Stahnsdorf – Vier Personen bei Unfall verletzt
Wie die Polizeidirektion West informiert, ist es am 21. Juni in Stahnsdorf in der Wilhelm-Külz-Straße zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten gekommen.
Weiterlesen...Wie die Polizeidirektion West informiert, ist es am 21. Juni in Stahnsdorf in der Wilhelm-Külz-Straße zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten gekommen.
Weiterlesen...Am 20. Juni wurde der neue Firmensitz der Firma Pakt in Stahnsdorf feierlich eingeweiht. Der Produktions- und
Bürokomplex an der Martin-Gürtler-Straße ist Teil des Gewerbegebiets Quermathe/Grüner Weg.
In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Aufgrund steigender Kosten soll das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus-Gesellschaft ab dem 1. Juni 2026 ausgedünnt werden. Die Gemeindevertretung Kleinmachnow hat einstimmig einen Antrag verabschiedet, der den Nahverkehr im TKS-Gebiet schützen soll. Alle Fraktionen außer der AfD haben dem Antrag zugestimmt. Die Botschaft an den Landkreis Potsdam-Mittelmark ist deutlich: Pauschale Kürzungen im Bus- und Bahnangebot sind für Kleinmachnow keine Option.
Weiterlesen...Seit gut zehn Jahren zählt der Biber (Castor fiber L.) zur Fauna von Kleinmachnow. Sowohl am Buschgraben als auch an der Bäke und am Teltowkanal kann tagtäglich seine Tätigkeit beim Fällen von Bäumen in der Weichholzaue wahrgenommen werden. Der Stau im Buschgraben hat den Wasserspiegel um etwa einen Meter angehoben. An der Bäke in Nähe der Machnower Schleuse hat der Damm zur Überflutung mehrerer Hektar Erlenwald und zum Absterben dieses Baumbestandes geführt. Unmittelbar hinter dem Biberdamm führt die Wannseestraße über den Bäke-Auslauf. In Verbindung mit dem Anstieg des Wasserspiegels war ein Teil des Fahrdamms der Wannseestraße abgebrochen, was nun eine Straßenbaumaßnahme notwendig macht.
Weiterlesen...Auf mehreren Baustellen der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) beginnen am 16. Juni die Bauarbeiten. In der Vogelsiedlung und im Musikerviertel kommt es dadurch zu Verkehrseinschränkungen, wie die Gemeinde Stahnsdorf informiert.
Weiterlesen...In der Nacht zu Donnerstag leuchtete der Juni-Vollmond rötlich und scheinbar außergewöhnlich groß am Himmel. Dieses besondere Ereignis wird erst in knapp 20 Jahren wieder […]
Weiterlesen...Der Landkreis Potsdam-Mittelmark lädt gemeinsam mit der Gemeinde Michendorf und dem Wirtschaftsforum PM am 24. 2025, zum Unternehmensfrühstück ein. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im Fliederhof Syring in Michendorf OT Stücken und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Freiberufler sowie Vertreterinnen und Vertreter der gewerblichen Wirtschaft in der Region.
Weiterlesen...Nach insgesamt fünf Jahren im Trainerstab und einer Saison als Head Coach trennen sich die Wege der TKS 49ers und Dorian Coppola. Der 26-Jährige wird sich zur kommenden Saison einer neuen Herausforderung widmen. Die 49ers bedanken sich für eine intensive Zeit voller Entwicklung, Erfolge und gemeinsamer Meilensteine.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow führt Instandsetzungsarbeiten am südlichen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Altstadt Teltow/Mahlow im Straßenabschnitt der Potsdamer Straße zwischen Moldaustraße und Elbestraße durch. Dazu wird die bestehende Asphaltbefestigung im Mittel vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue, vier Zentimeter dicke bituminöse Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die zu instand setzende Straßenfläche beläuft sich auf ca. 3.300 Quadratmeter.
Weiterlesen...Am 22. Mai wurde der Polizei eine Schmiererei an einem Grabstein auf dem Friedhof in Stahnsdorf gemeldet, informiert die Polizeidirektion West. Unbekannte Täter hatten den Grabstein im Zeitraum von Anfang Mai bis zum 21. Mai mit ehrverletzenden Worten beschmiert. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe und der Sachbeschädigung aufgenommen.
Weiterlesen...In einem offenen Brief protestiert die Bürgerinitiative Stammbahn gegen die Verschlechterung des Busangebots in der Region TKS und wendet sich dabei an Landrat Marko Köhler und den Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Hintergrund ist, dass das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus GmbH ab dem 1. Juni 2026 aufgrund steigender Kosten ausgedünnt werden soll. Der Schulbusverkehr ist von den geplanten Maßnahmen nicht betroffen.
Weiterlesen...Am 17. Mai ist der Kulturwissenschaftler, Lektor, Schriftsteller, Heimatforscher, Verleger und Journalist Manfred Pieske verstorben. Er hatte 1993 den Teltower Stadt-Blatt Verlag gegründet.
Weiterlesen...Letztes Jahr konnte man in den Nachrichten hören, dass in Oranienburg keine neuen Stromanschlüsse oder Wärmepumpen mehr genehmigt werden konnten, weil die Kapazität des örtlichen Stromnetzes ausgeschöpft war. Könnte das auch bei uns passieren, und wie sicher ist die Stromversorgung überhaupt? Woher kommt der Strom, wie gelangt er in unsere Region und in unsere Haushalte – und wie könnte das Netz trotz immer weniger grundlastfähiger Kraftwerke stabil gehalten werden?
Weiterlesen...Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter am 26. Mai ab 18:30 Uhr zum Teltower Forum ein. Im Ernst-von-Stubenrauch-Saal des Teltower Rathauses werden neben Sebastian Rüter auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller und Michaela Herzberg, Inhaberin von Faust Medizintechnik, an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Weiterlesen...Am 4. Juli öffnet die Gewerbe- & Job-Messe Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.
Weiterlesen...An der Südfassade der Lindenhof-Grundschule in Stahnsdorf wurde eine Sonnenuhr aus Glas angebracht. Der gläserne Zeitmesser ist ein Gemeinschaftsprojekt der Glasfusing-AG der Maxim-Gorki-Gesamtschule Kleinmachnow, der Lindenhof-Grundschule und des Glasgestalters Werner Max Kothe.
Weiterlesen...Besonders in der warmen Jahreszeit zwischen Mai und September können vermehrt Hygiene-Probleme bei der Biotonne entstehen. Aufgrund der hohen Temperaturen und der stärkeren Sonneneinstrahlung entwickeln […]
Weiterlesen...Hitze, Trockenheit und Extremwetterereignisse – der Klimawandel macht auch vor unseren Breitengraden nicht halt. Wie geht es unserer Umwelt damit? Das Stadtblatt hat sich angeschaut, wie es um die Waldgesundheit in Brandenburg bestellt ist – und was wir tun können, um unsere Wälder fit für die Zukunft zu machen.
Weiterlesen...Auf der Sonne ist momentan – wie dieses von Stahnsdorf aus aufgenommene Foto vom 3. Mai zeigt – ein riesiger Sonnenfleck zu sehen. Der Sonnenfleck 4079 ist der mit Abstand größte Sonnenfleck des Jahres 2025.
Weiterlesen...Mit europaweit fast 400 Mitgliedern gehört der Förderverein des Stahnsdorfer Südwestkirchhofs zu den größten Vereinen in unserer Region. Vor über 25 Jahren – am 10. Januar 2000 – wurde er gegründet und hat seither nicht nur viel für die Erhaltung und Pflege des Friedhofs geleistet, sondern auch dazu beigetragen, aus dem historisch bedeutenden Ort ein kulturelles Highlight mit einer Ausstrahlung weit über Berlin und Brandenburg hinaus zu machen. Grund genug, die wertvolle Arbeit des Vereins gebührend zu würdigen.
Weiterlesen...Im Land Brandenburg überzeugten gleich drei Teams aus dem MBS-Gebiet und belegten die ersten Plätze beim Planspiel Börse. Am 30. April wurde in Stahnsdorf der Preis an das zweitplatzierte Schülerteam „Schnelles Geld“ aus der 9. Klasse im Vicco-von-Bülow-Gymnasium übergeben.
Weiterlesen...Die neue Feuerwache Stahnsdorf wird voraussichtlich im Zeitraum vom 5. bis 23. Mai an den bestehenden Regenwasserkanal angeschlossen. Für die erforderlichen Tiefbauarbeiten ist die Annastraße zwischen Augustastraße und Am Gemeindezentrum voll gesperrt.
Weiterlesen...Das OSZ Technik Teltow ist ein berufliches Oberstufenzentrum des Landkreises Potsdam-Mittelmark im Bundesland Brandenburg. Seit 01. Februar ist
Nele Lang-Rehburg neue Schulleiterin. Wir traffen sie zum Interview.
Kaum hat die Gartensaison begonnen, flattern wieder zahlreiche Flyer in die Briefkästen. Geboten werden einmalige Sonderaktionen und günstige Preise für alle Dienstleistungen rund ums Haus: Garten- und Pflasterarbeiten, Dachreinigung, Polster- und Schreinerarbeiten, Kellersanierung, Malerarbeiten – und manchmal sogar alles aus einer Hand. Doch unter den vielen seriösen Angeboten tummeln sich auch falsche Handwerker, die das schnelle Geld wittern. Leider fallen immer wieder gutgläubige Menschen darauf herein. Wir haben nachgeforscht, Tricks und Taktiken aufgedeckt und geben Ratschläge, wie Sie sich vor betrügerischen Handwerkern schützen können.
Weiterlesen...Am 26. Mai ab 11 Uhr wird auf dem Puschkinplatz in Teltow der Maibaum aufgestellt. Das hat bei den LINKEN in der Region seit mehr als drei Jahrzehnten Tradition.
Weiterlesen...Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 400 Profis backen und verkaufen im Landkreis Potsdam-Mittelmark Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Sebastian Riesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
Weiterlesen...Ab 1. Mai 2025 gilt das Gesetz zur Stärkung der Sicherheit im Pass- und Ausweiswesen. Demnach dürfen biometrische Passfotos ab diesem Zeitpunkt nur noch direkt in Behörden oder zertifizierten Fotostudios digital erstellt und auf einem gesicherten elektronischen Weg übermittelt werden.
Weiterlesen...Am 26. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga und somit letzten regulären Saisonspiel musste der Sieg für die TKS 49ers her, um den Klassenerhalt noch zu retten. Und genau so kam es auch. Dorian Coppola und sein Team setzten sich mit 80:72 (47:36) durch und sorgten somit für den perfekten Saisonabschluss.
Weiterlesen...Die Abiturprüfungen sind brandenburgweit ohne Probleme gestartet. Rund 10.000 Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien, Gesamtschulen, den Beruflichen Gymnasien und den Schulen des Zweiten Bildungswegs stellen sich in diesem Schuljahr den Abiturprüfungen.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die Lindenstraße in Stahnsdorf in Richtung Stahnsdorfer Hof gesperrt. Die Linie 622 in Richtung U Krumme Lanke und die Linie 627 in Richtung Stahnsdorf, Waldschänke werden von Montag, 14. April, Betriebsbeginn bis Freitag, 25. April, Betriebsschluss über Sputendorfer Straße, Enzianweg und Ruhlsdorfer Straße umgeleitet.
Weiterlesen...