Stahnsdorf und Kleinmachnow – Einbrüche mit Beginn der dunklen Jahreszeit
Wie die Polizeidirektion West mitteilt, kam es am 11. Oktober sowohl in Stahnsdorf als auch in Kleinmachnow zu Hauseinbrüchen.
Weiterlesen...Wie die Polizeidirektion West mitteilt, kam es am 11. Oktober sowohl in Stahnsdorf als auch in Kleinmachnow zu Hauseinbrüchen.
Weiterlesen...Der Regionale GewerbeVerein Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf e.V. (RGV) hat am 8. Oktober 2025 zu einer besonderen Informations- und Diskussionsrunde eingeladen. Thema war die Zukunft des Industrieareals Greenpark in Stahnsdorf, dessen Projektpläne derzeit für erhebliche Unsicherheit bei ansässigen Unternehmen sorgen.
Weiterlesen...Am 28. September wählt Teltow in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr ein neues Stadtoberhaupt. Nach 24 Jahren wird der derzeitige Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) im Januar 2026 die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger abgeben. Für die Nachfolge bewerben sich Claudia Eller-Funke (SPD) und Andre Freymuth (CDU). Wir haben die beiden Kandidaten zu persönlichen Gesprächen getroffen, um ihre Ziele, Prioritäten und Visionen für Teltow kennenzulernen und zu erfahren, worauf sie sich in ihrer Amtszeit besonders konzentrieren möchten. Heute stellen wir Ihnen das Interview mit dem CDU-Kandidaten Andre Freymuth.
Weiterlesen...Aus bislang unbekannter Ursache brach am 20. September im Keller eines Einfamilienhauses in Stahnsdorf ein Feuer aus. Trotz der Versuche eines Bewohners, den Brand unter Kontrolle zu bringen, stand das Objekt innerhalb kurzer Zeit in Vollbrand.
Weiterlesen...Heute konnte man in unserer Region noch einmal einen warmen und sonnigen Sommertag genießen. Schon morgen werden Wolken und erste Regentropfen kommen, und die Temperatur wird auf herbstliches Niveau sinken. Eine gute Gelegenheit, heute noch einmal die Sonne genauer zu betrachten, denn sie zeigt uns gerade wieder astronomische Besonderheiten.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr laden die Organisatorinnen des „Lebendigen Adventskalenders“, Britta Engelmann-Hübner, Anne Klarl und Ines Pietsch, herzlich dazu ein, die 24 Türchen beim „Lebendigen Adventskalender“ in Stahnsdorf und seinen Ortsteilen zu füllen. Vom 01. bis 24. Dezember planen sie, täglich mindestens ein kostenloses Mitmachangebot zu ermöglichen. Interessierte Privatpersonen, Gewerbetreibende, Organisationen und Institutionen aus der Gemeinde Stahnsdorf richten diese Aktionen in der Vorweihnachtszeit für ihre Mitmenschen aus.
Weiterlesen...Die seit dem Pfingstwochenende in Betrieb befindliche Feuerwache Stahnsdorf wird am 27. September, nun auch offiziell eingeweiht. Von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger das Festgelände Annastraße 5 im Rahmen von Rundgängen erkunden.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow, die Gemeinde Kleinmachnow und die Gemeinde Stahnsdorf erarbeiten gemeinsam die Wärmeplanung in einer interkommunalen Zusammenarbeit. Am 15. September in Teltow, am 22. September in Kleinmachnow sowie am 24. September in Stahnsdorf wird der Stand des interkommunalen Planwerks präsentiert.
Weiterlesen...Das Stahnsdorfer Familienfest findet am 13. September zwischen 14:00 und 22:00 Uhr statt. Bei der inzwischen dritten Ausgabe der „Kunstallee” sind wieder weit mehr als 20 regionale Künstlerinnen und Künstler dabei.
Weiterlesen...Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst 2025 an zwei Terminen im September Vorträge zum Thema „Demenz verstehen und begleiten“ für Interessierte und eine Kursreihe im Oktober und November für Betroffene in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung an. Die Vorträge sind anmelde- und entgeltfrei für alle Interessierten, die Kursreihe ist ausschließlich für Pflegende und Angehörige offen und es bedarf vorheriger Anmeldung.
Weiterlesen...Ab sofort sucht die Gemeinde Stahnsdorf verdiente Ehrenamtliche, die für ihre besonderen Leistungen mit der Stahnsdorfer Ehrennadel ausgezeichnet werden sollen. Vorschläge müssen sich zwingend auf (natürliche) Personen beziehen, können aber sowohl durch Privatpersonen als auch durch Firmen, Organisationen und Vereine eingereicht werden.
Weiterlesen...Infolge einer anstehenden Deckensanierung wird die Potsdamer Straße in Teltow in Fahrtrichtung Stahnsdorf zwischen Katzbachstraße und Moldaustraße für den Zeitraum vom 28. Juli bis zum 8. August halbseitig gesperrt.
Weiterlesen...Der BUND für Umwelt und Natur, das Bündnis für Wildtierrespekt Kleinmachnow-Stahnsdorf und der ClaB Stahnsdorf veranstalten am 22. Juli einen ganztägigen Tier- und Wildtierschutztag auf dem Gelände des ClaB in Stahnsdorf.
Weiterlesen...Die für den 12. Juli, in Stahnsdorf geplante Auftaktveranstaltung des Open-Air-Kinosommers mit dem Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ muss aufgrund der aktuellen Wetterlage leider kurzfristig abgesagt werden. […]
Weiterlesen...Auch in dieser Woche stand unsere Region wieder einmal im Zeichen eines besonderen astronomischen Ereignisses. Dem Vollmond, der am 10. Juli zu sehen war, wird – ähnlich wie dem kürzlich sichtbaren „Erdbeermond“ – weltweit eine besondere Bedeutung zugemessen. Er verkörpert jene Phase des Sommers, in der es besonders häufig zu donnernden Gewittern, Stürmen und Starkregenereignissen kommt – daher die Bezeichnung „Donnermond“.
Weiterlesen...Am 28 Juni wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf einer Landstraße zwischen Güterfelde und Marggraffshof gemeldet. Vor Ort trafen die Beamtinnen und Beamten einen 44-jährigen Autofahrer an, der unverletzt geblieben war, nachdem er zuvor mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitplanke geprallt war.
Weiterlesen...Kurz vor dem Pfingstfest begann der mehrtägige Umzug der Kameradinnen und Kameraden in die neue Feuerwache an der Annastraße. Kurz nach den Feiertagen war dieser abgeschlossen.
Weiterlesen...In ländlicher Atmosphäre und bei bestem Frühsommerwetter trafen sich rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberuflerinnen und Freiberufler, Gründungsinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Tourismus im Fliederhof Syring zum Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark. Eingeladen hatte das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH im Auftrag und mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Weiterlesen...Wie die Polizeidirektion West informiert, ist es am 21. Juni in Stahnsdorf in der Wilhelm-Külz-Straße zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten gekommen.
Weiterlesen...Am 20. Juni wurde der neue Firmensitz der Firma Pakt in Stahnsdorf feierlich eingeweiht. Der Produktions- und
Bürokomplex an der Martin-Gürtler-Straße ist Teil des Gewerbegebiets Quermathe/Grüner Weg.
In der Nacht zu Donnerstag leuchtete der Juni-Vollmond rötlich und scheinbar außergewöhnlich groß am Himmel. Dieses besondere Ereignis wird erst in knapp 20 Jahren wieder […]
Weiterlesen...Die Stadt Teltow führt Instandsetzungsarbeiten am südlichen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Altstadt Teltow/Mahlow im Straßenabschnitt der Potsdamer Straße zwischen Moldaustraße und Elbestraße durch. Dazu wird die bestehende Asphaltbefestigung im Mittel vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue, vier Zentimeter dicke bituminöse Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die zu instand setzende Straßenfläche beläuft sich auf ca. 3.300 Quadratmeter.
Weiterlesen...Am 22. Mai wurde der Polizei eine Schmiererei an einem Grabstein auf dem Friedhof in Stahnsdorf gemeldet, informiert die Polizeidirektion West. Unbekannte Täter hatten den Grabstein im Zeitraum von Anfang Mai bis zum 21. Mai mit ehrverletzenden Worten beschmiert. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe und der Sachbeschädigung aufgenommen.
Weiterlesen...Auf der Sonne ist momentan – wie dieses von Stahnsdorf aus aufgenommene Foto vom 3. Mai zeigt – ein riesiger Sonnenfleck zu sehen. Der Sonnenfleck 4079 ist der mit Abstand größte Sonnenfleck des Jahres 2025.
Weiterlesen...Im Land Brandenburg überzeugten gleich drei Teams aus dem MBS-Gebiet und belegten die ersten Plätze beim Planspiel Börse. Am 30. April wurde in Stahnsdorf der Preis an das zweitplatzierte Schülerteam „Schnelles Geld“ aus der 9. Klasse im Vicco-von-Bülow-Gymnasium übergeben.
Weiterlesen...Die neue Feuerwache Stahnsdorf wird voraussichtlich im Zeitraum vom 5. bis 23. Mai an den bestehenden Regenwasserkanal angeschlossen. Für die erforderlichen Tiefbauarbeiten ist die Annastraße zwischen Augustastraße und Am Gemeindezentrum voll gesperrt.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die Lindenstraße in Stahnsdorf in Richtung Stahnsdorfer Hof gesperrt. Die Linie 622 in Richtung U Krumme Lanke und die Linie 627 in Richtung Stahnsdorf, Waldschänke werden von Montag, 14. April, Betriebsbeginn bis Freitag, 25. April, Betriebsschluss über Sputendorfer Straße, Enzianweg und Ruhlsdorfer Straße umgeleitet.
Weiterlesen...Pünktlich zu dem Anfang Juli anstehenden Festwochenende anlässlich der 650-jährigen urkundlichen Ersterwähnung der Ortsteile Schenkenhorst und Sputendorf erstrahlen deren Dorfteiche in neuem Glanz.
Weiterlesen...Der Gutachterausschuss ermittelt und beschließt jährlich zum Stichtag 1. Januar gemäß § 193 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB) und der Brandenburgischen Gutachterausschussverordnung (BbgGAV) auf der Grundlage der ausgewerteten Kauffälle des jeweiligen vergangenen Jahres die Bodenrichtwerte.
Weiterlesen...Weniger spektakulär als eine totale Sonnenfinsternis – aber trotzdem für astronomisch Interessierte nicht minder aufregend – ist das Himmelsschauspiel einer partiellen, also nur teilweisen Bedeckung. Am 29. März war es wieder einmal so weit.
Weiterlesen...Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.
Weiterlesen...