Senat zu Gast in Reinickendorf
Bei einer Senatssitzung am Dienstag, 17. Dezember, im Rathaus Reinickendorf stand unter anderem die Nachnutzung des Flughafens Tegel auf der Tagesordnung.
Weiterlesen...Bei einer Senatssitzung am Dienstag, 17. Dezember, im Rathaus Reinickendorf stand unter anderem die Nachnutzung des Flughafens Tegel auf der Tagesordnung.
Weiterlesen...Die Adventszeit ist viel zu schnell vorbei, darum sollte man jeden Tag davon genießen. Bereits am ersten Adventswochenende ist in der Region volles Programm, vom Bastelnachmittag bis zum Weihnachtsmarkt.
Weiterlesen...Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass wieder vor dem Enkeltrick. Eine Dame aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark meldete in der vergangenen Woche den Anruf eines angeblichen Enkels.
Weiterlesen...Weihnachtsmärkte gibts ja viele. Aber wer kann sich schon merken, wann und wo sie alle stattfinden. Hier finden Sie eine Übersicht mit Märkten in der TKS-Region, Steglitz-Zehlendorf und Potsdam.
Weiterlesen...Beim Showevent PALAZZO gehen Haute Cuisine und hochkarätiges Entertainment eine spannende Symbiose ein.
Weiterlesen...Kinder sollen wirksam vor Masern geschützt werden. Daher ist für sie künftig beim Eintritt in die Kindertagesstätte oder Schule, ein altersgerechter Masernimpfschutz nachzuweisen. Diese Regelungen sind Gegenstand des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz), welches am vergangenen Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossen wurde.
Weiterlesen...Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informieren die Spezialisten der Evangelischen Krankenhauses Ludwigsfelde-Teltow am Mittwoch, den 20. November, von 15 bis 17 Uhr über den plötzlichen Herztod und wie man sich davor schützen kann.
Weiterlesen...Vom 17. bis 24. November sind alle Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) geschlossen – so auch die drei in Steglitz-Zehlendorf. Auch der Online-Katalog kann nicht angeboten werden.
Weiterlesen...Die Leo-Borchard-Musikschule aus Steglitz-Zehlendorf zeigt dies inzwischen seit mehr als 20 Jahren. Jedes Jahr im Spätherbst wird im Planetarium am Insulaner das Kosmical „Sonne, Sterne, Mond & Co“ aufgeführt, eine Mischung aus Musiktheater und Astronomieunterricht.
Weiterlesen...1500 Läufer haben am vergangenen Sonntag beim 16. Teltowkanal-Halbmarathon auf sportliche Art und Weise erlebt, was vor 30 Jahren begann: den Ost-West-Verkehr ohne Grenzen.
Weiterlesen...Am 15. und 16. November findet in Berlin Deutschlands größte Messe rund um die Themen Ausbildung und Studium statt. Bei der Messe Einstieg sind mehr als 220 Aussteller zugegen, es gibt zahlreiche Vorträge und Mitmach-Stationen – alles rund um den Jobeinstieg.
Weiterlesen...Als Naturschutzbeauftragter hatte der Kleinmachnower Georg Heinze zu DDR-Zeiten Zutritt zu den Grenzanlagen und hat manchmal seine Kamera mitgesschmuggelt. Vor zwei Jahren ist zum 28. Jahrestag des Mauerfalls sein Buch „Kleinmachnow eingegrenzt“ im Buchkontor Teltow erschienen.
Weiterlesen...Kein Durchkommen: Wer am kommenden Wochenende nicht zwingend durch Teltow fahren muss, sollte seine Erledigungen auf kommenden Dienstag verschieben oder die Innenstadt etwa über die L40 umfahren.
Weiterlesen...Am 9. November 2019 veranstalten die Stadt Teltow, die Gemeinden Stahnsdorf und Kleinmachnow sowie das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin in Teltow ein Fest zum Gedenken an den Fall der Berliner Mauer vor 30 Jahren – los geht es um 13:00 Uhr.
Weiterlesen...Der Countdown bei „Jugend forscht“ läuft: Noch bis zum 30. November können sich junge Forschende für den Nachwuchswettbewerb 2020 anmelden.
Weiterlesen...Gefahrenstellen für Radler, schmutzige Straßen oder Gewässer – wer Probleme im Bezirk Steglitz-Zehlendorf direkt ansprechen will, kann das im November wieder bei den Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und der Bezirksstadträtinnen und -räte machen.
Weiterlesen...Wer sich emissionsfrei fortbewegen will, stößt beim Transport von schweren oder unhandlichen Gütern an seine Grenzen. In Steglitz-Zehlendorf kann man sich jetzt Lastenräder kostenlos ausleihen. Am kommenden Freitag wird die erste Ausleihstation im Bezirk eröffnet, neun weitere folgen.
Weiterlesen...Ab heute stellt die Deutsche Bahn auf den Linien RE7, RB10, RB13 und RB14 zusätzliche Sitzplätze für Pendler zwischen Berlin und Brandenburg bereit. In der Vergangenheit wurde mehrfach über völlig überfüllte Züge berichtet. Das soll sich nun ändern.
Weiterlesen...Bibliotheken und Buchläden in ganz Berlin und Brandenburg werden vom 4. bis 17. November wieder zu Tatorten für diverse literarische Verbrechen. Beim 10. Krimimarathon Berlin-Brandenburg sind auch Kleinmachnow, Großbeeren und der Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf dabei.
Weiterlesen...In Zusammenarbeit mit der S-Bahn Berlin und dem Verkehrsverbund VBB hat die BVG ein spezielles Mauerfall-Ticket entwickelt, das vom 4. bis 10. November genutzt werden kann.
Weiterlesen...Eine Filmcrew will in einem Theater eine Szene drehen, während es am Set drunter und drüber geht. Die deutschsprachige Erstaufführung der französischen Komödie „Ruhe! Wir drehen!“ ist am 27. Oktober die zweite Premiere der jetzigen Spielzeit am Schlosspark Theater.
Weiterlesen...Wie kommt man eigentlich im Rollstuhl klar? Sollte man Menschen mit Behinderungen stets Hilfe anbieten oder fühlen sie sich dann bevormundet? Am 24. Oktober macht das „Café Inklusiv“ wieder im Bezirk Station und ermöglich einen ungezwungenen Austausch von Menschen mit und ohne Behinderung.
Weiterlesen...Ihr Arbeitsplatz auf dem Dach und die schwarze Berufskleidung mit den goldenen Knöpfen sind immer noch etwas Besonderes. Außerdem gelten Schornsteinfeger als Glücksbringer und sind deshalb ziemlich begehrt. Den Tag des Schornsteinfegers will der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks nutzen, um möglichen Auszubildenden den Beruf schmackhaft zu machen.
Weiterlesen...Blutspenden haben immer Saison: Auch im Herbst zählt jede Spende zur Sicherstellung der Patientenversorgung.
Weiterlesen...Am 14. Oktober zeigt das Autoren- und Illustratorenduo Eva Muszynski und Karsten Teich Kindern, wie ein Buch entsteht.
Weiterlesen...Gefahrenstellen für Radler, schmutzige Straßen oder Gewässer – wer Probleme im Bezirk Steglitz-Zehlendorf direkt ansprechen will, kann das im Oktober wieder bei den Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und der Bezirksstadträtinnen und -räte machen.
Weiterlesen...Pendler und Berlin-Touristen können in der kommenden Woche am Potsdamer Platz nicht in die U-Bahn steigen. Der U-Bahnhof erhält einen neuen Bahnsteig und wird während der Bauarbeiten gesperrt.
Weiterlesen...Im Zimmertheater Steglitz entführten die Berliner Schauspieler und Musiker Nicole Lengenberg und Richard Maschke das Publikum auf eine Berg- und Talfahrt in Sachen Liebe.
Weiterlesen...Zu einer Fahrradführung auf den Spuren der Stammbahn von Kleinmachnow nach Potsdam lädt die Bürgerinitiative StammBahn am Samstag, den 28. September, alle Interessierten ein.
Weiterlesen...Zum sechsten Mal bereits lud die Initiative Deutsche Manufakturen am 21. September zum „Tag der Manufakturen“ ein. Eine Sonderausstellung entführte die Besucher in eine bergige Region.
Weiterlesen...Viele Eltern müssen arbeiten, wenn die Kitas geschlossen sind. In Berlin nutzen rund 200 Familien die Hilfe des Mobilen Kinderbetreuungsservice (MoKiS) für eine öffentlich finanzierte Kinderbetreuung außerhalb der Kita-Zeiten.
Weiterlesen...