Steglitz-Zehlendorf: Bürgerämter für einen Tag geschlossen
Ausweis abholen: Ja, Ausweis beantragen: Nein. Mitte September bleiben die Bürgerämter im Bezirk Steglitz-Zehlendorf an einem Tag geschlossen. Lesen Sie hier, wann genau…
Weiterlesen...Ausweis abholen: Ja, Ausweis beantragen: Nein. Mitte September bleiben die Bürgerämter im Bezirk Steglitz-Zehlendorf an einem Tag geschlossen. Lesen Sie hier, wann genau…
Weiterlesen...Ab kommenden Montag bis zum 18. Oktober werden in Berlin-Lichterfelde die Lorenzstraße und die Mariannenstraße in drei Abschnitten voll gesperrt. Die Buslinien M11 und X11 von und zum S-Bahnhof Lichterfelde- Ost werden umgeleitet.
Weiterlesen...Kriminalität, Probleme bei der Energieversorgung oder Fachkräftemangel? In der vergangenen Woche wurde das Kriminalitätsbarometer Berlin-Brandenburg 2019 vorgestellt. Dabei wurde der Frage nachgegangen, welche gesellschaftlichen Probleme Berliner und Brandenburger Unternehmer am stärksten bedrohen.
Weiterlesen...Die Kultursommernächte von Sachsen-Anhalt in Berlin sind längst gute Tradition geworden. Einmal im Jahr lädt der Ministerpräsident des Landes in die Landesvertretung in Berlin-Mitte ein. So war es auch am 11. September wieder der Fall. Gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eröffnete Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) die Kultursommernacht.
Weiterlesen...Wer meint, um in die Zukunft blicken zu können, benötigt man unbedingt eine Glaskugel, Kaffeesatz oder Spielkarten, wird seit dem 5. September eines Besseren belehrt. Am Alexanderufer in Berlin-Mitte, in unmittelbarer Nähe vom Hauptbahnhof und Kanzleramt gelegen, eröffnete das „Futurium-Haus der Zukünfte“.
Weiterlesen...Manja Schüle (SPD) erhielt im vergangenen Jahr das Direktmandat für den Bundestag aus dem Wahlkreis 61 (Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II). Am 19. September lädt sie Interessierte an ihren Arbeitsplatz ein.
Weiterlesen...Eine Arbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Entwicklung und Pflege des Grunewald-Seengebietes zwischen Schlachtensee und Grunewaldsee und will am kommenden Donnerstag mit den Bürger/innen darüber diskutieren.
Weiterlesen...Am 8. September von 9 bis 19 Uhr können Besucher beim 15. Tag der offenen Tür im Bundestag einen Blick hinter die Kulissen der Politik werfen und mit Abgeordneten direkt ins Gespräch kommen.
Weiterlesen...Zum Start des neuen Ausbildungsjahres in Berlin sind immer noch 5.553 Ausbildungsplätze unbesetzt, vor allem für die Berufsgruppen Büro, Hotel- und Gaststättengewerbe, IT-Branche und Handel.
Weiterlesen...Das von Dieter Hallervorden geführte Schlossparktheater in Berlin-Steglitz geht in die 11. Saison. Im Rahmen einer Pressekonferenz am 27. August ließ Hallervorden die vergangenen zehn Jahre des Schlossparktheaters Revue passieren und kündigte ein Stück an, in dem er mit seinem Sohn Johannes gemeinsam auf der Bühne steht.
Weiterlesen...In diesem Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking ihren 25. Geburtstag. Daher besucht eine Präsidiumsdelegation des Berliner Abgeordnetenhauses Peking.
Weiterlesen...Wer fleißig ist, hat auch einmal im Jahr Anspruch darauf, einen einzigen Tag zu entspannen. Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft Berlin (CDA) ist der sozialpolitische Flügel der CDU in der Hauptstadt. Sie betrachtet sich „als Wächterin der christlichen Soziallehre in der Politik.
Weiterlesen...Mit einem Festgottesdienst feiert die Evangelische Johann-Sebastian-Bach-Kirchengemeinde in Lichterfelde am kommenden Sonntag, den 18. August, um 12 Uhr ihr 50-jähriges Bestehen. Die Predigt hält Bischof Dr. Markus Dröge. Wegen des zu erwartenden Andrangs wird der Gottesdienst live in den Saal des Gemeindehauses übertragen.
Weiterlesen...Beim Schlagerolymp in Lübars begeisterten zahlreiche Stars die Zuschauer.
Weiterlesen...Heute vor 58 Jahren begann die Regierung der DDR mit dem Bau der Berliner Mauer. Zum Gedenktag wird es in Berlin, Teltow und Kleinmachnow Kranzniederlegungen geben.
Weiterlesen...Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an der Bundesautobahn 111 und in den Tunneln Flughafen Tegel, Tegel Ortskern, Forstamt Tegel und Beyschlagsiedlung erfordern vom 12. bis zum 16. August nächtliche Sperrungen, die eine mögliche Fahrt zum Flughafen verzögern könnten.
Weiterlesen...Willy Brandt, Harald Juhnke, Hildegard Knef, Loriot und Heinz Rühmann hatten eines gemeinsam: Sie wohnten in Zehlendorf – Geschichten darüber sind am kommenden Mittwoch bei einer Gartenlesung in der Gottfried-Benn-Bibliothek zu hören.
Weiterlesen...Zum Tag des offenen Denkmals in Berlin am 7. und 8. September sind Gebäude und Denkmäler geöffnet, die teilweise sonst gar nicht zugänglich sind. Für eine Besichtigung des Gutshauses in Steglitz können Interessierte sich ab sofort anmelden.
Weiterlesen...Gefahrenstellen für Radler, schmutzige Straßen oder Gewässer – wer Probleme im Bezirk Steglitz-Zehlendorf direkt ansprechen will, kann das im Auugst wieder bei den Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und der Bezirksstadträtinnen und -räte machen.
Weiterlesen...Telefónica Deutschland (o2) und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben einen Vertrag zum weiteren Ausbau des Berliner U-Bahn-Netzes mit moderner Mobilfunktechnik geschlossen. Somit erhalten auch Kunden einen Zugang zu LTE in den unterirdischen Tunneln und auf Bahnsteigen.
Weiterlesen...Wer in Berlin erste Hilfe leistet und dabei selbst zu Schaden kommt, sind über die Unfallkasse Berlin versichert. Leider wissen viel zu wenige Menschen von diesem Recht. Das übernimmt ab sofort eine Ersthelferkarte.
Weiterlesen...Bereits Mitte Juli durften Medienvertreter beim IFA Innovations Media Briefing (IMB) erfahren, welche neue Produktideen bei der diesjährigen IFA im September vorgestellt werden.
Weiterlesen...Am 26. Juni fand zum ersten Mal der „Welttag der Kältetechnik“ statt.
Weiterlesen...Am 13. Juli 2019 öffnet die Julius-Leber-Kaserne ihre Pforten zum Tag der offenen Tür und präsentiert sich der zivilen Bevölkerung.
Weiterlesen...Ein Häppchen vom Abendessen und ein Schläfchen im Bett – dem Menschen tut das gut, dem Hund nicht. Immer mehr Tiere sind übergewichtig, haben schlechte Zähne oder gehorschen nicht. Das kann auf Dauer nicht nur frustrierend, sondern auch gefährlich sein.
Weiterlesen...Die Welt des Sports bedient nicht selten Geschlechterklischees und teilt meist strikt nach männlich und weiblich. Ausgerechnet beim Basketball, bei dem das gängige Klischee an hochgewachsene und energische männliche Spieler denken lässt, möchte ein Mädchen aus Güterfelde etwas gegen die Benachteiligung der Frauen unternehmen und hat ein Camp für Nachwuchsbasketballerinnen organisiert.
Weiterlesen...Am 26. Juni luden Präsident und Hauptgeschäftsführerin des VKU zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Diplomatie zum Festakt ein. Man erinnerte an die Gründung vor 70 Jahren. Festredner war Ex-Bundespräsident Joachim Gauck.
Weiterlesen...Nancy Almeida ist auch durch ihre Teilnahme am „Mannheimer Frauenkultur Preis“ überregional bekannt geworden. Diese deutsche Stiftung setzt sich zum Ziel, Künstlerinnen aus Mannheim zu fördern. In der Botschaft Ecuadors sind bis August die Werke von Nancy Almeida zu sehen.
Weiterlesen...Unter dem Titel „Dem Deutschen Volke – Eine parlamentarische Spurensuche. Vom Reichstag zum Bundestag“ wird auch in diesem Jahr – bereits zum 9. Mal – vom 24. Juni bis zum 3. Oktober 2019 das Spreeufer im Berliner Parlamentsviertel allabendlich zur Bühne für eine Film- und Klanginstallation über die Geschichte des Parlamentarismus in Deutschland.
Weiterlesen...Vor 30 Jahren fand auf deutschem Boden die Wiedervereinigung statt. Auf der einen Seite stand ein Land, dass sich bei der Staatsgründung 1949 zum Sozialismus und später zum Warschauer Pakt bekannt hatte; auf der anderen Seite ein Land mit einer freien und sozialen Marktwirtschaft und Zugehörigkeit zum Verteidigungsbündnis der NATO.
Weiterlesen...Die Inhaberin der Anse Chastanet und Jade Mountain Resorts wurde für ihren Einsatz als deutsche Honorarkonsulin und ihr soziales sowie umweltpolitisches Engagement auf der Karibikinsel geehrt.
Weiterlesen...