 Raser-Ausreden und ihre Erfolgsaussichten Wer von einem Blitzer erwischt wird, sucht oft nach Ausreden, um dem Bußgeld, einem Fahrverbot und möglichen Punkten in Flensburg […]
Weiterlesen...Mit Wohnmobilen und Campinganhängern zu reisen, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Ob Wochenendausflug oder ausgedehnter Urlaub – die Unterkunft ist immer dabei, was die Tour oftmals günstiger und flexibler macht und für mobile Freiheit beim Erkunden vieler Orte sorgt.
Weiterlesen...Regionalclub bietet in Teltow Sommer-Checks für den Pkw an „Mobil sein“, das gilt auch für den ADAC Berlin-Brandenburg: Im August bietet der Regionalclub wieder zahlreiche […]
Weiterlesen...Am 29. Juli um 4:03 Uhr verließ ein Zug der Linie RB26 den Bahnhof im polnischen Kostrzyn und erreicht den Bahnhof Küstrin-Kietz um 4:11 Uhr. Mehr als dreieinhalb Jahre lang war das unmöglich.
Weiterlesen...Wie der Fachdienst Tiefbau/Stadtwirtschaft der Gemeinde Kleinmachnow mitteilt, ist die Fahrbahn des Schwarzen Weges seit dem 22. Juli wieder für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Es sind nur noch kleinere Restarbeiten im Seitenraum zu erledigen, die bis Ende des Monats weitgehend abgeschlossen sein sollen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow hat ein weiteres Ziel im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 umgesetzt. Die Teltowerinnen und Teltower hatten das Projekt „2 Fahrbahnschwellen in der Ernst-Schneller-Straße“ auf Platz 6 gewählt.
Weiterlesen...Als Reminiszenz an entsprechende Infotafeln am alten Schiffshebewerk Niederfinow, wurden am 23. Juli 2024 auch am neuen Schiffshebewerk zwei Infotafel enthüllt, die unsere Besucher jetzt unmittelbar über die wichtigsten Projektbeteiligten und Hauptkennzahlen des Bauvorhabens informieren.
Weiterlesen...Ein Temperaturrekord jagt den nächsten, jeder Sommer wird heißer als der vorherige. Auch auf Autofahrten macht sich das zunehmend bemerkbar, 40 bis 60 Grad sind im Innenraum eines Fahrzeugs schnell erreicht. Das zieht nicht nur die Konzentration des Fahrers in Mitleidenschaft und erhöht das Unfallrisiko, sondern wirkt sich auch auf die Gesundheit von Mitfahrern aus. Worauf Verkehrsteilnehmer bei sehr hohen Temperaturen achten sollten, um sowohl fit zu bleiben als auch ohne Bußgeld ans Ziel zu kommen, erklärt Melanie Leier, Anwältin für Verkehrsrecht und Partneranwältin von Geblitzt.de.
Weiterlesen...Vom 05. bis voraussichtlich 23.August ist die Mahlower Straße in Teltow gesperrt. Die Linien 600 und 704 verkehren auf einem anderen Linienweg.
Weiterlesen...In Teltow war das örtliche Ordnungsamt am Vormittag des 15. Juli mit einem mobilen „Blitzer“ in der Iserstraße im Einsatz. Die Polizei wurde gerufen, weil der Fahrer eines kurz zuvor geblitzten Fahrzeugs aus seinem Auto ausgestiegen war und gegen das Messgerät getreten hatte, so dass dieses umkippte und beschädigt wurde.
Weiterlesen...Am 01. Juli 2024 starteten 12 motivierte Menschen die Ausbildung im Quereinstieg zum Busfahrer bzw. zur Busfahrerin im eigenen Verkehrsbildungszentrum (VBZ) der regiobus. Der 5. Kurs ist damit der zahlenmäßig stärkste seit dem Start der regiobus-Fahrschule im Februar 2023.
Weiterlesen...Am Nachmittag des 13. Juli ist in Teltow eine Radfahrerin bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Zuvor war es an der Einmündung Mahlower Straße / Bahnstraße zu einem Zusammenstoß mit einem Auto gekommen.
Weiterlesen...Nach allen sechs Europameisterschaftsspielen in der Hauptstadt, inklusive des großen Finales, ziehen der VBB, die Berliner S-Bahn, die BVG sowie die weiteren Berliner und Brandenburger Verkehrsunternehmen eine durchweg positive Bilanz. Garant für den gut funktionierenden Bus- und Bahnverkehr während der EM-Zeit waren vor allem die umfangreichen Vorbereitungen der zusätzlichen Verkehrsmaßnahmen. Mehr Fahrzeuge, kürzere Takte und mehr Personal bewältigten den Transport zu den Spielen und Veranstaltungen auf der Fanzone in Berlin nahezu reibungslos.
Weiterlesen...Auf den kombinierten Fuß- und Radwegen, die an größeren Straßen von Kleinmachnow angelegt sind, sind Radfahrende toleriert, doch Fußgänger haben Vorrang. Das Verkehrsschild „Radfahrer frei“ […]
Weiterlesen...Mit der gemeinsamen Siegerehrung im Freibad Kiebitzberge fand am 9. Juli die Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN in Teltow und Kleinmachnow ihren gebührenden Abschluss. Gemeinsam gegeneinander und vereint […]
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert anlässlich der Verkehrsministerkonferenz zur Finanzierung des Deutschlandtickets heute eine große Reform des öffentlichen Nachverkehrs (ÖPNV) bevor weiteres Geld fließt.
Weiterlesen...Aufgrund einer Fahrbahndeckensanierung kommt es im Zeitraum 12. August bis 27. August zur Vollsperrung der Potsdamer Staße in Fahrtrichtung Potsdam zwischen Katzbachstraße und Neißestraße. Umgeleitet wird über die Rheinstraße. Eine weiträumige Umfahrung über die Oderstraße wird empfohlen.
Weiterlesen...Ob beim Strandurlaub in Italien, bei einer Wandertour in den Alpen oder einem Städtetrip nach Polen – auch auf Reisen lauern überall Blitzer. Doch müssen deutsche Autofahrer die ausländischen Bußgelder bezahlen, wenn sie geblitzt wurden?
Weiterlesen...In Kooperation mit dem Fachgebiet Bahnbetrieb und Infrastruktur der Technischen Universität Berlin fand der diesjährige i2030-Aktionstag statt. Im Mittelpunkt stand die kreative Gestaltung der Beispielstation Düppel-Kleinmachnow aus dem Ausbaukorridor Potsdamer Stammbahn+/S25 Süd.
Weiterlesen...