Feuerwehr

FeuerwehrGeldKleinmachnow

Spende an den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmachnow e.V.

Aktuell plant die Freiwillige Feuerwehr Kleinmachnow in Zusammenarbeit mit den Fachwarten für Brandschutzerziehung des Landes Brandenburg sowie den Jugendwarten ein besonderes „Experimente“-Wochenende. Ziel ist es, Kindern zwischen fünf und zehn Jahren, die in diesem Alter besonders an Naturphänomenen interessiert sind, durch spannende Experimente und Versuche für das Thema Brandschutz zu sensibilisieren.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

Fahrzeug in Teltow gestohlen, Brand in Stahnsdorf

Am 29. März stellte der Benutzer eines Pkw in der Toronto-Straße in Teltow fest, dass sich sein Fahrzeug nicht mehr am vorgesehenen Abstellort befand. Er hatte das Fahrzeug am Vortag auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Unbekannte Täter hatten vermutlich das Keyless-System des Fahrzeugs überwunden und es anschließend entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltow

Teltower Feuerwehr zieht positive Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 15. März im Stubenrauchsaal sind insgesamt 33 Kameradinnen und Kameraden ernannt, befördert und bestellt worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen: Zwei Kameraden wurden belobigt und fünf Kameraden erhielten die Medaille für „Treue Dienste“. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor.

Weiterlesen...
BrandenburgFeuerwehrPotsdamUmweltWaldbrand

Start der Waldbrandsaison – Brandenburg und Sachsen-Anhalt wollen zusammenarbeiten

Ab März beginnt offiziell die Waldbrandsaison in Brandenburg. Zur besseren, länderübergreifenden Früherkennung von Waldbränden haben die Forstbehörden aus Brandenburg und Sachsen-Anhalt die beidseitige Mitnutzung von Sensordaten in einem Kooperationsvertrag festgehalten. So sollen Brände an der Landesgrenze schneller erkannt und bekämpft werden können. 

Weiterlesen...
ArbeitFeuerwehrGeldKleinmachnowPolitikSchuleUmweltWirtschaft

„Wir dürfen kein Gewerbe verlieren“

Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister. Wer zieht im April ins Rathaus ein? Markus Schmidt (SPD), Alexandra Pichl (Grüne) oder Bodo Krause (CDU/FDP)? Und welche Schwerpunkte setzen die beiden Kandidaten und die Kandidatin? Das Teltower Stadt-Blatt hat sie zum Gespräch getroffen. Hier können Sie hier das Interview mit Alexandra Pichl lesen.

Weiterlesen...
ArbeitBildungFeuerwehrGeldKinderKleinmachnowPolitikSchuleUmwelt

„Erhalt von Schulstandorten ist wichtig“

Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister. Wer zieht im April ins Rathaus ein? Markus Schmidt (SPD), Alexandra Pichl (Grüne) oder Bodo Krause (CDU/FDP)? Und welche Schwerpunkte setzen die beiden Kandidaten und die Kandidatin? Das Teltower Stadt-Blatt hat sie zum Gespräch getroffen. Lesen Sie hier das Interview mit Markus Schmidt. Am 24. Januar kännen Sie das Interview mit Alexandra Pichl lesen.

Weiterlesen...
ArbeitBildungFeuerwehrKleinmachnowPolitikSchuleUmweltWirtschaft

„Jeden Euro zweimal umdrehen“

Am 26. Januar wählt Kleinmachnow einen neuen Bürgermeister. Wer zieht im April ins Rathaus ein? Markus Schmidt (SPD), Alexandra Pichl (Grüne) oder Bodo Krause (CDU/FDP)? Und welche Schwerpunkte setzen die beiden Kandidaten und die Kandidatin? Das Teltower Stadt-Blatt hat sie zum Gespräch getroffen. Das erste Interview wurde mit Bodo Krause geführt. Am 23. können Sie hier das Interview mit Markus Schmidt lesen. Am 24. Januar das mit Alexandra Pichl.

Weiterlesen...
FeuerwehrSicherheitTeltow

Drei neue Einsatzfahrzeuge für die Teltower Feuerwehr

Am 19. Oktober wurden in der Hauptamtlichen Wache in der Potsdamer Straße 3 zwei Löschgruppenfahrzeuge der Herstellerfirma Rosenbauer Deutschland GmbH für die Freiwilligen Feuerwehren, der Ortswehr Teltow in der Bertholdstraße 1c und der Ortswehr Ruhlsdorf in der Güterfelder Straße 36, sowie ein Rüstwagenkran der Firma Ziegler für die Hauptfeuerwehr Teltow durch die Erste Beigeordnete Beate Rietz und Landrat Marko Köhler übergeben und in Dienst gestellt.

Weiterlesen...
FeuerwehrKinderKleinmachnowSportStahnsdorfTeltowUnterhaltung

Der RSV Eintracht 1949 e.V. wird 75 Jahre alt und lädt alle Familien herzlich zum großen Sommerfest ein!

Am Sonntag, den 15. September ab 11:00 Uhr erwartet euch ein Tag voller Spaß und Action! Freut euch auf das spannende FUNino Fußballturnier, lernt das TKS 49ers Basketballteam kennen und genießt eine Vielzahl von Mitmachaktionen für die ganze Familie. Für die Kids gibt es eine Hüpfburg, Torwandschießen, Speedschuss und vieles mehr! 🚒 Die Feuerwehr bringt ein echtes Löschfahrzeug mit, und natürlich warten leckeres Eis, Crêpes und viele weitere Köstlichkeiten auf euch.

Weiterlesen...
FeuerwehrKleinmachnowPolizeiSicherheit

Munitionsfund im Weinbergviertel

Bei Erdarbeiten auf einer Baustelle in der Straße im Tal in Kleinmachnow wurde am 22. Mai Munition gefunden. Die Umgebung wurde in einem Radius von 300 Metern abgesperrt, die Zufahrtsstraßen gesperrt und die angrenzenden Schulen und Anwohner evakuiert. Als Anlaufstelle für die betroffenen Anwohner wurde der Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow eingerichtet. Die Sprengung erfolgte um 19:36 Uhr. Die Sperrung wurde um 19:50 Uhr aufgehoben.

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltowWaldbrand

Mehr als 1000 Einsätze der Teltower Feuerwehr im vergangenen Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 11. März im Stubenrauchsaal sind Kameradinnen und Kameraden unter anderem mit der Waldbrandmedaille 2022 ausgezeichnet worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen und Beförderungen, ein Kamerad wurde zum Feuerwehranwärter ernannt. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor

Weiterlesen...