Teltow

GeldPolizeiSicherheitTeltow

Teltow – Geld mit gestohlenen Karten abgehoben

Ein bislang unbekannter Mann soll im Dezember 2024 einer Frau in einem Geschäft in Teltow das Portemonnaie entwendet und dann mit einer so erlangten EC-Karte insgesamt 1.000 Euro Bargeld vom fremden Konto abgehoben haben. Dabei wurden von einer Überwachungskamera Bilder des Mannes aufgenommen, dessen Identität im Rahmen der bisherigen Ermittlungen noch nicht bekannt gemacht werden konnte. Durch die Veröffentlichung des Bildes hofft die Polizei nun auf Hinweise, um wen es sich dabei handelt.

Weiterlesen...
GesundheitTeltow

Barrierefrei? Fahrstuhl? Automatischer Türöffner? – Seniorenbeirat testet „Seniorenfreundlichen Service“

Das Statistische Bundesamt prognostiziert, dass im Jahr 2030 rund 27,5 Millionen Menschen in Deutschland leben werden, die 60 Jahre und älter sind. Das entspricht einem Anteil von 33 Prozent an der Gesamtbevölkerung. Eine Herausforderung für diese Gruppe ist es, trotz nachlassender körperlicher und kognitiver Fähigkeiten mobil zu bleiben.

Weiterlesen...
ForschungTeltowWirtschaft

Teltower KI-Experte gründet Unternehmen

Am 8. Mai hat der Informatiker Dr. Sebastian Wieczorek sein Unternehmen für KI-Technologie in Teltow angemeldet. Als Experte für Künstliche Intelligenz leitete er in den vergangenen Jahren die Abteilung für KI-Plattformtechnologie bei SAP. Neben dem Bundestag beriet er auch die EU-Kommission und war als Gutachter für Forschungsprojekte der EU und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung tätig.

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltow

Tiefgaragenbrand in Teltow

Am späten Nachmittag des 2. Mai wurde der Polizei ein Brand in einer Tiefgarage in der Ontario-Straße in Teltow gemeldet. In der Garage brannte ein Lagerraum. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf weitere Räume verhindern und den Brand löschen. Zur Ermittlung der Brandursache wurde die Kriminaltechnik vor Ort mit der Spurensicherung beauftragt. Es wurde ein Strafverfahren wegen Brandstiftung eingeleitet.

Weiterlesen...
ErnährungGesundheitTeltowUmweltWirtschaftWissen

Mehr bio und regional Angebautesauf unseren Tellern

An jedem vierten Dienstag im Monat treffen sich Interessierte zum Teltower Salon im Café des Mehrgenerationshauses Philantow in der Mahlower Straße 139. Alle ­Themen ­beschäftigen sich im weitesten Sinne mit Nachhaltigkeit. Ein ­fachkundiger Referent ­beleuchtet jeweils einen gesellschaftlichen Bereich wie Klima, Wasser, ­Stadtentwicklung, Natur- und Artenschutz, Ernährung, nachhaltige Lebensweise und vieles mehr.

Weiterlesen...
ArbeitGeldKleinmachnowPolizeiSicherheitStahnsdorfTeltowWirtschaft

Dachhaie,Pflasterpfuscher,Polstergauner – Wie man sich vor Handwerksbetrug schützt

Kaum hat die Gartensaison begonnen, flattern wieder zahlreiche Flyer in die Briefkästen. Geboten werden einmalige Sonderaktionen und günstige Preise für alle Dienstleistungen rund ums Haus: Garten- und Pflasterarbeiten, Dachreinigung, Polster- und Schreinerarbeiten, Kellersanierung, Malerarbeiten – und manchmal sogar alles aus einer Hand. Doch unter den vielen seriösen Angeboten tummeln sich auch falsche Handwerker, die das schnelle Geld wittern. Leider fallen immer wieder gutgläubige Menschen darauf herein. Wir haben nachgeforscht, Tricks und Taktiken aufgedeckt und geben Ratschläge, wie Sie sich vor betrügerischen Handwerkern schützen können.

Weiterlesen...
TeltowUmwelt

Teltower „Allee der Bäume“ wird erweitert

Mit der Roteiche wurde ein aus Nordamerika stammender Laubbaum zum Baum des Jahres 2025 gewählt. Anlässlich des „Tag des Baumes“, der jährlich am 25. April begangen wird, erweitert die Initiativgruppe rund um den Teltower Initiator Detlef Behnke die bestehende „Allee der Bäume“ um diesen im 17. Jahrhundert nach Europa gebrachten Baum. Die Roteiche ist somit Baum Nummer 38 in der Teltower Baumreihe.

Weiterlesen...
GeldGesundheitTeltow

Kleinmachnower und Teltower spenden überdurchschnittlich viel an die CBM

Wenn ein Mensch nach langer Zeit plötzlich wieder sehen kann, ist das wie ein Wunder. Solche Wunder haben die Bürgerinnen und Bürger von Teltow allein im vergangenen Jahr fast 608-mal bewirkt. Insgesamt 18.249 Euro haben sie an die Christoffel-Blindenmission (CBM) gespendet. Das sind 0,66 Euro pro Einwohner. In kaum einer anderen Stadt war das Pro-Kopf-Spendenaufkommen für die CBM so hoch wie hier.

Weiterlesen...
ArbeitErnährungKleinmachnowStahnsdorfTeltow

Frühaufsteher-Jobs: 400 Profis backen und verkaufen in Potsdam-Mittelmark Brot und Brötchen

Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 400 Profis backen und verkaufen im Landkreis Potsdam-Mittelmark Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Sebastian Riesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgKulturTeltowUmweltVerkehr

Berliner Mauerweg: Baustart für weitere Teilstrecke im Süden Berlins

Am 11. April, starten die Bauarbeiten zur Qualifizierung des vierten Teilstücks des Berliner Mauerwegs zwischen Japaneck und Lichterfelder Allee, zwischen Steglitz-Zehlendorf und Teltow. Die zwei Kilometer lange Strecke im ehemaligen Grenzstreifen verbindet Berlin und Brandenburg und ist sowohl eine wichtige Verbindung für Rad- und Fußverkehr als auch ein beliebter Ort für Erholung im Grünen.

Weiterlesen...
BrandenburgKleinmachnowStahnsdorfTeltowVerkehr

Bus 622, 627 – Umleitung und verkürzte Linienführung

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Lindenstraße in Stahnsdorf in Richtung Stahnsdorfer Hof gesperrt. Die Linie 622 in Richtung U Krumme Lanke und die Linie 627 in Richtung Stahnsdorf, Waldschänke werden von Montag, 14. April, Betriebsbeginn bis Freitag, 25. April, Betriebsschluss über Sputendorfer Straße, Enzianweg und Ruhlsdorfer Straße umgeleitet.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS verliert Kellerduell gegen Neustadt – Klassenerhalt rückt in weite Ferne

Die TKS 49ers haben im richtungsweisenden Duell gegen die TSV Neustadt temps Shooters eine bittere 64:77-Niederlage hinnehmen müssen. In einem umkämpften Spiel kämpfte sich das Team im letzten Viertel noch einmal eindrucksvoll zurück, doch der Schlussspurt kam zu spät. Neustadt agierte souverän, nutzte die schwachen Phasen der 49ers konsequent aus und sicherte sich den möglicherweise vorentscheidenden Sieg im Abstiegskampf. Für die 49ers wird die Ausgangslage vor dem Saisonfinale gegen die Berlin Braves nun noch prekärer.

Weiterlesen...
KinderKircheKulturTeltow

Ostern in der St. Andreasgemeinde

Vom 7. bis 20. April können Besucherinnen und Besucher im Ostergarten an der Siedlungskirche, Mahlower Straße 150a, die biblischen Ostergeschichten einmal anders erleben. Beginnend mit dem Einzug Jesu in Jerusalem vermitteln liebevoll und kreativ gestaltete Stationen die Osterfreude über die Auferstehung. Der Ostergarten regt zur Auseinandersetzung mit den biblischen Erzählungen an, ist für alle Generationen geeignet und barrierefrei zugänglich. Er kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Endspiel in Kleinmachnow? TKS trifft auf direkte Konkurrenz aus Neustadt

Am Sonntag um 16:00 Uhr empfangen die TKS 49ers die TSV Neustadt temps Shooters in der BBIS-Halle in Kleinmachnow. Es ist das vielleicht wichtigste Heimspiel der Saison – denn im direkten Duell geht es um nichts weniger als den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Beide Teams stehen mit acht Siegen und 16 Niederlagen gleichauf, ebenso wie Itzehoe. Einer der drei wird am Ende den bitteren Gang in die Regionalliga antreten müssen.

Weiterlesen...
BildungForschungKinderKleinmachnowPolitikSchuleStahnsdorfTeltowUmweltWissen

TECCI 2025 – Wettbewerb für Schülerprojekte

Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM des Landkreises Potsdam-Mittelmark schreibt auch 2025 den Schülerwettbewerb TECCI aus. Prämiert werden innovative, kreative und ausgefallene Schüler-Projekte aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier können sowohl neue, laufende als auch bereits abgeschlossene Projekte eingereicht werden. Es können sich Schüler und Schülerinnen sowie Schülergruppen ab Klassenstufe 1 bis 13 bewerben. Die Veranstalter freuen uns auch über Projekte von Oberstufenzentren und beruflichen Schulen. Die Betreuung durch pädagogisches Personal ist erwünscht. Die Projektbewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 einzureichen bei der: TGZ PM GmbH.

Weiterlesen...
EnergieKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltow

Neue Katastrophenschutz-Leuchttürme – In Potsdam-Mittelmark sind alle Kommunen gewappnet

Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter.  Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.

Weiterlesen...