Gesundheit

BrandenburgGesundheitSicherheitVerkehr

Täglich rund 14 Einsätze für die Gelben Engel aus Berlin & Brandenburg

Die ADAC Rettungshubschrauber rückten im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen. Mit dieser hohen Einsatzdichte überschritten die fliegenden Gelben Engel zum zehnten Mal in Folge die 50.000er-Marke. Die Gesamtzahl der Rettungsflüge nahm dennoch erstmals seit vielen Jahren deutlich ab – um minus 7,8 Prozent oder 4.328 Notfälle gegenüber der Rekordbilanz 2022.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgGesundheitPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Landkreis sucht Ehrenamtliche und Berufsbetreuer

Wenn Menschen ihre Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln können, kommen rechtliche Betreuerinnen und Betreuer zum Einsatz. Sie setzen sich für volljährige Menschen ein, die nicht (mehr) allein zurechtkommen und Schutz sowie Unterstützung in vielen Bereichen des Lebens bedürfen. Die Betreuungsbehörde des Landkreises Potsdam-Mittelmark sucht sowohl ehrenamtliche als auch Berufsbetreuer zur Führung rechtlicher Betreuungen.

Weiterlesen...
BerlinGesundheitZehlendorf

Palliativstation am Helios Klinikum Emil von Behring als erste in Deutschland von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin zertifiziert

In den Krankenhäusern in Deutschland werden mehr als 250.000 Patienten pro Jahr stationär palliativmedizinisch betreut und behandelt. Diese Behandlung geschieht überwiegend auf den Palliativstationen der Kliniken. Die Rolle des Palliativdienstes wird zunehmend wichtiger. Als erstes Team in ganz Deutschland hat der Palliativdienst des Helios Klinikums Emil von Behring nun den neu eingeführten Zertifizierungsprozess der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) erfolgreich abgeschlossen.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitWirtschaft

Wirtschaftsrat kritisiert Pläne zum Krankenhaustransparenzgesetz

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert für das geplante Krankenhaustransparenzgesetz eine größere Einbindung auf Länderebene. „Grundsätzlich sind Bemühungen um mehr Transparenz und damit bessere Voraussetzungen für mehr Wettbewerb zu begrüßen“, erklärt Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrats. „Um ein Krankenhaustransparenzgesetz jedoch erfolgreich auf den Weg zu bringen, bedarf es der Mitwirkung aller Akteure im Gesundheitswesen, insbesondere der Länder, die bekanntlich für die spätere Umsetzung zuständig sind. Ihre Einbindung ist das notwendige Puzzlestück, um mehr Transparenz über die Behandlungsqualität zu erreichen und ist der Erfolgsfaktor einer Reform“.

Weiterlesen...
BerlinForschungGesundheitWirtschaftZehlendorf

Zehlendorfer Firma KNAUER optimistisch für 2024

Das Unternehmen KNAUER, das in Berlin Zehlendorf Hightech-Laborsysteme produziert und weltweit vertreibt, hat schon zu Jahresbeginn viele positive Nachrichten über Wirtschaftsdaten, Gleichstellung, Auszeichnungen sowie Arbeitszeit und Lohn zu vermelden. Das 190-Kopf starke Team konnte 2023 einen neuen Umsatzrekord erzielen. Zum zweiten Mal hintereinander lag der Umsatz deutlich über 40 Mio. Euro.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheit

Blutspender in Brandenburg können Einkaufsgutscheine gewinnen

Den Start ins neue Jahr möchte der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit einem Dank an seine Spenderinnen und Spender verbinden. Jeder, der im Aktionszeitraum zwischen 2. Januar und 31. März 2024 beim DRK im Land Brandenburg eine Blutspende leistet, hat die Möglichkeit, an einer wöchentlich ausgespielten Verlosung von Einkaufsgutscheinen im Wert von jeweils 100 Euro für einen Lebensmittelmarkt in der Region teilzunehmen.

Weiterlesen...
GesundheitLudwigsfelde

Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow begrüßt 300. Baby in diesem Jahr

Das Team der Frauenklinik des Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow freut sich über die Geburt von Skyla, dem 300. Baby in diesem Jahr. Skyla kam am 12. Oktober 2023 um 6.13 Uhr mit einem Gewicht von 4.230 Gramm und einer Länge von 55 cm zur Welt. Sowohl Skyla als auch die stolzen Eltern sind wohlauf und lernen sich in Ruhe im Familienzimmer kennen. Das Besondere an dieser Geburt: Auch Skylas Mutter wurde hier geboren.

Weiterlesen...
BerlinGesundheitSport

Das Helios Klinikum Emil von Behring ist Gesundheitspartner des American Football-Vereins Berlin Adler

Von einer Gesundheitspartnerschaft profitieren Sportverein wie Klinikum gleichermaßen: Der Verein hat die Gewissheit, dass seine Spieler eine optimale ärztliche Versorgung erhalten, und das Krankenhaus kann seine medizinische Expertise in einem besonderen Umfeld dokumentieren. Aus diesem Grund ist das Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf jetzt eine zweite Zusammenarbeit dieser Art eingegangen und sorgt für die körperliche Gesundheit und Rehabilitation der Spieler des AFC Berlin Adler e.V.

Weiterlesen...
GesundheitKinderLudwigsfeldeSchule

Evangelisches Krankenhaus Ludwigsfelde bewältigt sogenannten Massenfall von Verletzten

Am 28. September um 11:20 Uhr erhielt die Notaufnahme in Ludwigsfelde eine Alarmierung vom Notarzt mit dem Stichwort MANV (Massenanfall an Verletzten). Bei dem Einsatz in einer Grundschule handelte es sich um elf Kinder im Alter von 7 und 8 Jahren. Sie hatten alle Kontakt zu Glasfasern, welcher zu starkem Juckreiz an den Extremitäten führte, einige Kinder gaben auch Atembeschwerden an.

Weiterlesen...
GesundheitTeltow

Tag der offenen Tür im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow

Das Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow lädt am 23. September von 10 bis 15 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die familienfreundliche Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Informationsständen, interaktiven Aktionen und Unterhaltung für Jung und Alt. In diesem Jahr präsentiert sich das Klinikum auch als Arbeitgeber und informiert über alle Fragen rund um eine Karriere im Klinikum. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Weiterlesen...