150 Jahre Männerchor „Frohsinn“ Teltow 1874 e.V.
Der Männerchor „Frohsinn“ Teltow 1874 e.V. feierte am 1. September in Verbindung mit dem „Tag der offenen Höfe“ sein 150-jähriges Bestehen mit einem Hofkonzert. Der […]
Weiterlesen...Der Männerchor „Frohsinn“ Teltow 1874 e.V. feierte am 1. September in Verbindung mit dem „Tag der offenen Höfe“ sein 150-jähriges Bestehen mit einem Hofkonzert. Der […]
Weiterlesen...Im Land Brandenburg kam es am 9. September zu mehreren Bombendrohungen gegen Schulen. Ein anonymer Täter hatte per E-Mail mitgeteilt, dass er Sprengsätze in den Schulen deponiert habe. Zuerst hatte die Märkische Allgemeine darüber berichtet. Auch die Berlin Brandenburg International School (BBIS) in Kleinmachnow erhielt eine Drohmail. Laut Polizei wurden keine Bomben gefunden.
Weiterlesen...Der vergangene August mit den Sommerferien in Berlin und Brandenburg war der bislang reisestärkste Monat in diesem Jahr für den Flughafen BER. Insgesamt nutzten im August 2,39 Millionen Passagiere den BER. Das entspricht einem Plus von 7,7 Prozent im Vergleich zum August 2023 mit rund 2,22 Millionen Passagieren. Im August des Vor-Corona-Jahres 2019 lag das Passagieraufkommen an den beiden Flughäfen Tegel und Schönefeld bei rund 3,18 Millionen Passagieren.
Weiterlesen...Mit Andrii Kozhemiakin stellen die TKS 49ers einen Rückkehrer als vierten Neuzugang der Saison 2024/25 vor. Auch die Suche nach dem Assistenten von Headcoach Dorian Coppola ist beendet: Alexander Strauß kommt aus Potsdam als neuer Co-Trainer in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Damit stehen die Kaderplanungen der 49ers kurz vor dem Abschluss, die letzten Entscheidungen werden bald verkündet.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr ist es Regiobus gelungen, alle 15 Ausbildungsplätze mit motivierten jungen Menschen zu besetzen. Gleichzeitig gab es zwei Premieren für das Unternehmen: Zum ersten Mal bildet Regiobus den Beruf der Bürokauffrau/des Bürokaufmanns aus und zum ersten Mal warb das Verkehrsunternehmen im Ausland um neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weiterlesen...Am 19. September werden in neun europäischen Ländern besondere Bäume mit einem Plakat, dem sogenannten TreeTag oder Baumpass, versehen. Der BUND Kreisverband Mittelmark hat als Veranstaltungsort Stahnsdorf, OT, Güterfelde, Seestrasse, Badestelle, ausgewählt.
Weiterlesen...Die Späth’schen Baumschulen laden am 21. und 22. September zum Traditionsfest mit grünem Markt ein. Das historische Gelände ist vom Blütenzauber im Herbst erfüllt. Rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller bieten gärtnerische Ideen, kunsthandwerklich Feines und schöne Pflanzen für Garten, Terrasse und Balkon. Ein großes Bühnenprogramm mit Live-Musik sorgt für beschwingte Stimmung. Dazu gibt es Winzerweine, kulinarische Spezialitäten und unzählige Besonderheiten für Haus und Hof, Garten und Küche.
Weiterlesen...Zwischen dem 10. und 11. September finden im Bereich des Bahnhofs Teltow Stadt Weichenschleifarbeiten statt, teilt die Deutsche Bahn mit. Die Arbeiten finden voraussichtlich von 22:00 bis 06:00 Uhr statt damit es keine Beeinträchtigungen des Berufsverkehrs gibt. Es kann zu Lärmbelästigungen kommen.
Weiterlesen...Am 17. September, laden der Fachdienst Verkehrsplanung/Klima- und Umweltschutz und der Fachdienst Gemeindegrün der Kleinmachnower verwaltung gemeinsam mit dem Blühteam TKS sowie engagierten Bürgerinnen und Bürgern aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf zum Infoabend „natürlich!gärtnern“ ein.
Weiterlesen...Am Sonntag, den 15. September ab 11:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller Spaß und Action! Freut euch auf das spannende FUNino Fußballturnier, lernt das TKS 49ers Basketballteam kennen und genießt eine Vielzahl von Mitmachaktionen für die ganze Familie. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Speedschuss und vieles mehr! 🚒 Die Feuerwehr bringt ein echtes Löschfahrzeug mit, und natürlich warten leckeres Eis, Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten auf euch.
Weiterlesen...Nachwuchs am Flughafen BER gesucht: Ab sofort können sich junge Menschen bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH für den Ausbildungsjahrgang 2025 bewerben. Angeboten werden zwölf Ausbildungsberufe und fünf duale Studiengänge. Gesucht werden zum 1. September 2025 zum Beispiel Luftverkehrskaufleute, Elektroniker, Anlagenmechaniker, Industriemechaniker, Sicherheitsfachkräfte oder Informatiker. Neu ist eine Ausbildung Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse. Insgesamt bietet die Flughafengesellschaft 41 Plätze für Auszubildende und Dual Studierende an.
Weiterlesen...Im Zeitraum vom 05. September bis 18. Oktober werden im Auftrag des Landkreises Potsdam-Mittelmark Fahrgastzählungen und -befragungen auf den Linien der fünf privaten Verkehrsunternehmen durchgeführt. Mit der Durchführung wurde die PTV Transport Consult GmbH beauftragt.
Weiterlesen...Am 5. September um 19:00 Uhr wird die Journalistin Dr. Nicola Albrecht als Gast im Gemeindehaus der Evangelischen Kirche Kleinmachnow erwartet. In ihrem Vortrag widmet sich Dr. Nicola Albrecht, die zwischen 2014 und 2020 für das ZDF aus Israel berichtet hat, dem Alltag in diesem Land, das seit 1949 Heimat für Juden aus aller Welt geworden ist.
Weiterlesen...Die saudische Low-Cost-Fluggesellschaft flynas verbindet den BER ab sofort mit Dschidda. Damit ist das Königreich Saudi-Arabien erstmals direkt von der Hauptstadtregion aus erreichbar. Die neue Route wird dreimal wöchentlich – montags, mittwochs und sonntags – angeboten und verbindet die Hauptstadt mit der lebhaften Küstenstadt am Roten Meer.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr hat der Brücke Kleinmachnow Kunstverein e. V. vier Künstlerinnen und Künstler zur Kunstwoche eingeladen, um sich von diesem Ort inspirieren und […]
Weiterlesen...Im Rahmen des Bürgerhaushalts 2024 wurde das von den Teltowerinnen und Teltowern auf Platz 5 gewählte Projekt „Calisthenics-Trainingspark im Teltower Park“ umgesetzt. Die Anlage wurde am 3. September von Bürgermeister Thomas Schmidt zusammen mit der projektverantwortlichen Sachbearbeiterin Nicole Reinhardt und der Bürgerbeteiligungsbeauftragten Diana Kögl offiziell eröffnet.
Weiterlesen...Potsdam feiert in dieser Woche mit einem großen Fest die Kultur: Nach der Premiere im vergangenen Jahr findet am 8. September, die zweite Ausgabe des Kulturfestes in Potsdams Mitte mit einem vielfältigen, kostenfreien Programm statt – von Führungen, Workshops, Lesungen und Performances bis zu freiem Eintritt in die Museen und einem Picknick bei Live-Musik auf dem Alten Markt.
Weiterlesen...Am 2. September statteten die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, sowie der Brandenburger Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter dem AVT Bildungszentrum in Teltow einen Besuch ab. Im Rahmen einer Präsentation durch den Geschäftsführer Benjamin Pröge erfolgte eine Vorstellung des Bildungszentrums. Im Anschluss überreichte die Ministerin einen Zuwendungsbescheid für die zweite Phase eines Berufsbildungspartnerschaftsprojekts mit Kambodscha.
Weiterlesen...Die Teltowkanalpromenade in Steglitz-Zehlendorf ist wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Gemäß einer Mitteilung der Berliner Energie und Wärme (BEW) ist im September 2024 eine erneute, mehrtägige Schließung des Spielplatzes erforderlich, um erforderliche Folgearbeiten zu realisieren.
Weiterlesen...Im Rahmen des deutsch-französischen Werkstattaustausches besuchte am 28. August eine Gruppe von 15 Jugendliche und kommunale Entscheidungsträger aus Teltows Partnerstadt Gonfreville l’Orcher in Frankreich den […]
Weiterlesen...Heute hat im Land Brandenburg das neue Schuljahr begonnen. Aus diesem Grund hat auch die Polizei ihre Verkehrskontrollen wieder verstärkt und wird auch in den nächsten Tagen im Umfeld von Schulen verstärkt Präsenz zeigen und Verkehrskontrollen durchführen.
Weiterlesen...Mit Beginn des neuen Schuljahres wurde die Filiale der Ernst-v.-Stubenrauch-Grundschule am Standort Potsdamer Straße 51, ehemals Bruno-H.-Bürgel-Schule, am 2. September um 08:15 Uhr offiziell in den Schulbetrieb genommen. Vier fünfte sowie vier sechste Klassen mit insgesamt 152 Schülerinnen und Schülern werden künftig in den technisch hochmodern ausgestatteten Klassenräumen unterrichtet.
Weiterlesen...Es ist das schönste Fest in Teltow und fasziniert jedes Jahr aufs Neue hunderte Besucherinnen und Besucher: Der „Tag der offenen Höfe“ in der Teltower Altstadt fand in diesem Jahr 1. September, von 12:00 bis 18:00 Uhr statt.
Weiterlesen...Vor genau 85 Jahren, am 1. September 1939, begann mit dem Überfall der deutschen Wehrmacht auf Polen der Zweite Weltkrieg. Über 60 Millionen Menschen verloren in den sechs Kriegsjahren ihr Leben.
Weiterlesen...Am 28. September lädt die regiobus Potsdam Mittelmark GmbH von 10:00 bis 13:00 Uhr auf ihren Betriebshof in Stahnsdorf ein, die Arbeitswelten Fahrdienst und Werkstatt beim landkreiseigenen Unternehmen kennenzulernen.
Weiterlesen...Am 02. September können ausschließlich die Schulbusse die Ortsdurchfahrt Rieben (Potsdam Mittelmark) im Zuge der Landesstraße L 73 wieder nutzen. Bis zum 20. September bleibt die etwa 1,0 km. lange Baustrecke für den restlichen Verkehr gesperrt. Im Zuge der Erneuerung der Fahrbahn und der Straßenentwässerung sind bis dahin noch Bauarbeiten notwendig.
Weiterlesen...Für rund 322.000 Schülerinnen und Schüler im Land Brandenburg beginnt am 2. September das neue Schuljahr, darunter rund 25.000 Schulanfänger. Sie werden im Schuljahr 2024/2025 von so vielen Lehrkräften unterrichtet wie seit 20 Jahren nicht mehr. Dennoch bleibt der Bedarf an Lehrkräften hoch, weitere Lehrkräfte sollen von den Staatlichen Schulämtern kontinuierlich eingestellt werden.
Weiterlesen...Am 14. September beteiligt sich die Gemeinde Kleinmachnow erneut am World Cleanup Day (WCD), der weltweit größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Was einst als lokaler Frühjahrs- beziehungsweise Herbstputz begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Teilnahme am internationalen Aktionstag entwickelt, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken und nach außen sichtbar zu machen.
Weiterlesen...Im September werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die Landesverbände der Kita- und Schulfördervereine aus Berlin-Brandenburg (lsfb), Sachsen (SLSFV) und Thüringen (TLSFV), […]
Weiterlesen...Ab Montag, 02. September, Betriebsbeginn komt es auf den Linien 542, 551, 569, 580, 581, 602, 608, 611, 613, 620, 621, 629, 632, 633, 634, […]
Weiterlesen...Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hat am 28. August die neu errichtete Photovoltaikanlage des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow in Betrieb genommen. Bei dieser Gelegenheit informierte die Gesundheitsministerin auch über den aktuellen Stand der Krankenhausversorgung und die Position des Landes Brandenburg.
Weiterlesen...