Lichterfest in Stahnsdorf
Am 4. Dezember um 15:00 Uhr findet in Stahnsdorfer Rathaus das Lichterfest statt.
Weiterlesen...Am 4. Dezember um 15:00 Uhr findet in Stahnsdorfer Rathaus das Lichterfest statt.
Weiterlesen...Ein Hauch von vorweihnachtlicher Stimmung ist jetzt auch in Teltow eingekehrt. Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus ist am 14. November mithilfe eines Krans der Baum für den Weihnachtsmarkt aufgestellt worden.
Weiterlesen...Auf den Dächern des Teltower Rathauses wird jetzt Strom erzeugt. Dafür sorgen seit wenigen Tagen 240 Photovoltaikmodule. Sie wurden von einer Fachfirma auf sämtlichen Flachdächern installiert.
Weiterlesen...Durch die Corona-Krise wurde auch im Teltower Rathaus der Publikumsverkehr drastisch eingeschränkt. Nun wird der Zugang schrittweise wieder möglich: mit Termin und Maske.
Weiterlesen...Bürgerinnen und Bürger können sich im Berliner Rathaus in das Kondolenzbuch für den verstorbenen Berliner Ehrenbürger und früheren Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl eintragen. Um 9.00 […]
Weiterlesen...Das Konzert Flötentöne am 18. Juni ist das erste der insgesamt drei Sommerkonzerte in diesem Jahr am Rathaus Kleinmachnow. Es spielen die Kammervirtuosen Gerrit Fröhlich […]
Weiterlesen...Fotos, die Aussehen wie ein Gemälde – In der Ausstellung „LichtSpielKunst“ zeigt die Künstlerin Karin Müller-Grunewald über 30 Werke im Foyer des Kleinmachnower Rathauses. […]
Weiterlesen...Lieder wie „Sound of Silence“, „Bridge over Troubled Water“ und „Mrs. Robinson“ machten Simon & Garfunkel weltberühmt. Das Duo „Graceland“ lässt die Musik der großen […]
Weiterlesen...Das deutsch-niederländische Boogie-, Blues- und Jazz-Trio Boogielicious gibt am 17. März um 20:00 Uhr ein Konzert im Landarbeiterhaus im Zehlendorfer Damm 200 in Kleinmachnow. Die […]
Weiterlesen...Kuchenspezialitäten probieren, afrikanischen Schmuck basteln oder Sambarhytmen lauschen – das können Besucher beim Kleinen Fest der Kontinente am 4. März von 11:00 bis 14:00 […]
Weiterlesen...Fotos japanischer Kirchblüten können ab dem 01. März im Neuen Rathaus bestaunt werden. Dann startet die Fotoausstellung „Das Leben feiern unter der japanischen Kirschblüte“ . […]
Weiterlesen...Schon Pläne für die Osterferien? Anregungen für private Reiseabenteuer oder Klassenfahrten ins In- und Ausland können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen am 25. Februar […]
Weiterlesen...Kleinmachnow wird in diesem Jahr die Märkischen Literaturtage eröffnen. Am 25. Februar um 19:30 Uhr liest André Kubiczek in der Bibliothek im Adolf-Grimme-Ring 10 aus „Skizze des […]
Weiterlesen...Bis zum 24. Februar hatten die Kleinmachnower/innen und Kleinmachnower Zeit, ihre Vorschläge für den Bürgerhaushalt 2018 einzureichen. Zum Redaktionsschluss umfasste die Liste aller Vorschläge, fast 380 Vorschläge […]
Weiterlesen...Der Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow wird am 18. Februar um 20:00 Uhr zur Bühne für die White Eagle Jazz Band und ihren special guest Thomas […]
Weiterlesen...Mit fünf Jahren stand sie zum ersten Mal auf einer großen Theaterbühne. Man kennt sie als „Frau Holle“ im ARD-Märchen oder als Schwester Gertrud aus […]
Weiterlesen...Mit der Ausstellung "Lost Places. Verlassene Orte in Berlin und Brandenburg" entführt Fotograf Mario Wilpert die Besucher auf eine Tour durch verlassene Gebäude und Anlagen […]
Weiterlesen...In mehr als 50 Jahren hat Pumuckl, der Kobold mit dem roten Haar und dem flotten Mundwerk, zahlreiche Kinder zum Lachen gebracht. Nun kommt Pumuckl […]
Weiterlesen...Mit 57,8 Prozent der Stimmen hat Michael Grubert (SPD) am 27. November die Wahl zum Bürgermeister Kleinmachnows zum zweiten Mal gewonnen. Seine Konkurrentin Dr. Uda Bastians (CDU/FDP) […]
Weiterlesen...Sechs Architekturbüros hatten am Workshopverfahren zur Wohnbebauung Neue Hakeburg teilgenommen. Bürgermeister Michael Grubert und Investor Nicolas Tommasini entschlossen sich für den Entwurf des Berliner Architekten […]
Weiterlesen...Am 1. Dezember um 16:30 Uhr lädt die Stadt Teltow Kinder ab drei Jahren in den Stubenrauchsaal im Neuen Rathaus ein, um dort das liebevoll […]
Weiterlesen...Am 11.11. Punkt 11:11 Uhr stürmen die Faschingsclubs und Karnevalsvereine die Rathäuser der Region und läuten die fünfte Jahreszeit ein. Pünktlich um 11:11 Uhr werden in […]
Weiterlesen...Die traditionsreiche Veranstaltungsreihe „Kleinmachnower Märchentage“ jährt sich 2016 zum 26. Mal. In diesem Jahr heißt das Motto "Märchen von Hexen und Zauberwesen aus aller Welt". […]
Weiterlesen..."Baltikum" heißt die Dia–Ton-Show von Nina & Thomas W. Mücke, die sich Interessierte am 4. November um 19:00 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Kleinmachnow anschauen […]
Weiterlesen...Die Papa Binnes Jazz Band trat zum ersten Mal im November 1959 bei einer Faschingsfete als Schülerband auf. Das Publikum war begeistert und so folgten […]
Weiterlesen...Mit einem neuen Service geht die Gemeinde Kleinmachnow jetzt an den Start. Für die Veranstaltungen im Bürgersaal des Rathauses können die Eintrittskarten jetzt auch online […]
Weiterlesen...