Fotografie

BrandenburgKulturPotsdam

Landtag zeigt in der neuen Jahresausstellung „ZeitSprung“ Fotografien zur Wiedervereinigung

In seiner neuen Jahresausstellung „ZeitSprung“ zeigt der Landtag Brandenburg Fotografien zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung. Die Künstlerinnen Hildegard Ochse und Kathrin Ollroge sowie der Künstler Karl-Ludwig Lange sind mit unterschiedlichen Positionen und Ansichten zu deutsch-deutschen Themen vertreten: Wendezeit und Mauerfall, Spurensuche in der früheren DDR und Stimmungsbilder aus dem jungen Bundesland Brandenburg.

Weiterlesen...
GeschichteKulturPotsdamVerkehrWissen

LUFT | BILD | Potsdam

Vom 12. Dezember 2024 bis zum 18. Mai 2025 präsentiert das Potsdam Museum in der Sonderausstellung „LUFT | BILD | Potsdam. Die Stadt von oben“ faszinierende Luftaufnahmen Potsdams und seiner Umgebung. Die Fotografien, die zwischen 1900 und heuteaus Zeppelinen, Flugzeugen, Raumschiffen und Drohnen aufgenommen wurden, eröffnen einen spannenden und selten gezeigten Blick auf die Stadt und ihre Geschichte.

Weiterlesen...
GeschichteGeschichteKleinmachnowKulturSportVerkehr

Für immer verbunden in Schwarz und Weiß

Es gab eine Zeit, in der Autos unverwechselbar waren, ein Gesicht und einen Charakter hatten. Als die Technik einfach und robust war und die meisten Straßen noch Kopfsteinpflaster hatten. Als ein Fotofilm 2,15 Mark kostete und es ihn sogar als vorgestanzte Meterware in der Drogerie gab. Als in den Kinderzimmern aus Stabil-Baukästen Flugzeugmodelle und Raumschiffe entstanden. Das war die Zeit von Manfred Zeimer und seinem Freund Manfred Thomas. Die 60er Jahre in Kleinmachnow.

Weiterlesen...