Polizei

KleinmachnowPolizei

Kleinmachnow – Graffiti-Sprayer auf frischer Tat gestellt

Am 13. November informierte ein Passant die Teltower Polizei und teilte mit, dass er beobachtet habe, wie vier Personen am Stahnsdorfer Damm eine Akustikwand mit Farbe besprühten. Im Rahmen der eingeleiteten polizeilichen Maßnahmen konnten zwei Tatverdächtige im Alter von 19 und 20 Jahren gestellt werden. Am Tatort wurden Spuren der Tat (Spraydosen) gefunden. Das angebrachte Graffito hatte eine Größe von ca. 15 m x 1,5 m. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgPolitikPolizeiSicherheitTeltow

Teltow ist keine Hochburg der Kriminalität – Podiumsdiskusion in Teltow

Am 10. November fand im Grimm’s Hotel das von der Friedrich-Ebert-Stiftung organisierte Teltower Forum zum Thema „Innere Sicherheit als gesamtgesellschaftliche Aufgabe” statt. Als Referent konnte Innenminister René Wilke gewonnen werden. Obwohl er noch neu im Amt ist, zeigte er sich sehr gut informiert und vorbereitet. Weitere Referenten waren die Landesvorsitzende der GdP, Anita Kirsten, sowie Sebastian Rüter, MdL. Ein Gastbeitrag von Kriminalkommissar a. D. Thomas Rothe.

Weiterlesen...
PolizeiStahnsdorf

Porsche in Stahnsdorfer Waldstück ausgeschlachtet

Am Vormittag des 13. Oktober stellte ein Spaziergänger in einem Waldstück nahe Güterfelde einen Porsche fest. Das Fahrzeug war auf Steine aufgebockt, die Räder, Karosserieteile, Lenkrad und andere Fahrzeugtechnik waren demontiert und entwendet worden. Das Fahrzeug war zuvor offenbar in Berlin gestohlen worden. Der Halter wurde über die Berliner Polizei informiert. Der Gesamtschaden liegt geschätzt bei mehreren zehntausend Euro. Die Polizei hat Spuren gesichert und Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen...
PolizeiStahnsdorfVerkehr

Stahnsdorf – Auto und Radfahrer kollidiert

In Stahnsdorf ist es am frühen Donnerstagabend zu einem Verkehrsunfall gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhren eine 65-jährige Autofahrerin auf der Straße „Quermathe“ in Richtung L77. In selber Richtung fuhr rechts neben dem Auto ein 67-jähriger Radfahrer. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Verkehrsteilnehmer, wobei noch unklar ist, wer die Unfallursache gesetzt hat. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Mann wurde ein Atemalkoholwert von 0,56 Promille gemessen und eine Blutentnahme veranlasst. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiPotsdam-MittelmarkSicherheit

regiobus und Polizei zeigen Grundschülern worauf sie achten müssen

Die Älteren werden das Lied noch kennen, indem ein Schlüsselkind beschreibt, wie es allein den Alltag meistert, wenn Mutti früh zur Arbeit geht. Damit die Grundschüler des Landkreises Potsdam-Mittelmark wissen, wie auch sie ohne Elterntaxi mit dem Bus selbständig zur Schule fahren können, bietet regiobus an vielen Grundschulen des Landkreises eine Busschule für die ersten Klassen an – gemeinsam mit der Präventionsstelle der Polizeiinspektion Potsdam und zur Begeisterung der Grundschüler.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPolizeiSicherheitVerkehr

Bundesratsinitiative zu den Gefahren von Cannabis und des Mischkonsums mit Alkohol im Straßenverkehr

Auf Vorschlag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung hat das Kabinett heute eine Bundesratsinitiative zum Verbot des Mischkonsums von Cannabis und Alkohol im Straßenverkehr beschlossen. Diese wird am 26. September in den Bundesrat eingebracht. Ziel ist es, eine klare rechtliche Regelung zum Verbot des gleichzeitigen Konsums beider Substanzen beim Führen von Fahrzeugen zu erreichen.

Weiterlesen...
FeuerwehrKleinmachnowPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Plakat in Brand gesetzt

Am 25. August wurde die Polizei durch die Feuerwehrleitstelle darüber informiert, dass in der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow ein Werbeplakat in Brand gesetzt wurde. Zuvor hatten mehrere Zeugen einen dunkel gekleideten Mann beobachtet, der das Plakat in Brand setzte. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass durch das brennende Werbeplakat nicht nur eine Laterne, sondern auch am Straßenrand gelagerter Sperrmüll beschädigt worden war. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei sicherte Spuren, befragte Zeugen und leitete Ermittlungen ein.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

NTTKS warnt, dass extremistische Propaganda im Stadtbild überhand nimmt

Die AG Lokale Agenda 21 „Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf“ (NTTKS) ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich damit beschäftigt, extremistische Propaganda aus dem öffentlichen Stadtbild der drei Kommunen zu entfernen. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das Netzwerk über eine Zunahme, die sich laut NTTKS nicht allein durch die Wahlkämpfe 2024 erklären lässt.

Weiterlesen...
PolizeiVerkehr

Schock für Autofahrerin: 7.500 Euro für 20 km/h zu viel?

7.500 Euro Bußgeld für einen Blitzerverstoß? Eine Autofahrerin aus dem Raum Köln erlebte beim Öffnen ihres Bußgeldbescheids den Schock ihres Lebens. Alles begann eigentlich ganz harmlos: Am 4. März 2025 wurde die Frau in Köln auf der A555 zwischen der Anschlussstelle Wesseling und Rodenkirchen geblitzt. Statt der erlaubten 100 km/h fuhr sie nach Toleranzabzug 120 km/h und musste somit mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen. Doch als der Bußgeldbescheid eintraf, folgte die böse Überraschung: Die Stadt Köln verlangte 7.500 Euro von ihr − eine Summe, die deutlich vom Bußgeldkatalog abweicht.Rechtzeitig Einspruch einlegen

Weiterlesen...