Die Teltower Buschwiesen – Ein poetischer Wanderführer
Ein gerade erschienener „Poetischer Wanderführer“ von Irene Weiler und Carola Fußwinkel lädt alle Teltower und Besucher ein, die schöne Natur zu genießen.
Weiterlesen...Ein gerade erschienener „Poetischer Wanderführer“ von Irene Weiler und Carola Fußwinkel lädt alle Teltower und Besucher ein, die schöne Natur zu genießen.
Weiterlesen...Mit Dreharbeiten rund um Berlin im April , unter anderem in Stahnsdorf, werden die Aufnahmen für „Identität“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um den nach „Seeland“ zweiten „Krimi vom Bodensee“. Erste Aufnahmen für die ARD-Produktion fanden bereits im März 2023 am Bodensee statt.
Weiterlesen...In der Teltower Moldauer Straße haben Unbekannte den Katalysator eines geparkten Opel Astra ausgebaut, wie die Brandenburger Polizei mitteilte. Dabei entstand ein Sachschaden von 600 Euro. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige auf, die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kriminalpolizei.
Weiterlesen...Am 3. April wurden in der Breiten Straße am Zickenplatz zwei Winterlinden durch die Havelländischen Baumschulen, Werder, gepflanzt. Damit wird die im Jahr 2022 gestartete Aktion „Bäume für 17 Ziele“ der Initiative „Teltow natürlich“ erstmals in der Teltower Altstadt fortgesetzt.
Weiterlesen...In das zweite Quartal des Jahres 2024 startet der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost mit einer neuen Verlosungsaktion. Damit soll allen Blutspenderinnen und –spendern ein zusätzlicher, spannender Anreiz für die gute Tat geboten werden.
Weiterlesen...Am 25.Mai findet die 2. Stahnsdorfer Kunstallee statt. Regionale Künstler präsentieren ihre Werken : Malerei, Keramik, Schmuck Fotografie Skulpturen sowie originelle Wohndesigner Ideen. Am Abend findet vor der Kirche ein Open Air Konzert regionaler Bands statt.
Weiterlesen...Am 25. Und somit vorletzten Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB wurden die TKS 49ers von den EN Baskets Schwelm empfangen. Trotz einer schwachen Anfangsphase kämpften sich die 49ers wieder zurück ins Spiel und lagen im letzten Viertel sogar 73:68 vorne. Doch hier hatten die Schwelmer mit dem Publikum im Rücken das glücklichere Ende und konnten nach einem 13:3-Lauf das Spiel 76:81 (41:45) aus Sicht der 49ers gewinnen.
Weiterlesen...In den frühen Freitagmorgenstunden brach aus bislang unbekannter Ursache in einer Garage in Stahnsdorf ein Feuer aus. Die Flammen griffen auf mehrere angrenzende Garagen innerhalb des Komplexes über. Die Feuerwehr war mit mehreren Löschfahrzeugen im Einsatz. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Euro. Der Ereignisort wird in der weiteren Folge an die Kriminalpolizei übergeben.
Weiterlesen...Mit dem Beschluss der Haushaltssatzung hat der Landkreis Potsdam-Mittelmark nach intensiver Debatte nun die Grundlage für die Haushaltsführung in diesem Jahr gelegt. Die Sitzung des Kreistages am 28. März fand erstmals in der Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow statt.
Weiterlesen...Am 28. März kam der Osterhase nach Teltow. Auf dem Spielplatz in der Richard-Wagner-Straße versteckte er heimlich 150 bunte Ostereier für die Teltower Kinder.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr finden in der Karwoche und an den Osterfeiertagen wieder zahlreiche Gottesdienste, Konzerte und Veranstaltungen der Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde statt. Neben den traditionellen Festgottesdiensten mit den bekannten Chören besteht erstmals die Möglichkeit, am Ostermorgen in spiritueller Gemeinschaft zum Sonnenaufgang in den Tag zu starten und gemeinsam ein Osterfrühstück einzunehmen.
Weiterlesen...Die Mitglieder der Fraktion SPD/Die Linke/Pro Kleinmachnow fordern in einem Antrag, dass die Haushaltskonsolidierung nicht durch eine Erhöhung der Grund-, Gewerbe- und Hundesteuer oder durch den Verkauf kommunaler Grundstücke erfolgen soll. Stattdessen sollen kostenintensive Projekte wie der Neubau der Feuerwache oder der Umbau der ehemaligen Auferstehungskirche zum Museumzeitlich verschoben bzw. überdacht und der aktuell angespannten Haushaltslage angepasst werden.
Weiterlesen...Im März stieg die Zahl der Beschäftigten um 206 auf 250.994, während sich die Anzahl der Arbeitslosen um 243 auf 19.620 verringerte. Dies entspricht einer Arbeitslosenquote von 5,6 Prozent, die gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte gesunken ist. Im Vergleich zum Vorjahr stieg sie jedoch um 0,3 Prozentpunkte. Im Agenturbezirk Potsdam sind im März 7.423 Arbeitsstellen gemeldet, was einem Plus von 76 Stellen oder 1 Prozent im Vergleich zum Vormonat entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr gab es jedoch 600 Stellen weniger (–7 Prozent). Arbeitgeber meldeten im März 1.242 neue Arbeitsstellen, was einem Rückgang von 57 oder 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Weiterlesen...Am 25. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB steht für die 49ers die Tür zum Einzug in die Playoffs noch offen. Nach dem vorzeitigen Klassenerhalt gegen Itzehoe befindet man sich nun in einem Kampf um die Playoffplätze mit Sandersdorf und Rostock, auch Bernau und Iserlohn sind auf der Lauer. Empfangen werden die 49ers von den EN Baskets Schwelm, welche sich bereits frühzeitig für die Playoffs qualifizieren konnten. Los geht es am 30. März um 19:30 Uhr.
Weiterlesen...Als einer der ersten Flughäfen weltweit und als erster in Deutschland hat die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH seit dem 27. März ein intelligentes, innovatives System in Betrieb, um die Abfertigungsprozesse auf dem Vorfeld des BER zu optimieren. Das System Digital Turnaround kann mit Live-Kameras und einer selbstlernenden, KI-basierten Software die Abfertigung von Flugzeugen in Echtzeit analysieren.
Weiterlesen...In einem bunten Blütenmeer sollen demnächst die Altstadtlaternen in der Teltower Potsdamer Straße erstrahlen. Sie gehört ebenfalls zum Sanierungsgebiet Altstadt, so dass im Abschnitt von der Lindenstraße bis zum Puschkinplatz insgesamt 29 Altstadtlaternen mit einer Blumenampel bestückt werden können. Für die einzelnen Blumenampeln sucht die Stadt nun Sponsoren.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. unterstützt Bundesfinanzminister Christian Lindners Bestreben, eine solide Haushaltspolitik gegenüber seinen Kabinettsmitgliedern konsequenter durchzusetzen und die Ausgaben zu fokussieren.
Weiterlesen...Rund 365.000 Menschen zählten im Jahr 2022 in Brandenburg zu den Einkommensarmen. Die Armutsquote lag bei 14,2 Prozent. Das zeigt der aktuelle Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
Weiterlesen...Ein erheblicher Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen zwingt die Gemeinde Kleinmachnow dazu, ihren Haushalt für das Jahr 2024 neu aufzustellen. Für die Jahre 2021, 2022 und 2023 muss die Gemeinde rund 28,8 Millionen Euro bereits geleistete Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer zurückzahlen. Die für 2024 erwartete Einnahme von weiteren 12,5 Millionen Euro wird die Gemeinde nicht erhalten. Mindereinnahmen von insgesamt rund 41,3 Millionen Euro sind daher nun zu kompensieren.
Weiterlesen...Auf der sprichwörtlichen Überholspur hat er seine Ausbildung gemeistert: Domenic Schröder fuhr im letzten Jahr bereits mit 18 Jahren als Jüngster im Fahrbetrieb der regiobus. Selbst der CapaCity-Bus mit seinen 21 m Länge schreckte ihn nicht. Sicher steuerte er den Linienbus durch die oft vollen Straßen in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf bis hin nach Potsdam. Jetzt ist er 19 Jahre alt und konnte seine Ausbildungszeit erfolgreich ein halbes Jahr verkürzen. Eine herausragende Leistung des jungen Teltowers.
Weiterlesen...Eine Organspende kann Leben retten. Gleichzeitig fällt die Zahl der gespendeten Organe in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern klein aus. Im Interview beantwortet Priv. Doz. Dr. Jan Knierim, ärztlicher Direktor des Sana Paulinenkrankenhauses in Berlin, die häufigsten Fragen zum Thema, klärt über das neue Organspende-Register auf und verrät, warum an dem Vorurteil, dass Ärzte bei Organspendern nicht mehr alles tun, um das Leben zu retten, nichts dran ist.
Weiterlesen...Die TKS 49ers konnten am 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB im Duell gegen die Itzehoe Eagles vorzeitig den Klassenerhalt erreichen. Die Gäste fingen früh im Spiel Feuer und setzten sich auf über 20 Punkte ab, bevor die 49ers mit einer engagierten Leistung in der zweiten Halbzeit die Partie drehten. Der 75:73 (37:54) Heimsieg lässt TKS zudem auf den neunten Tabellenplatz vorrücken und weiter auf die Playoffs hoffen.
Weiterlesen...Vor 60 Jahren – im Mai 1964 – wurde im Kleinmachnower Max-Reiman-Werk ein Motorsportclub gegründet. Es waren Karosserie- und Motorenbauer aus dem Omnibus-Instandsetzungsbetrieb IKARUS, echte Tüftler und Bastler, die den K-Wagen-Sport in ihr Rennfahrerherz geschlossen hatten. Von da an gab es in Kleinmachnow einige K-Wagen-Rennen, sogar mit internationaler Beteiligung.
Weiterlesen...„Bei länger bestehendem Husten sollte auch an Tuberkulose gedacht und entsprechend den bestehenden Empfehlungen durch eine Röntgenuntersuchung der Lunge weiter untersucht werden“, darauf weist RKI-Präsident Lars Schaade anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März hin. „Tuberkulose ist international, aber auch in Deutschland immer noch eine Krankheit von großer Relevanz für die öffentliche Gesundheit“, unterstreicht Schaade.
Weiterlesen...Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums auf die Natur: 64 Expertinnen und Experten haben jetzt ihr Wissen […]
Weiterlesen...Bis auf zwei konnten alle seit Mittwoch vergangener Woche gesperrten Klassen- und Fachräume an den Stahnsdorfer Grundschulen Mitte dieser Woche wieder freigegeben werden. Geprüft wurden insgesamt 41 Räume mit stehenden und wandhängenden interaktiven Tafeln, darunter 30 an der Grundschule „Heinrich Zille“ sowie elf Räume an der Lindenhof-Grundschule.
Weiterlesen...In der Kindertagesstätte Rappelkiste“ in Linthe brachte das Osterfest in diesem Jahr nicht nur bunte Eier und fröhliche Gesichter, sondern auch eine umweltbewusste Aktion, die die Kinder für das Thema Recycling sensibilisieren sollte. Unter dem Motto „Kreatives Osterbasteln“ waren die Kleinen zu einem Upcycling-Wettbewerb eingeladen.
Weiterlesen...Mit Aufnahmen von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach fünf mutmaßlichen Ladendieben, welche am 04.11.2023 in einem Drogerie-Geschäft in Kleinmachnow gemeinschaftlich Kosmetik- und Pflegeprodukte im Gesamtwert von über 450 Euro entwendet haben sollen.
Weiterlesen...Landwirte und Transporteure setzen am 22. Februar ihre Proteste gegen die Regierungspolitik fort. Bereits am Donnerstag waren mehrere Straßen rund um das Berliner Regierungsviertel gesperrt worden. Wegen der Sternfahrt auf vier Routen ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Weiterlesen...Pünktlich zum Weltwassertag am 22. März gehen die Volkshochschulen Brandenburg an der Havel, Havelland und Potsdam sowie die Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark mit einem gemeinsamen Projekt online. Unter dem Titel „Bildungsquelle Volkshochschule“ bieten die vier regionalen Weiterbildungseinrichtungen im Verbund ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm rund um das Thema Wasser an. Die Vorträge, Kurse und Workshops finden schwerpunktmäßig im Juni 2024 statt und sind ab sofort auf der gleichnamigen Website abrufbar. Die Anmeldung erfolgt über die einzelnen Volkshochschulen, es werden bis Juni noch weitere Angebote ergänzt.
Weiterlesen...Am 21. März überreichte Lars Fuhrmann, Filialdirektor der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Ludwigsfelde, den Vorstandsmitgliedern der Initiative Familie in LU e.V. einen Förderscheck in Höhe von 5.000 Euro für das Vereinsprojekt der bunten Buddelkisten. „Bürgerschaftliches Engagement ist für uns als Sparkasse ein wesentlicher Grundgedanke der Gemeinwohlorientierung. Das Projekt des Vereins erfüllt diesen Gedanken voll und ganz, so dass wir dieses Engagement sehr gerne unterstützen und damit unseren lokalen Beitrag für eine lebendige und kinderfreundliche Stadt leisten. Unternehmerischen Erfolg in gesellschaftliches Engagement umzusetzen, das machen wir gerne und das unterscheidet uns von anderen Kreditinstituten“, so Fuhrmann.
Weiterlesen...