Berlin

BerlinBildungKleinmachnowStahnsdorf

Millionäre werden Frauen nur beim Tennis

Die Welt des Sports bedient nicht selten Geschlechterklischees und teilt meist strikt nach männlich und weiblich. Ausgerechnet beim Basketball, bei dem das gängige Klischee an hochgewachsene und energische männliche Spieler denken lässt, möchte ein Mädchen aus ­Güterfelde etwas gegen die Benachteiligung der Frauen unternehmen und hat ein Camp für Nachwuchsbasketballerinnen organisiert.

Weiterlesen...
Berlin

Koreanisches Symposium in Berlin

Vor 30 Jahren fand auf deutschem Boden die Wiedervereinigung statt. Auf der einen Seite stand ein Land, dass sich bei der Staatsgründung 1949 zum Sozialismus und später zum Warschauer Pakt bekannt hatte; auf der anderen Seite ein Land mit einer freien und sozialen Marktwirtschaft und Zugehörigkeit zum Verteidigungsbündnis der NATO.

Weiterlesen...