Sport

BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowWirtschaft

Deutscher Rekordmeister zu Gast in TKS

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB dürfen die 49ers, nach der gelungenen Auswärtsfahrt am vergangenen Wochenende, ihr erstes Heimspiel der neuen Saison bestreiten. Doch mit den Bayer Giants Leverkusen wartet ein großer Härtetest auf die Mannschaft von Dorian Coppola. Am Sonntag, den 6. Oktober, geht es um 16:00 Uhr mit dem Tip-Off in der BBIS-Halle los.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS gelingt Auftaktsieg

Am 1. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wurden die TKS 49ers vom ProB-Neuling, den TSV Neustadt temps Shooters, empfangen. Obwohl es zur Halbzeit noch unentschieden stand, konnten die 49ers sich im zweiten Spielabschnitt vor allem durch ihre solide Defensive und effiziente Offensive absetzen, sodass man am Ende mit einem 67:89 (40:40) und dem vierten Tabellenplatz in der Tasche die Heimreise antreten konnte.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Finaler TKS-Kader zum Saisonstart steht

Die TKS 49ers müssen sich leider von weiteren Spielern aus der Vorsaison verabschieden. Mit Ferdinand von Saldern verlässt einer der treffsichersten Dreierspezialisten nach vier Jahren den Verein und die BARMER 2. Basketball Bundesliga. Ihn und auch Felix Schleicher zieht es vorübergehend ins Ausland, weshalb die Tür für eine Rückkehr dennoch offensteht. Leonardo Conzane wechselt derweil für eine größere Rolle zurück in die 1. Regionalliga. 

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Neuzugänge auf dem Feld und an der Seitenlinie

Mit Andrii Kozhemiakin stellen die TKS 49ers einen Rückkehrer als vierten Neuzugang der Saison 2024/25 vor. Auch die Suche nach dem Assistenten von Headcoach Dorian Coppola ist beendet: Alexander Strauß kommt aus Potsdam als neuer Co-Trainer in die BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Damit stehen die Kaderplanungen der 49ers kurz vor dem Abschluss, die letzten Entscheidungen werden bald verkündet. 

Weiterlesen...
FeuerwehrKinderKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Der RSV Eintracht 1949 e.V. wird 75 Jahre alt und lädt alle Familien herzlich zum großen Sommerfest ein!

Am Sonntag, den 15. September ab 11:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller Spaß und Action! Freut euch auf das spannende FUNino Fußballturnier, lernt das TKS 49ers Basketballteam kennen und genießt eine Vielzahl von Mitmachaktionen für die ganze Familie. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Speedschuss und vieles mehr! 🚒 Die Feuerwehr bringt ein echtes Löschfahrzeug mit, und natürlich warten leckeres Eis, Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten auf euch.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Yannick Hildebrandt zum 49ers-Kapitän befördert

Die Kaderplanungen sind in der finalen Phase und auch eine Entscheidung über die Nachfolge von Robin Jorch als Kapitän der TKS 49ers ist nun gefallen. Mit Yannick Hildebrandt wird wenig überraschend der bisherige Co-Kapitän zum neuen Kapitän in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB ernannt. Seine Stelle als Co-Kapitän übernimmt in der Saison 2024/25 Jordan Müller. 

Weiterlesen...
BrandenburgSport

Brandenburger Sportler kehren mit sieben Medaillen aus Paris zurück

Die Flamme ist erloschen, die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris sind Geschichte. Eine erfolgreiche Geschichte aus Brandenburger Sicht, denn das „Team Paris Land Brandenburg“ kommt mit sieben Medaillengewinnerinnen und -gewinnern zurück in die Heimat. Ministerpräsident Dietmar Woidke und Sportminister Steffen Freiberg gratulieren den Sportlerinnen und Sportler und dem gesamten Team herzlich zu ihren Leistungen und Erfolgen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers verabschieden Jorch, Lübken soll die Lücke füllen

Die TKS 49ers schreiten weiter in der Kaderplanung für die Saison 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga voran. Mit Robin Jorch muss der Verein leider den ersten Abgang vermelden und sich von seinem Kapitän und Leistungsträger verabschieden. Im Gegenzug wird er vom ersten Neuzugang, dem 2,09 Meter großen Center Joshua Lübken, ersetzt, welcher Erfahrung aus der 1. Regionalliga und ProB mitbringt.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Langjähriges Big Man-Duo der 49ers bleibt bestehen

eitere positive Nachrichten für die TKS 49ers und die anstehende Saison in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Es kann auf Spieler Nummer drei und vier des Mannschaftskerns der letzten Jahre gesetzt werden. Mit Power Forward Yannick Hildebrandt und Center Leo Hampl bleiben dem Team und Headcoach Dorian Coppola zwei wichtige Bestandteile der Big Man-Rotation erhalten. 

Weiterlesen...
BerlinEuropaSportVerkehr

VBB, BVG und S-Bahn ziehen positive Bilanz nach der Fußball-EM

Nach allen sechs Europameisterschaftsspielen in der Hauptstadt, inklusive des großen Finales, ziehen der VBB, die Berliner S-Bahn, die BVG sowie die weiteren Berliner und Brandenburger Verkehrsunternehmen eine durchweg positive Bilanz. Garant für den gut funktionierenden Bus- und Bahnverkehr während der EM-Zeit waren vor allem die umfangreichen Vorbereitungen der zusätzlichen Verkehrsmaßnahmen. Mehr Fahrzeuge, kürzere Takte und mehr Personal bewältigten den Transport zu den Spielen und Veranstaltungen auf der Fanzone in Berlin nahezu reibungslos. 

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Jordan Müller unterschreibt für seine achte Saison

Nach dem Aufstieg von Dorian Coppola zum Headcoach und der Verlängerung von Lukas Wagner können sich die TKS 49ers über den Verbleib eines weiteren wichtigen Puzzlestücks freuen. Mit Jordan Müller beweist ein Eigengewächs und Führungsspieler der letzten Jahre dem Verein seine Treue. Der 26-jährige Aufbauspieler geht somit 2024/25 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in seine achte Saison für die TKS 49ers

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitSport

Go for Gold!

nsgesamt 29 Athletinnen und Athleten aus dem Land Brandenburg wetteifern um Medaillen bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Der Deutsche Olym-pische Sportbund (DOSB) hat in seiner fünften und finalen Nominierungsrunde am 5. Juli 2024 weitere 81 Athletinnen und Athleten aus ganz Deutschland nominiert – darunter weitere sechs Brandenburger Sportlerinnen und Sportler.

Weiterlesen...
ErnährungGeldPotsdam-MittelmarkSportWirtschaft

Potsdam-Mittelmark: 81,9 Millionen Euro für Fast Food

Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Kreis Potsdam-Mittelmark genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft im Kreis Potsdam-Mittelmark. Der ‚Fußballhunger‘ ist enorm – auf Tore genauso wie auf Burger, Pommes oder Pizza in der Halbzeit“, sagt Sebastian Riesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Weiterlesen...
BerlinSportUnterhaltung

Kapt‘ n Huck zurück an Bord

Der ehemalige WBO-Weltmeister (das Limit sind heute 90,72 Kg) Marco Huck, genannt „Kapt‘ n Huck“, geht wieder an Bord! Am 29. Juni findet das an Bord gehen in der Arena im Hotel ESTREL in Berlin-Neukölln gegen Evgenios Lazaridis aus Griechenland statt. Er trägt den Spitznamen „Achilles“. Der Kampf zwischen dem deutschen und dem griechischen Boxsportler ist auf 10 Runden-Schwergewichts-Kampf angesetzt.

Weiterlesen...
SportUnterhaltung

EM-Tippfieber in deutschen Unternehmen

Das aktuelle EM-Fieber rund um das Team von Julian Nagelsmann hat auch Büros und Fabrikhallen erreicht. In fast der Hälfte der Unternehmen tippen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Spiele der Fußball-Europameisterschaft. Insgesamt berichten 47% der Beschäftigten von Tipprunden im Kollegenkreis. In den meisten Fällen organisieren dies die Belegschaften selbst. Etwas mehr als ein Drittel (36%) der Tipprunden werden von Mitarbeitenden für alle Kollegen organisiert. In 38% der Fälle handelt es sich um kleinere Tipprunden in einzelnen Abteilungen. Aber auch die Unternehmen sind nicht untätig: Immerhin jedes vierte Tippspiel wird vom Arbeitgeber organisiert.

Weiterlesen...
BerlinGesundheitSportWissen

Europameisterschaft: Nichts für schwache Herzen

Ob Elfmeterschießen, dramatische Zweikämpfe oder spektakuläre Paraden des Torwarts – die Fußballeuropameisterschaft ist nichts für schwache Herzen. „Studien haben inzwischen gezeigt, dass die emotionale Aufregung beim Schauen von Fußballspielen das Risiko für Herzinfarkte tatsächlich signifikant erhöhen kann“, weiß Priv.-Doz. Dr. Jan Knierim, Ärztlicher Direktor des Sana Paulinenkrankenhauses in Berlin. Während der Europameisterschaft in Deutschland sollten Fans deshalb nicht nur das Spielgeschehen, sondern auch ihre Gesundheit im Auge behalten.

Weiterlesen...