Mahlower Straße: Vollsperrung für Zufahrt zur Gesamtschule
In den Osterferien vom 6. April bis 17. April wird es eine Vollsperrung an der Einmündung Gustl-Sandtner-Straße Ecke Mahlower Straße auf Höhe der Hausnummer 146 geben.
Weiterlesen...In den Osterferien vom 6. April bis 17. April wird es eine Vollsperrung an der Einmündung Gustl-Sandtner-Straße Ecke Mahlower Straße auf Höhe der Hausnummer 146 geben.
Weiterlesen...Wie die Polizeidirektion West mitteilte, kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Autofahrerin.
Weiterlesen...Um die Zahl der Corona-Neuansteckungen zu reduzieren, hat die Potsdamer Landesregierung einen neuen Bußgeldkatalog beschlossen. Dieser gilt ab Donnerstag.
Weiterlesen...Damit auch die Menschen ohne Auto im Landkreis Potsdam-Mittelmark weiterhin problemlos zur Arbeit, zum Arzt oder zum Einkauf gelangen, fährt Regiobus bis zu den Osterferien nach Regelfahrplan und während der Ferien nach dem Ferienfahrplan.
Weiterlesen...Aus Anlass ihres 100sten Geburtstags hat die Gemeinde Kleinmachnow die Chronik des Ortes neu aufgelegt. Morgen startet der Verkauf – allerdings nur online.
Weiterlesen...Das Standesamt in Teltow bleibt vorerst bis 19. April geschlossen. Alle vorgesehenen Trauungen finden darum nicht statt.
Weiterlesen...Einmal mehr zeigt sich, wie abhängig wir Menschen von den Launen der Natur sind. Sie lässt sich nicht davon beeindrucken, dass derzeit das Coronavirus in Deutschland wütet und die Feuerwehr anderswo gebraucht wird. Durch den trockenen März steigt aber die Waldbrandgefahr. Berlin mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen...Die Teltower Stadtverwaltung und weitere Ausgabestellen sind wegen der Corona-Epidemie derzeit für die Öffentlichkeit geschlossen, woher also die gelben Säcke bekommen, um Plasik und Verpackungen wie gewohnt zu trennen? Zwei Tankstellen in Teltow haben sich bereit erklärt.
Weiterlesen...Das Wirtschaftsforum der SPD begrüßt das umfangreiche Maßnahmenpaket zur Coronakrise, von Regierung und Parlament. Präsident Michael Frenzel kritisiert jedoch die Lücke zwischen der direkten finanziellen Unterstützung der kleinen Unternehmen bzw. Selbständigen und der Großunternehmen.
Weiterlesen...Saskia Ludwig ist Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes in Potsdam-Mittelmark, Landtagsabgeordnete für Brandenburg und seit 2019 im Petitionsausschuss und im Ausschuss für Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages. Was sie über den Rettungsschirm des Landes denkt.
Weiterlesen...Das Land Brandenburg fördert die Beitragsfreiheit ab dem 1. April für Eltern, die nicht die Notfallbetreuung in Krippe, Kita und Hort in Anspruch nehmen.
Weiterlesen...Viele Eltern in Teltow mussten während der Corona-Epidemie Urlaub nehmen, um die Kinder zu betreuen. Der Kita-Eigenbetrieb „MenschensKinder“ will ihnen darum nun helfen.
Weiterlesen...Noch einmal hat die Gemeinde Kleinmachnow den Einsendeschluss für den Kinderkunstwettbewerb „Mein Kleinmachnow“ nach hinten verschoben“. Um allen kreativen Kindern und Jugendlichen im Ort, die angesichts der Coronakrise ihre Zeit vorwiegend zuhause verbringen müssen, vielleicht etwas Abwechslung zu verschaffen, können jetzt noch bis vorerst 30. April Werke eingereicht werden.
Weiterlesen...Den Nachrichten über unsolidarische Hamsterkäufe von Toilettenpapier und sogar geklauten Desinfektionsmitteln in Kliniken zum Trotz, schweißt die Coronakrise die Menschen in der Region zusammen. Vor allem Einkaufsangebote für Ältere und Kranke sind in den Netzwerken zu finden, auch für unsere Region.
Weiterlesen...Region. Die Corona-Krise hat die Wirtschaft bundesweit im Griff – auch in unserer Region bangen Betriebe ihre Existenz. Nachdem die Brandenburger Landesregierung Ende vergangener Woche […]
Weiterlesen...In Zeiten der Corona-Pandemie sollen Menschen nicht Gefahr laufen ihre Wohnung zu verlieren oder ohne Strom und Gas zu leben. Daher haben die Amtsgerichte den Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern der Stadt vorgegeben, aktuell auf die Vollstreckung von Wohnungsräumungen und Zählersperren zu verzichten.
Weiterlesen...Der Landtag in Brandenburg ist mindestens bis zum 19. April für die Öffentlichkeit geschlossen, die morgige Sondersitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen und alle weiteren Sitzungen können dafür aber neuerdings im Livestream verfolgt werden.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. schlägt trotz der von der Bundesregierung geschnürten massiven Hilfsprogramme für die Wirtschaft Alarm, was die kurzfristige Liquidität der Betriebe in Deutschland angeht.
Weiterlesen...Den Kindern fällt die Decke auf den Kopf? Die Eltern stehen kurz vor dem Nervenzusammenbruch? Das muss nicht sein. Dr. Gerhard Friedrich vom Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf weiß Rat.
Weiterlesen...Die zweite Online-Umfrage der Gemeinde Stahnsdorf hat bereits am 9. März begonnen, wohl überlagert von der allgegenwärtigen Corona-Berichterstattung fiel die Beteiligung mit 6,5 Prozent bisher recht mau aus, obwohl die Zielgruppe ohne Schule derzeit viel Zeit hätte.
Weiterlesen...Die Corona-Krise wirkt sich immer stärker auf das öffentliche Leben aus. Am Montag sind Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten.
Weiterlesen...Sie finden Worte, wo andere fehlen, begleiten Trauernde in ihren schwersten Momenten. Trauerredner und Pastoren sorgen für einen würdevollen Abschied am Grab.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert eine zügige Umsetzung der Verlängerung der Antragspflicht bei eintretender Insolvenz von Unternehmen bis zum 30. September.
Weiterlesen...Um sicherzustellen, dass die Verwaltung auch weiterhin arbeitsfähig bleibt, wird die Diensttätigkeit im Rathaus Kleinmachnow ab dem 23. März auf einen 2-Schicht-Betrieb umgestellt.
Weiterlesen...Alba Berlin hat Sportstunden für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Von Montag bis Freitag zeigt der Verein unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen.
Weiterlesen...Das Schlosspark Theater zeigt heute nochmal seine Komödie „Schmetterlinge sind frei“ als Live-Stream. Auch der RBB sendet mit.
Weiterlesen...Für Dr. Diether Dehm, mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion die Linke und Mitglied im Mittelstandsbeirat gehen die Pläne von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nur teilweise in die richtige Richtung.
Weiterlesen...Die Bekämpfung des Coronavirus stürzt Deutschland in die Rezession. „Prognosen darüber, wie tief die Rezession ausfällt, sind derzeit mit extrem hoher Unsicherheit behaftet. Deshalb ist es sinnvoll, verschiedene Szenarien in den Blick zu nehmen. Das ifo Institut betrachtet ein sehr günstigstes Szenario mit minus 1,5 Prozent Wirtschaftsleistung für das Jahr 2020.
Weiterlesen...Clemens Fuest, Präsident des ifo-Instituts, hat sich für drastische Maßnahmen ausgesprochen, um der Wirtschaft in der Coronakrise zu helfen.
Weiterlesen...Mit wie viel Verantwortung und Herausforderungen der Beruf eines Altenpflegers verbunden ist, aber auch, wie erfüllend er sein kann, zeigt unser Blick hinter die Kulissen eines Seniorenpflegeheims.
Weiterlesen...Patientinnen und Patienten mit grippalen Symptomen und Hochrisikopatienten können sich ab morgen in Ludwigsfelde unkompliziert auf CoVid-19 testen lassen.
Weiterlesen...