Kinder

KinderLudwigsfelde

Ludwigsfelde – Nachbarschaftsprojekt mit Vorbildcharakter

Am 21. März überreichte Lars Fuhrmann, Filialdirektor der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Ludwigsfelde, den Vorstandsmitgliedern der Initiative Familie in LU e.V. einen Förderscheck in Höhe von 5.000 Euro für das Vereinsprojekt der bunten Buddelkisten. „Bürgerschaftliches Engagement ist für uns als Sparkasse ein wesentlicher Grundgedanke der Gemeinwohlorientierung. Das Projekt des Vereins erfüllt diesen Gedanken voll und ganz, so dass wir dieses Engagement sehr gerne unterstützen und damit unseren lokalen Beitrag für eine lebendige und kinderfreundliche Stadt leisten. Unternehmerischen Erfolg in gesellschaftliches Engagement umzusetzen, das machen wir gerne und das unterscheidet uns von anderen Kreditinstituten“, so Fuhrmann.

Weiterlesen...
BildungKinderSchuleSicherheit

Nach Vorfall an der Heinrich-Zille-Schule lässt Stahnsdorf alle Smartboards überprüfen

Nach einem Vorfall, bei dem am 13. März die Aufhängung eines Smartboards in einem Klassenraum der Grundschule „Heinrich Zille“ nachgegeben hatte, lässt die Gemeinde Stahnsdorf weitere Smartboards extern prüfen. Drei Schüler wurden bei dem Ereignis leicht verletzt ─ ersten Schilderungen zufolge, als sie dabei halfen, das herabsinkende Smartboard abzustützen.

Weiterlesen...
BrandenburgKinderPolitik

Das Gesetz der 1.000 Stimmen

Künftig werden die Rechte von Brandenburgs Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen deutlich ausgeweitet und in einem Gesetz gebündelt. Das Kabinett hat dafür das erste Kinder- und Jugendgesetz für das Land beschlossen. Es regelt unter anderem die umfassende Pflicht zu Schutzkonzepten und die Förderung von Netzwerken zum Kinderschutz und sieht eine klare Beteiligung und Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen vor. Damit setzt die Landesregierung ein weiteres Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um. Gleichzeitig werden auch die Anforderungen des Bundes nach der Reform des SGB VIII in Landesrecht umgesetzt.

Weiterlesen...
BildungGeschichteKinderKulturLudwigsfeldeSchule

Ludwigsfelde veröffentlicht ersten Kinderstadtplan

Wo sind die Spielplätze in Ludwigsfelde und welche Spielgeräte gibt es dort? Wo kann man Eis essen? Und wo kann man Fußball oder Tischtennis spielen? Antworten auf diese Fragen gibt der erste Kinderstadtplan, den die Stadt Ludwigsfelde in Zusammenarbeit mit der Initiative Familie in LU e. V.“ erstellt hat. Der Kinderstadtplan wird bei der Anmeldung an Neubürger verteilt und ist ab sofort für 1,50 € im Stadt- und Technikmuseum erhältlich.

Weiterlesen...
BrandenburgKinderKulturUnterhaltung

Neu im Erlebnispark Paaren: „Elfen- und Einhornzirkus“

Es wird magisch und traumhaft: „…und es begab sich zu einer Zeit…“ – so beginnt die wohl bekannteste Geschichte der Welt. Viele andere Geschichten kamen dann über Jahrtausende zu uns und erfüllten unser Herz und unsere Seelen. Viele wurden durch die Gebrüder Grimm aufgeschrieben und überliefert, aber gegenwärtig gibt es keine wirklich schöne Geschichten, die unseren heutigen Zeitgeist treffen könnte.

Weiterlesen...
BrandenburgGrossbeerenKinderKleinmachnowLudwigsfeldePotsdam-MittelmarkSchönefeldSchuleStahnsdorfTeltowVerkehr

Voraussichtlich massive Fahrausfälle auf regiobus Linien

Im Zuge der aktuell laufenden Verhandlungen zum Tarifvertrag für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr ist ein Aufruf von ver.di zum Warnstreik erfolgt, informiert Regiobus. Somit wird auch Regiobus am Freitag, den 2. Februar ganztägig (d.h. voraussichtlich von Betriebsbeginn 03:00 Uhr bis Betriebsende 03:00 Uhr des Folgetages) bestreikt. Auch der Schülerverkehr ist vom Streik betroffen.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

59. Runde von Jugend forscht ist gestartet

Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ beginnen in dieser Woche die Wettbewerbe der 59. Runde von Jugend forscht und Schüler experimentieren. Die Jungforscherinnen und Jungforscher präsentieren ihre kreativen Projekte zunächst bei den Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb meldeten sich insgesamt 10.492 junge MINT-Talente an.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

Brandenburg führt Schulbudget ein

Mit dem 1. Februar 2024 führt das Land Brandenburg das Schulbudget für die Schuljahre 2023/2024 und 2024/2025 ein. Schulen können dann über Finanzmittel unter bestimmten Rahmenbedingungen frei verfügen. Grundlage für die Höhe des Budgets je Schule ist ein neuer schulscharfer Sozialindex, den das MBJS für seine Programme entwickelt hat. Damit wird ein weiteres wichtiges bildungspolitisches Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt.

Weiterlesen...
BildungGeldKinderKleinmachnowSchule

10.000 Euro für Evangelisches Gymnasium Kleinmachnow

Das Evangelische Gymnasium in Kleinmachnow soll eine Förderung in Höhe von 10.000 Euro für einen Maker Space erhalten. Über 200 Schulen hatten sich um eine Förderung im Rahmen der Initiative Zukunft Mitgemacht des Deutschen Kinderhilfswerkes, ROSSMANN und Procter & Gamble beworben. Die Fördersumme für das Gesamtprojekt beträgt 350.000 Euro. Insgesamt werden 31 Schulen aus 16 Bundesländern mit bis zu 30.000 Euro gefördert.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

Ministerium vergibt Brandenburg-Stipendien für Landlehrer

Am 15. Januar 2024 beginnt die neue Bewerbungszeit für das Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer. Das Ziel: Mehr grundständig ausgebildete Lehrkräfte für konkrete Schulen in Brandenburg gewinnen. Erstmals werden die 40 Stipendienplätze für das Jahr 2024 jeweils zur Hälfte zum Sommersemester 2024 und zum Wintersemester 2024/25 vergeben. Der Bedarf an Lehrkräften ist hoch – vor allem an Schulen in ländlichen Re

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchuleUmwelt

Wer wird Energiesparmeister? Es winken 50.000 Euro

Ab sofort wird wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Brandenburg gesucht. Beim Energiesparmeister-Wettbewerb können sich Schülerinnen und Schüler und Lehrende aller Schulformen und Altersklassen bewerben. Ob Solaranlage, Nachhaltigkeits-Messe oder Schülerfirma: Das eingereichte Projekt sollte kreativ, nachhaltig und effizient sein. Den besten Schulen in jedem Bundesland winken Geld- und Sachpreise im Wert von insgesamt 50.000 Euro. Bewerben können sie sich bis zum 20. März 2024

Weiterlesen...
BildungKinderKitaStahnsdorf

Kita in Blumensiedlung soll „Löwenzahn“ heißen

Die neue Kita in Stahnsdorf im Dahlienweg soll „Löwenzahn“ heißen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage in der Gemeinde Stahnsdorf, die vom 27. November bis zum 13. Dezember 2023 online sowie in den Kitas Lindenhof und Zille durchgeführt wurde. Insgesamt wurden in den drei Wochen online und in den beiden Kitas 837 Stimmen abgegeben, davon waren 23 (2,75 Prozent der Gesamtstimmen) ungültig.

Weiterlesen...
BerlinKinderKulturLebensartUnterhaltung

21. Dezember bis 4. Janaur: 19. Roncalli Weihnachtscircus im Tempodrom Berlin

Die Hauptstadt erstrahlt in festlichem Glanz, während besinnlich und still die schönste Zeit des Jahres Einzug in unsere Wohnzimmer hält. Der verführerische Duft von Zuckerwatte und Popcorn erfüllt die Luft, Konfetti regnet und tosender Applaus dringt aus der Manege. Hereinspaziert in die winterliche Wunderwelt des einzigartigen Roncalli Weihnachtscircus!

Weiterlesen...
BrandenburgKinderKulturLebensart

Faszinierende Kunst aus Eis: Karls Eiswelt präsentiert „Metamorphose – Die unendliche Verwandlung“

Karls Eiswelt in Elstal, bekannt für seine magischen Erlebnisse, sprengt die Grenzen von Fantasie und Handwerkskunst. Monatlich wechselnde Eisskulpturen von weltbekannten Künstlern gestaltet, bieten den Besuchern stets neue, faszinierende Eindrücke. Unter dem Titel „Metamorphose“ erleben die Gäste nicht nur die Verwandlung der Eisskulpturen selbst, sondern auch die fortlaufende Entwicklung dieser einzigartigen Eiswelt.

Weiterlesen...