Stahnsdorf

ArbeitBildungGeldKinderKitaKulturPolitikSchuleTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Ich plane nicht kurzfristig“ – CDU-Bürgermeisterkandidat Andre Freymuth im Interview

Am 28. September wählt Teltow in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr ein neues Stadtoberhaupt. Nach 24 Jahren wird der derzeitige Bürgermeister Thomas Schmidt (SPD) im Januar 2026 die Amtsgeschäfte an seine Nachfolgerin oder seinen Nachfolger abgeben. Für die Nachfolge bewerben sich Claudia Eller-Funke (SPD) und Andre Freymuth (CDU). Wir haben die beiden Kandidaten zu persönlichen Gesprächen getroffen, um ihre Ziele, Prioritäten und Visionen für Teltow kennenzulernen und zu erfahren, worauf sie sich in ihrer Amtszeit besonders konzentrieren möchten. Heute stellen wir Ihnen das Interview mit dem CDU-Kandidaten Andre Freymuth.

Weiterlesen...
KinderKulturStahnsdorfUnterhaltung

Stahnsdorf – Lebendiger Adventskalender

Auch in diesem Jahr laden die Organisatorinnen des „Lebendigen Adventskalenders“, Britta Engelmann-Hübner, Anne Klarl und Ines Pietsch, herzlich dazu ein, die 24 Türchen beim „Lebendigen Adventskalender“ in Stahnsdorf und seinen Ortsteilen zu füllen. Vom 01. bis 24. Dezember planen sie, täglich mindestens ein kostenloses Mitmachangebot zu ermöglichen. Interessierte Privatpersonen, Gewerbetreibende, Organisationen und Institutionen aus der Gemeinde Stahnsdorf richten diese Aktionen in der Vorweihnachtszeit für ihre Mitmenschen aus.

Weiterlesen...
GesundheitKleinmachnowStahnsdorfTeltowWissen

Demenz verstehen und begleiten – Vorträge und Kursreihe in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf

Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst 2025 an zwei Terminen im September Vorträge zum Thema „Demenz verstehen und begleiten“ für Interessierte und eine Kursreihe im Oktober und November für Betroffene in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung an. Die Vorträge sind anmelde- und entgeltfrei für alle Interessierten, die Kursreihe ist ausschließlich für Pflegende und Angehörige offen und es bedarf vorheriger Anmeldung.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkStahnsdorfUmweltWissen

Stahnsdorf unterm Donnermond

Auch in dieser Woche stand unsere Region wieder einmal im Zeichen eines besonderen astronomischen Ereignisses. Dem Vollmond, der am 10. Juli zu sehen war, wird – ähnlich wie dem kürzlich sichtbaren „Erdbeermond“ – weltweit eine besondere Bedeutung zugemessen. Er verkörpert jene Phase des Sommers, in der es besonders häufig zu donnernden Gewittern, Stürmen und Starkregenereignissen kommt – daher die Bezeichnung „Donnermond“.

Weiterlesen...
ArbeitPotsdam-MittelmarkStahnsdorfWirtschaft

Austausch, Impulse und neue Verbindungen: Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark

In ländlicher Atmosphäre und bei bestem Frühsommerwetter trafen sich rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberuflerinnen und Freiberufler, Gründungsinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Tourismus im Fliederhof Syring zum Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark. Eingeladen hatte das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH im Auftrag und mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.

Weiterlesen...
StahnsdorfTeltowVerkehr

Teltow – Deckensanierung eines Fahrstreifens der Potsdamer Straße

Die Stadt Teltow führt Instandsetzungsarbeiten am südlichen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Altstadt Teltow/Mahlow im Straßenabschnitt der Potsdamer Straße zwischen Moldaustraße und Elbestraße durch. Dazu wird die bestehende Asphaltbefestigung im Mittel vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue, vier Zentimeter dicke bituminöse Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die zu instand setzende Straßenfläche beläuft sich auf ca. 3.300 Quadratmeter.

Weiterlesen...
BrandenburgKleinmachnowStahnsdorfTeltowVerkehr

Bus 622, 627 – Umleitung und verkürzte Linienführung

Aufgrund von Bauarbeiten wird die Lindenstraße in Stahnsdorf in Richtung Stahnsdorfer Hof gesperrt. Die Linie 622 in Richtung U Krumme Lanke und die Linie 627 in Richtung Stahnsdorf, Waldschänke werden von Montag, 14. April, Betriebsbeginn bis Freitag, 25. April, Betriebsschluss über Sputendorfer Straße, Enzianweg und Ruhlsdorfer Straße umgeleitet.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorf

Landkreis koordiniert Sicherheitsmaßnahmen in Stahnsdorf – Wachschutz ist verstärkt

Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.

Weiterlesen...