Wirtschaft

ArbeitGeldWirtschaftWissen

Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen

Wie viele Arbeitgeber nennen das konkrete Gehalt in ihren Stellenanzeigen oder zumindest einen Gehaltsrahmen? Die Antwort: Derzeit nutzen immerhin 19,1% der ausschreibenden Unternehmen diese Chance. Diese Anzahl passt allerdings bei Weitem nicht zum Kandidateninteresse. Den von diesen wünschen sich das satte 93%. Bei fast drei Viertel der Bewerber würde es sogar die Bewerbungsentscheidung positiv beeinflussen. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen jobtensor-Analyse zum Thema, die mit den Ergebnissen einer Kandidatenumfrage abgeglichen wurde.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgDBKleinmachnowPolitikPotsdamPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Wir brauchen mehr Schiene in der Region“

Bei der Landtagswahl konnte sich der SPD-Direktkandidat Sebastian Rüter im Wahlkreis 20 – Potsdam-Mittelmark IV (Teltow, Stahnsdorf, Kleinmachnow und Nuthetal) mit 40 Prozent klar gegen die anderen ­Direktkandidaten durchsetzen. Im Interview mit dem Teltower Stadtblatt erklärt er unter anderem, was gegen ­Politikverdrossenheit bei jungen Wählern hilft und wie der öffentliche Nahverkehr in der Region ausgebaut werden sollte.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgVerkehrWirtschaft

Umbauarbeiten am BER

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH nutzt die Zeit ab November mit weniger Reisenden für Umbauarbeiten. So beginnt diese Woche der schrittweise Austausch der Technik für die Sicherheitskontrollen im Terminal 1. Analog zum Terminal 2 werden dort optimierte Kontrollspuren mit modernen CT-Scannern eingebaut, bei denen Flüssigkeiten und Elektronik nicht mehr aus dem Handgepäck ausgepackt werden müssen. In der Check-in-Halle entsteht zudem auf der Abflugebene an der Stelle der Flughafeninformation ein neues Gastronomieangebot. Bereits fertiggestellt ist der Umbau der zentralen Ausreise mit mehr Passkontrollschaltern sowie easyPass-Anlagen.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltowWirtschaft

Onlineveranstaltung zum Thema Unternehmensnachfolge

Die Übergabe eines Unternehmens ist eine der prägendsten Entscheidungen für Unternehmerinnen und Unternehmer. Wie lässt sich die Unternehmensnachfolge erfolgreich planen und gestalten? Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmark (PM) lädt gemeinsam mit der Bürgschaftsbank Brandenburg und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam zur Online-Veranstaltung „Snack & Learn: Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten“ ein. Interessierte können sich auf wertvolle Einblicke in den komplexen Prozess der Nachfolgeplanung freuen – von der Wahl des richtigen Nachfolgers bis hin zur fairen Preisfindung. Die Veranstaltung findet am 19. November2024 von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr online statt.

Weiterlesen...
ErnährungWirtschaft

Die Rübe im Mittelpunkt

Am 29. September feierte Teltow im Ortsteil Ruhlsdorf entlang der Güterfelder Straße wie jedes Jahr den Beginn der Erntesaison des berühmten Rübchens. Das Fest wurde um 12:00 Uhr von der Fördervereinsvorsitzenden Tina Reich und dem Prinzenpaar Paula und Anton eröffnet. Veranstalter Bernd ­Blankenburg moderierte die Feier. In ihren Begrüßungsworten freute sich Tina Reich über das herrliche Herbstwetter und bedankte sich bei allen Unterstützern und Förderern, die dieses Ereignis möglich machten. Damit richtete sie sich auch an Bürgermeister Thomas Schmidt, denn auch die Stadt Teltow hat ihren Beitrag dazu geleistet. Dieser wiederum freute sich, dass Traditionen aufrechterhalten werden.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinVerkehrWirtschaft

Verhandlungsergebnis in der dritten Verhandlungsrunde erzielt

Am 16. Oktober haben sich Vertreterinnen und Vertreter der Tarifvertragsparteien der Gewerkschaft ver.di, des Arbeitgeberverbandes AWB und der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH zu einem dritten Verhandlungstermin im Rahmen der aktuellen Tarifrunde getroffen.  Die Gewerkschaft ver.di hatte den bestehenden Vergütungstarifvertrag der Flughafengesellschaft zum 31.August gekündigt. 

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgPotsdam-MittelmarkSchuleWirtschaft

Neuer Ausbildungsführer für Potsdam-Mittelmark veröffentlicht

Der Beigeordnete des Landkreises Potsdam-Mittelmark, Dr. Christoph Löwer, präsentierte am 16. Oktober gemeinsam mit den Verantwortlichen des Netzwerks Schule & Wirtschaftsforum PM die 15. Auflage des beliebten Ausbildungsführers für den Landkreis Potsdam-Mittelmark. Die Publikation dient als wertvolles Instrument für Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern, um sich über die zahlreichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region zu informieren.

Weiterlesen...
KleinmachnowStahnsdorfTeltowWirtschaft

Leverkusen fügt TKS erste Saisonniederlage zu

Die TKS 49ers mussten sich am Sonntagnachmittag nach einer über drei Viertel anhalten kämpferischen Leistung dem Favoriten der Giants Leverkusen geschlagen geben. Im vierten Spielabschnitt brach das Spiel der 49ers leider ein, wodurch sie nun bei einer ausgeglichenen Bilanz in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB Nord stehen. Der Endstand lautete, den Spielverlauf wenig widerspiegelnd, 54:75 (33:35).

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowWirtschaft

Deutscher Rekordmeister zu Gast in TKS

Am 2. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB dürfen die 49ers, nach der gelungenen Auswärtsfahrt am vergangenen Wochenende, ihr erstes Heimspiel der neuen Saison bestreiten. Doch mit den Bayer Giants Leverkusen wartet ein großer Härtetest auf die Mannschaft von Dorian Coppola. Am Sonntag, den 6. Oktober, geht es um 16:00 Uhr mit dem Tip-Off in der BBIS-Halle los.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgSicherheitVerkehrWirtschaftWissen

Wegen Erdmagnetfeld – Start- und Landebahnen des BER werden umbenannt

Die beiden Start- und Landebahnen des Flughafens Berlin Brandenburg werden am 3. Oktober umbenannt, wobei die umgangssprachlichen Bezeichnungen Nord- und Südbahn erhalten bleiben. Vielmehr ändern sich die Bezeichnungen für die in der Navigation notwendigen Startbahnkennungen – englisch „Runway Designator“. Die Nordbahn 25R/07L wird zur 24R/06L und die Südbahn 07R/25L wird zur 06R/24L.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgDBUmweltVerkehrWirtschaft

Erster Einsatz eines Wasserstoffzuges in Berlin und Brandenburg

Mit einer Sonderfahrt des Wasserstoffzuges Mireo Plus H von Basdorf über die Berliner Stadtbahn nach Charlottenburg haben die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) und Siemens Mobility das Zeitalter des emissionsfreien Bahnverkehrs auf nicht elektrifizierten Strecken in Berlin und Brandenburg eingeläutet. Auf dem Bahnhof von Basdorf drückten sie gemeinsam mit Vertretern der Länder und des VBB den Startknopf für die Einführung der klimafreundlichen Antriebe und stellten die neuen Züge, den Wasserstoffzug Mireo Plus H für die Heidekrautbahn und den Batteriezug Mireo Plus B für das Netz Ostbrandenburg, vor. 

Weiterlesen...
ErnährungKleinmachnowPolitikStahnsdorfTeltowWirtschaft

Wie steht es um die Landwirte unserer Region?

Die DDR nannte sich „Arbeiter- und Bauernstaat“ – dabei hatte sie den Bauern durch Enteignung und Kollektivierung am meisten geschadet. Im Koalitionsvertrag der Ampelregierung hieß es: „Unser Ziel ist eine nachhaltige, zukunftsfähige Landwirtschaft, in der die Bäuerinnen und Bauern ökonomisch tragfähig wirtschaften können.“ Als die Bauern Anfang 2024 protestierten, vertraten sie die Meinung, dass die deutsche Regierung und die EU die Landwirtschaft stattdessen benachteiligen. Hat sich die Situation inzwischen verbessert? Der in ­Teltow-Ruhlsdorf ansässige Landesbauernverband steht weiter zu seinen Forderungen.

Weiterlesen...