Sicherheit

BrandenburgGeldPolizeiSicherheit

Betrug am Telefon: Gefälschte Rufnummern im Display

Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen. Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support eines Softwareunternehmens zu sein. Besonders hinterhältig dabei ist: Um Vertrauen zu schaffen, nutzen sie eine spezielle Technik, das so genannte Call-ID-Spoofing, bei der auf dem Display der Angerufenen beliebige Nummern wie etwa von Kreditinstituten oder Ämtern angezeigt werden. Die Kriminellen sind in der Regel sehr gut organisiert, entsprechend geschult und auch in der Gesprächsführung sehr geschickt. Daher ist es besonders wichtig, solche Anrufe schnellstmöglich zu beenden.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitSicherheitVerkehr

Täglich rund 14 Einsätze für die Gelben Engel aus Berlin & Brandenburg

Die ADAC Rettungshubschrauber rückten im vergangenen Jahr zu 51.347 Notfällen aus. Das entspricht pro Tag im Durchschnitt mehr als 140 Alarmierungen. Mit dieser hohen Einsatzdichte überschritten die fliegenden Gelben Engel zum zehnten Mal in Folge die 50.000er-Marke. Die Gesamtzahl der Rettungsflüge nahm dennoch erstmals seit vielen Jahren deutlich ab – um minus 7,8 Prozent oder 4.328 Notfälle gegenüber der Rekordbilanz 2022.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolizei

Kleinmachnow – Drei Einbrüche an einem Tag

Vom 9. auf den 10. Februar wurden der Polizei insgesamt drei Einbrüche in Einfamilienhäuser in Kleinmachnow gemeldet. Die teilweise aus dem Urlaub zurückkehrenden Geschädigten stellten fest, dass in allen drei Fällen unbekannte Täter gewaltsam in die Wohnhäuser eingedrungen waren und diese nach Wertgegenständen durchsuchten. Über den Wert der Beute können derzeit noch keine abschließenden Angaben gemacht werden. gemacht werden. Die Kriminaltechnik wurde mit der Spurensicherung beauftragt.

Weiterlesen...
LebensartSicherheitVerkehr

Kostüm und Schminke – Wenn auf den Karnevalsumzug ein Bußgeld-Kater folgt…

Faschingskostüme als No-Go im Straßenverkehr? Ob ganz klassisch als Cowboy oder als filmreifer Superheld − wer den Karneval angemessen feiern will, kommt kostümiert zur Party. Autofahrern sei jedoch gesagt: Hinter dem Steuer sind Maske und Perücke in der Regel tabu und können im Rahmen einer Polizeikontrolle zu einem Bußgeld führen. Was im Detail zu beachten ist, weiß Christian Marnitz, Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Mercedes in Teltow haut ab und wird wiedergefunden

Polizeibeamte aus Teltow wollten in Ruhlsdorf, Staedtlersiedlung, den Fahrer eines Mercedes Benz kontrollieren. Der Fahrer gibt jedoch Gas und flüchtet. Einige Stunden später meldete ein Anwohner ein geparktes Fahrzeug ohne Kennzeichen. Wie sich herausstellte, handelte es sich um das gleiche Fahrzeug, das zuvor kontrolliert werden sollte. Ein Abgleich des Kennzeichens ergab, dass der Mercedes im vergangenen Jahr in Ostbrandenburg gestohlen worden war. Die Ermittlungen zum flüchtigen Fahrer dauern an.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Sprayer in Teltow festgestellt

Am Nachmittag des 17. Januar meldeten Zeugen der Polizei zwei Personen, die gerade die Wand eines Gewerbegebäudes in der Oderstraße besprühen. Zunächst flüchteten die Tatverdächtigen, konnten dann aber im Nahbereich durch die eintreffenden Beamten gestellt werden. Es handelte sich um eine 13-Jährige und einen 12-Jährigen, welche in roter und schwarzer Farbe unleserliche Schriftzüge auf einer 10 Meter breiten Fläche aufbrachten. Der entstandene Schaden wurde auf 300 Euro geschätzt. Die beiden Kinder wurden an die Erziehungsberechtigten übergeben.

Weiterlesen...
Polizei

Öffentlichkeitsfahndung nach gefährlicher Körperverletzung in der S-Bahn der Linie S8

Am 12. Juli 2023 gegen 17:15 Uhr kam es in Berlin in der S-Bahnlinie S8 zwischen den Bahnhöfen Schönhauser Allee und Prenzlauer Allee zu einem körperlichen Angriff durch einen Mann auf eine in der S-Bahn mitreisende Geschädigte. Der Täter trat hierbei mehrfach auf den Körper und den Kopf der Geschädigten ein und ließ erst von der Geschädigten ab, nachdem weitere Fahrgäste in das Geschehen eingriffen. Beim Halt der S-Bahn am Bahnhof Prenzlauer Allee flüchtete der Täter und konnte unerkannt entkommen.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolizeiSicherheit

Finger weg von illegalem Feuerwerk

Immer zum Jahresende gelangen vermehrt nicht zugelassene Feuerwerks- und Knallkörper nach Deutschland, hauptsächlich aus dem benachbarten Ausland. Eine oft mangelhafte Verarbeitung und der teils verarbeitete Industriesprengstoff können bei Umsetzung zu lebensbedrohlichen Verletzungen führen. Um sicher zu gehen, beim Einkauf in Deutschland zugelassene und damit geprüfte und sichere Feuerwerkskörper (sog. Böller) zu erhalten, sollten diese ausschließlich in zugelassenen Verkaufsstellen, beispielsweise in Supermärkten, erwerben. Beim Kauf sollte man auf das CE-Zeichen und die Registriernummer achten.

Weiterlesen...
GrossbeerenKleinmachnowPolizeiSicherheit

Angriff auf Rettungskräfte und Polizei in Großbeeren – Einbruch in Kleinmachnow

Kleinmachnow: Am 16. Dezember kam es im Bereich Kleinmachnow zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Gebäude ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Über mögliches Diebesgut konnten zunächst keine Angaben gemacht werden. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Falls des Diebstahls wurde eingeleitet.

Weiterlesen...
PolizeiTeltow

Einbrecher in Teltow, Autodiebe und falsche Polizisten in Kleinmachnow

Am Dienstag waren Einbrecher in Teltow schon vormittags tätig. Über ein rückwärtiges Fenster verschafften sich die Unbekannten Zutritt in ein Einfamilienhaus und durchsuchten gezielt nach gewinnbringenden Gegenständen. Zum Diebesgut konnten während der Anzeigenaufnahme keine Angaben gemacht werden. Der Sachschaden beläuft sich bereits auf mehrere hundert Euro. Zur Spurensicherung wurden Kriminaltechniker beauftragt.

Weiterlesen...