DB

DBUmweltVerkehr

Die Nutzung des Deutschland-Tickets nimmt zu – aber kaum im ländlichen Raum

Das Deutschland-Ticket erfreut sich weiterhin einer hohen Nachfrage und Nutzung – Das berichtet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e. V. (VDV). In den Sommerferienmonaten Juli und August nutzten monatlich rund 10 Millionen Fahrgäste das bundesweite Nahverkehrsabonnement. Damit hat sich die Nutzung des D-Tickets gegenüber den Monaten Mai (9 Millionen Nutzerinnen und Nutzer) und Juni (9,6 Millionen Nutzerinnen und Nutzer) weiter erhöht. Die Verkaufszahlen blieben im dritten und vierten Monat seit Einführung des Tickets konstant.

Read More
BerlinBrandenburgPolitikVerkehr

Neun-Euro-Ticket: Wie geht es in der Region weiter?

Am Mittwoch endet mit dem Neun-Euro-Ticket ein nie dagewesenes Experiment: bundesweiter Nahverkehr fast zum Nulltarif. Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) will die Aktion ab Oktober bis zum Jahresende wiederholen. Doch es gibt Kritik.

Read More
BerlinBrandenburgVerkehr

Berlin und Brandenburg setzen Ziele für Mobilität auf der Schiene

Die S-Bahn fährt ab etwa 2032 nach Stahnsdorf, die Stammbahn öffnet wohl erst zum Ende der 2030er Jahre, und der Anschluss des Berliner Hauptbahnhofs an eine neue Nord-Süd-S-Bahn ist ein Projekt für Jahrzehnte. Nun wollen Berlin und Brandenburg den Ausbau des Schienennetzes beschleunigen.

Read More