Column with 8px hight
KleinmachnowKultur

Kleinmachnow gestern und heute – Ausstellung in Lisa´s Cafe

Seit 1969 sind die beiden Kleinmachnower Fotografen Manfred Thomas und Manfred Zeimer mit ihren Kameras unterwegs und haben auch historische Ereignisse in Kleinmachnow fotografiert. Ob K-Wagen-Rennen, Friedensfahrt oder Mauerfall, sie waren dabei und haben als Bildchronisten wichtige Momente der Zeitgeschichte für die Zukunft festgehalten. Ihre neueste Ausstellung ist vom 12. April bis Ende Mai in Lisa’s Café zu sehen.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS verliert Kellerduell gegen Neustadt – Klassenerhalt rückt in weite Ferne

Die TKS 49ers haben im richtungsweisenden Duell gegen die TSV Neustadt temps Shooters eine bittere 64:77-Niederlage hinnehmen müssen. In einem umkämpften Spiel kämpfte sich das Team im letzten Viertel noch einmal eindrucksvoll zurück, doch der Schlussspurt kam zu spät. Neustadt agierte souverän, nutzte die schwachen Phasen der 49ers konsequent aus und sicherte sich den möglicherweise vorentscheidenden Sieg im Abstiegskampf. Für die 49ers wird die Ausgangslage vor dem Saisonfinale gegen die Berlin Braves nun noch prekärer.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiSicherheitVerkehr

Blitzermarathon 2025: Achtung bei Radarwarnern und Blitzer-Apps

Der alljährliche Blitzermarathon steht vor der Tür und versetzt viele Autofahrer in Alarmbereitschaft. Während einige Bundesländer bereits vom 7. bis 13. April – der so genannten Speed Week – verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, beschränken sich andere wie Brandenburg auf den 9. April, den Haupttag des Blitzmarathons. So mancher Autofahrer dürfte deshalb geneigt sein, den Kontrollen mithilfe von Radarwarnern oder Apps wie Ooono und Blitzer.de zu entgehen. Wie sich Autofahrer legal vor Blitzern schützen und wovon sie lieber die Finger lassen sollten, erklärt Tom Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de, im Interview.

Weiterlesen...
KinderKircheKulturTeltow

Ostern in der St. Andreasgemeinde

Vom 7. bis 20. April können Besucherinnen und Besucher im Ostergarten an der Siedlungskirche, Mahlower Straße 150a, die biblischen Ostergeschichten einmal anders erleben. Beginnend mit dem Einzug Jesu in Jerusalem vermitteln liebevoll und kreativ gestaltete Stationen die Osterfreude über die Auferstehung. Der Ostergarten regt zur Auseinandersetzung mit den biblischen Erzählungen an, ist für alle Generationen geeignet und barrierefrei zugänglich. Er kann während der Öffnungszeiten besichtigt werden.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Endspiel in Kleinmachnow? TKS trifft auf direkte Konkurrenz aus Neustadt

Am Sonntag um 16:00 Uhr empfangen die TKS 49ers die TSV Neustadt temps Shooters in der BBIS-Halle in Kleinmachnow. Es ist das vielleicht wichtigste Heimspiel der Saison – denn im direkten Duell geht es um nichts weniger als den Klassenerhalt in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Beide Teams stehen mit acht Siegen und 16 Niederlagen gleichauf, ebenso wie Itzehoe. Einer der drei wird am Ende den bitteren Gang in die Regionalliga antreten müssen.

Weiterlesen...
BildungForschungKinderKleinmachnowPolitikSchuleStahnsdorfTeltowUmweltWissen

TECCI 2025 – Wettbewerb für Schülerprojekte

Das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM des Landkreises Potsdam-Mittelmark schreibt auch 2025 den Schülerwettbewerb TECCI aus. Prämiert werden innovative, kreative und ausgefallene Schüler-Projekte aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Hier können sowohl neue, laufende als auch bereits abgeschlossene Projekte eingereicht werden. Es können sich Schüler und Schülerinnen sowie Schülergruppen ab Klassenstufe 1 bis 13 bewerben. Die Veranstalter freuen uns auch über Projekte von Oberstufenzentren und beruflichen Schulen. Die Betreuung durch pädagogisches Personal ist erwünscht. Die Projektbewerbungen sind bis zum 15. Mai 2025 einzureichen bei der: TGZ PM GmbH.

Weiterlesen...
EnergieKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltow

Neue Katastrophenschutz-Leuchttürme – In Potsdam-Mittelmark sind alle Kommunen gewappnet

Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter.  Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.

Weiterlesen...
GesundheitLudwigsfelde

Neuer Chefarzt im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow

Seit dem 1. April ist Dr. med. Boris Woldemar von Engelhardt der neue Chefarzt für die Fachabteilung für Orthopädie, Wirbelsäulen- und Unfallchirurgie im Evangelischen Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow. Als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie (SOC) und Kinder-Orthopädie ist Dr. von Engelhardt ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

Fahrzeug in Teltow gestohlen, Brand in Stahnsdorf

Am 29. März stellte der Benutzer eines Pkw in der Toronto-Straße in Teltow fest, dass sich sein Fahrzeug nicht mehr am vorgesehenen Abstellort befand. Er hatte das Fahrzeug am Vortag auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Unbekannte Täter hatten vermutlich das Keyless-System des Fahrzeugs überwunden und es anschließend entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

Do-or-Die rückt näher: TKS 49ers unterliegen Lok Bernau in packendem Derby-Thriller

Was für ein emotional aufgeladenes Brandenburg-Duell! In einem intensiven und bis zur letzten Sekunde umkämpften Spiel mussten sich die TKS 49ers am 24. Spieltag der ProB vor starker Kulisse knapp mit 87:90 gegen Lok Bernau geschlagen geben. Vor allem die lautstarken Gästefans aus Bernau sorgten für ein echtes Auswärts-Heimspiel. Während sich Bernau mit dem Sieg auf Platz sechs festigt, spitzt sich für die 49ers der Abstiegskampf weiter zu – das kommende Spiel gegen Neustadt wird zur Alles-oder-nichts-Partie.

Weiterlesen...
GeschichteKulturStahnsdorf

Olaf Ihlefeldt –Der Friedhofsretter

Während der DDR-Zeit teilweise im ­Dornröschenschlaf, nach der Wende zunächst ­relativ ­unbeachtet hat der 1909 eröffnete ­Stahnsdorfer ­Südwestkirchhof ­mittlerweile seinen hohen ­Bekanntheitsgrad ­wiedererlangt und sich auch als kultureller ­Veranstaltungsort etabliert – dank der ­unermüdlichen ­Arbeit von Olaf Ihlefeldt. Dass die Gemeinde ihn dafür mit der ­Stahnsdorfer Ehrennadel ausgezeichnet hat, ist mehr als verdient – denn all das hat er nicht in seiner Tätigkeit als Friedhofsverwalter, sondern ehrenamtlich in ­seiner Freizeit organisiert.

Weiterlesen...
ArbeitGeldGesundheitKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltow

Nachbarschaftshelfer – Eine sinnvolle Ergänzung zu Pflegediensten?

Im Gegensatz zu Großstädten kennt man bei uns in der Region seine Nachbarn – mehr oder weniger gut. Wäre es da nicht schön, wenn man im Alter deren Hilfe in Anspruch nehmen könnte, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, weil sie von der Pflegekasse eine finanzielle Anerkennung für ihre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten? In allen ­anderen Bundesländern ist das längst Praxis – nur in Brandenburg noch nicht, aber Änderungen sind geplant. Doch es gibt auch einiges zu bedenken, wenn man sich für diese Art der Nachbarschaftshilfe entscheidet.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinBrandenburgSchönefeldVerkehrWirtschaft

Neue Studie: Wirtschaft rund um BER legt weiter zu

Die Wirtschaft rund um den Flughafen Berlin Brandenburg (BER) wird sich trotz des auch dort auftretenden Arbeitskräftemangels weiter positiv entwickeln. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Studie der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, der Wirtschaftsförderung Brandenburg, der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit sowie der drei Brandenburger Industrie- und Handelskammern.

Weiterlesen...
ArbeitBrandenburgPotsdamPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Positiver Trend am Arbeitsmarkt, aber kein Frühlingserwachen

Die Agentur für Arbeit Potsdam verzeichnet einen leichten Rückgang der Arbeitslosigkeit auf dem regionalen Arbeitsmarkt. Im März waren 20.776 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet. Das sind 247 weniger als im Februar und 1.156 mehr als ein Jahr zuvor. Die Arbeitslosenquote blieb im Vergleich zum Vorjahresmonat gleich bei 5,8 Prozent. Im Vorjahr lag sie bei 5,6 Prozent.

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

49ers empfangen Playoff-Jäger Bernau

Am 30. März, 16:00 Uhr, empfangen die TKS 49ers in der BBIS in Kleinmachnow Lokalrivale LOK Bernau zum 24. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Während die 49ers dringend punkten müssen, um den drohenden Abstieg noch aus eigener Kraft zu verhindern, kämpft Bernau um einen Platz in den Playoffs. Im Hinspiel setzte es für TKS eine deutliche Niederlage – mit 30 Punkten Unterschied. Nun geht es um Revanche und darum, sich im Saisonendspurt die bestmögliche Ausgangslage zu verschaffen.

Weiterlesen...
ForschungPotsdamUmwelt

Schwindende CO₂-Speicherfunktion der Wälder könnte Klimaziele unerreichbar machen

Bisher haben Wälder jedes Jahr rund 7,8 Milliarden Tonnen CO₂ aufgenommen – etwa ein Fünftel der menschengemachten Emissionen. Doch ihre Fähigkeit, Kohlenstoff zu speichern, ist zunehmend durch den Klimawandel und menschliche Eingriffe wie Abholzung gefährdet. Eine neue Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt, dass Klimastrategien die möglicherweise abnehmende Fähigkeit der Wälder CO₂ zu binden berücksichtigen müssen. Andernfalls könnte das Erreichen der Pariser Klimaziele erheblich schwieriger, wenn nicht unmöglich werden – und deutlich teurer.

Weiterlesen...
PolitikTeltowUmweltVerkehrWirtschaft

„Ich bin für ein Stockwerk mehr“ – Bürgermeisterkandidat Andre Freymuth im Interview

Die CDU und die FDP in Teltow stellen mit Andre Freymuth, unter dem Motto FREY DENKEN – MUTHIG HANDELN, einen gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im September. Mit dieser Entscheidung setzen CDU und FDP laut einer gemeinsamen Presserklärung „auf einen erfahrenen Kommunalpolitiker und engagierten Kandidaten, der für wirtschaftliche Stärke, moderne Verwaltung und bürgernahe Politik steht.“ Das Teltower Stadtblatt traf den Bürgermeisterkandidaten Andre Freymuth zum Interview.

Weiterlesen...