Erste Spatenstiche für Gesamtschule
Mit einem symbolischen Spatenstich startete der Neubau für die Grace-Hopper-Gesamtschule heute in die nächste Etappe.
WeiterlesenMit einem symbolischen Spatenstich startete der Neubau für die Grace-Hopper-Gesamtschule heute in die nächste Etappe.
WeiterlesenDie Corona-Lockerungen erlauben auch in der Akademie Zweite Lebenshälfte erste Lockerungen. Für Interessierte aus Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf öffnet sie ihre Türen wieder – zunächst für Kleingruppen.
WeiterlesenCorona hatte für ein Ende aller Präsenzkurse an der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark gesorgt. Nun wird das Programm in kleinen Schritten wieder aufgenommen.
WeiterlesenDurch die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie stand das öffentliche Leben größtenteils still. Nach ersten Lockerungen dürfen kleine Geschäfte bereits öffnen. Nun folgen weitere Schritte zu einem vorsichtigen Neustart.
WeiterlesenNach einem Jahr Bauzeit ist der Säulengang an der Heinrich Zille-Grundschule in Stahnsdorf fertiggestellt. Die Kinder können bald die neuen Fachkabinette einweihen. Nur die Brandmelder lassen noch auf sich warten.
WeiterlesenDie Normalität ist in der Coronakrise noch weit entfernt. Zumindest für Kitas wurden erste Erleichterungen beschlossen: Die Notfallbetreuung wird ausgeweitet.
WeiterlesenWegen der Corona-Krise wurde die Teltower Stadtbibliothek geschlossen. Nun öffnet sie pünktlich zum Welttag des Buches wieder ihre Türen – allerdings unter strengen Aufagen.
WeiterlesenAlba Berlin hat Sportstunden für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Von Montag bis Freitag zeigt der Verein unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen.
WeiterlesenWie macht man richtig gute Fotos mit dem Smartphone, mit welchen Programmen lassen sie sich am besten bearbeiten und wie finde ich sie später wieder, ohne lange zu suchen? All das erfahren Interessierte in einem Kurs an der Akademie 2. Lebenshälfte in Teltow.
WeiterlesenDas Industriemuseum der Region Teltow feiert am 14. März mit einem Festakt sein 15-jähriges Bestehen. Es blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, schaut durch Zusammenarbeit mit Schulen und Unternehmen aber in die Zukunft.
WeiterlesenAnlässlich der Märkischen Literaturtage laden vom 28. Februar bis zum 30. März zehn Bibliotheken und sieben weitere kulturelle Einrichtungen im Landkreis Potsdam-Mittelmark zu Lesungen und besonderen Aktionen ein. Auch in unserer Region:
WeiterlesenDer erste Platz beim Kreisentscheid Potsdam-Mittelmark / Ost 2020 im Vorlesen geht in diesem Jahr an Emma Lynn Gertner aus Nuthetal. Die Elfjährige überzeugte am 19. Februar im Kleinmachnower Rathaus die Jury mit ihrer Art zu lesen.
WeiterlesenAm kommenden Samstag können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule in Teltow über soziale Berufe wie Erzieher/in oder Heilerziehungspfleger/in informieren.
WeiterlesenKommenden Samstag findet in Teltow erstmals ein „Klimatag“ statt. Interessierte Verbraucher erfahren dort Wissenswertes zu allen Fragen rund um einen nachhaltigeren Lebenswandel.
WeiterlesenKann die Entwicklung der schulischen Infrastruktur mit der steigenden Einwohnerzahl in Teltow Schritt halten?
Weiterlesen16 Filme in drei Tagen – mit einem langen Filmwochenende startet das Kleinmachnower Museumsprojekt ins Jubiläumsjahr. In den Filmen werden Interviews mit Kleinmachnowerinnen und Kleinmachnower gezeigt.
WeiterlesenMathe und Deutsch sind wichtig, aber eben auch im Leben klar zu kommen. Drei Schulen in Brandenburg wurden jetzt dafür ausgezeichnet, dass sie Schülerinnen und Schüler auch als kluge Verbraucher und Konsumenten ausbilden.
WeiterlesenAm 19. Februar entscheidet sich im Rathaus Kleinmachnow, wer die beste Vorleserin oder der beste Vorleser des Landkreises Potsdam-Mittelmark/Ost beim 61. Vorlesewettbewerb Deutschlands ist.
WeiterlesenFrüh übt sich, früh informiert sich. Beim Zukunftstag Ende März haben Unternehmen und Schüler/innen in Brandenburg die Chance, sich gegenseitig zu beschnuppern.
WeiterlesenDie Stadtbibliothek Teltow hat sich zum Valentinstag ein tolles Geschenk für junge Eltern ausgedacht.
WeiterlesenDie Akademie 2. Lebenshälfte beginnt das neue Jahr mit einem vollen Programm.
WeiterlesenAm 24. Januar bietet sich interessierten Eltern und Kindern in Großbeeren die Möglichkeit, die Otfried-Preußler-Schule und den Hort Groß-Bärenkinder genauer unter die Lupe zu nehmen.
WeiterlesenSemesterstart an der Kreisvolkshochschule Potsdam-Mittelmark: Mehr als 500 Kurse und Veranstaltungen in den unterschiedlichsten Bereich können Interessierte nun von Januar bis Juni besuchen.
WeiterlesenDie für den Spätsommer angekündigte Fertigstellung des Kitaneubaus in Großbeeren kann nicht gehalten werden. Das hat die Gemeinde gestern in einer Pressemitteilung bekannt gegeben.
WeiterlesenDas Evangelische Gymnasium Kleinmachnow und die Evangelische Gesamtschule Kleinmachnow veranstalten am 10. Januar einen Tag der offenen Tür.
WeiterlesenDie SchulKinoWochen vom 16. bis 30. Januar mit rund 200 Veranstaltungen in 28 Orten sollen die Film- und Medienkompetenz der Brandenburger Schülerinnen und Schüler stärken – auch die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow beteiligen sich. Schulen können sich noch bis Freitag anmelden.
WeiterlesenIm Januar veranstaltet das Bülow-Gymnasium in Stahnsdorf wieder seinen alljährlichen Tag der offenen Tür. An diesem Tag stellen sich unterschiedliche Bereiche der Schule vor.
WeiterlesenAn der frischen Luft spielen, Figuren aus Holz basteln, selbst gesammeltes Obst essen, Tiere streicheln – dies wollen drei Frauen den 2- bis 6-Jährigen mit einem Naturkindergarten in Kienwerder ermöglichen. Am kommenden Sonntag findet eine Infoveranstaltung statt.
WeiterlesenDurch den Neubau der Gesamtschule könnten Anwohner einer zu hohen Lärmbelästigung ausgesetzt sein.
WeiterlesenDie neue Käferland-Kita bekommt gut ein Drittel mehr Plätze. Dafür ist der Neubau erheblich teurer als die Sanierung des verseuchten Gebäudes.
WeiterlesenDas Berufsinformationszentrum (BiZ) in Potsdam bietet im Dezember wieder interessante Veranstaltungen rund um das Thema Berufsorientierung und Berufswahl.
Weiterlesen