Krankenhaus Ludwigsfelde impft wieder
Ab nächster Woche beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde erneut an der Corona-Impfkampagne, um die Impfquote in der Region zu verbessern.
Weiterlesen...Ab nächster Woche beteiligt sich das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde erneut an der Corona-Impfkampagne, um die Impfquote in der Region zu verbessern.
Weiterlesen...Die Corona-Infektionszahlen steigen rasant, verschiedene Maßnahmen sollen die vierte Welle brechen. Eine Übersicht über die derzeit (Stand: 18. November) geltenden Regeln.
Weiterlesen...Nachdem in acht von zwölf Klassen zum Wochenanfang positive Schnell- und PCR-Tests gemeldet wurden, reagierte das Gesundheitsamt am Dienstagmittag mit der Schließung der Lindenhof-Grundschule und des Lindenhof-Horts in Stahnsdorf. Die Schule darf erst wieder am kommenden Montag betreten werden und nur mit negativem Test.
Weiterlesen...Die Brandenburger Landesregierung hat am Dienstag die Verlängerung der Dritten CARS-CoV-2-Umgangsverordnung bis zum 30. November beschlossen. In Pflegeeinrichtungen sollen mehr Tests vorgenommen werden.
Weiterlesen...Rund 190 Kinder und 40 Erzieher wurden als nach mehreren bestätigten Corona-Fällen in der Einrichtung als enge Kontaktpersonen geführt. Ein mobiles Testteam des Bad Belziger Bergmann-Klinikums soll nun die „Freitestung“ organisieren. Die Verwaltung terminiert zudem eine Sonderreinigung.
Weiterlesen...Die Impfquote könne höher sein als die vom Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelten Zahlen, hieß es zu Wochenbeginn in übereinstimmenden medienberichten. Nun nimmt das RKI Stellung.
Weiterlesen...Seit Wochenbeginn (11. Oktober) sind Corona-Schnelltests kostenpflichtig. Arbeitgeber sind weiterhin verpflichtet, ihren Angestellten kostenfreie Tests anzuboieten. Die IHK Berlin kritisiert die Regelung.
Weiterlesen...Seit dem Frühjahr waren Corona-Schnelltests kostenfrei. Bei negativem Testergebnis öffneten sich die Türen zu Kneipen, Restaurants oder Fitnessstudios offen. Diese Tests sind ab heute kostenpflichtig. Wie geht es weiter?
Weiterlesen...„Erst impfen – dann Kino“: Unter diesem Motto veranstaltet das Zehlendorfer Helios-Klinikum Ernst von Behring am 16. Oktober eine Impfaktion für 12- bis 18-Jährige. Mit etwas Glück wartet im Anschluss ein Kinogutschein.
Weiterlesen...Die Brandenburger Landesregierung hat die neue Corona-Umgangsverordnung beschlossen. Diese bleibt bis 09. November in Kraft. Der Inzidenzschwellenwert für eine Testpflicht wird von 25 auf 30 erhöht.
Weiterlesen...Hamburg als Vorbild für die Mark: Das Brandenburger Kabinett hat eine 2G-Optionsregel nach dem Vorbild der Hansestadt beschlossen. Veranstalter und Betreiber können ab sofort den Zutritt auf geimpfte und genesene Gäste beschränken – dafür aber ihre Einrichtungen bei voller Kapazität nutzen.
Weiterlesen...Ein Schreiben des Landkreises Potsdam-Mittelmark droht Eltern mit drastischen Konsequenzen, sollten diese eventuelle Quarantäne-Maßnahmen nicht befolgen. Die Rede ist unter anderem von Freiheitsentzug und Geldbußen.
Weiterlesen...Mit der neuen Corona-Verordnung wird die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz neuer Leitindikator zur Beurteilung der pandemischen Lage. Die aktuelle Regelung gilt bis einschließlich 13. Oktober 2021.
Weiterlesen...Derzeit wird debattiert, ob und für wen eine dritte Corona-Schutzimpfung zur Auffrischung nötig ist. Unterdessen starten Berlin und andere Länder mit Auffrischungsimpfungen – zunächst nur für besonders gefährdete Menschen. Brandenburg beteiligt sich noch nicht.
Weiterlesen...Wie können Corona-bedingte Lernrückstände aufgeholt werden? Welche digitalen Lernformate sollten die Schulen auch nach Corona anbieten? Diese und weitere Fragen untersucht das IFO-Bildungsbarometer 2021.
Weiterlesen...In Teltow gibt es eine neue Möglichkeit, sich ohne vorherige Terminabsprache gegen Corona impfen zu lassen.
Weiterlesen...Impfungen gegen Covid-19 können mittlerweile ohne Termin vorgenommen werden. In Kürze gibt es zwei unkomplizerte Impfaktionen in der Region.
Weiterlesen...Am Donnerstag (05. August) können sich Interessierte in Potsdam ohne vorherige Terminvergabe gegen Covid-19 impfen lassen. Die Impfaktion unter dem Motto „Kulturgenuss und Gesundheitsschutz“ dauert von 11:00 bis 18:00 Uhr und wird auch von Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke besucht.
Weiterlesen...Abstandsregeln bleiben bestehen, neue Obergrenzen bei privaten, kommerziellen und öffentlichen Veranstaltungen: Das Brandenburgische Kabinett hat gestern eine neue Corona-Umgangsverordnung beschlossen.
Weiterlesen...Wegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug bei kostenlosen Corona-Schnelltests hat die Berliner Polizei seit Mittwochmorgen rund 150 Räumlichkeiten durchsucht. Derzeit sind über 50 Verdächtige im Visier.
Weiterlesen...Einmal die Feuerwehr aus nächster Nähe erleben: Beim Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Großbeeren bietet sich dafür die nächste Gelegenheit. Parallel dazu findet eine Corona-Impfaktion statt.
Weiterlesen...Die Verbraucher in Deutschland geben wieder mehr Geld für Reisen ins europäische Ausland aus. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Auswertung des IFO-N26-Wirtschaftsmonitors.
Weiterlesen...Das Ferienende ist in Sicht und die Ernst von Bergmann-Klinik in Bad Belzig startet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Potsdam-Mittelmark eine weitere Impfaktion.
Weiterlesen...Die bundesweite Corona-Impfkampagne stockt, gleichzeitig befindet sich die als besonders ansteckend geltende sogenannte Delta-Variante des Coronavirus auf dem Vormarsch, wenn auch bisher auf niedrigem Niveau. Nun plant das Land Brandenburg eine Kampagne zur Beschleunigung der Impfkampagne.
Weiterlesen...Die Brandenburger Landesregierung hat die derzeit geltenden Corona-Auflagen verlängert. Diese blieben weiter erforderlich, heißt es aus der Potsdamer Staatskanzlei. Die DeltaVariante und nachlassendes Impftempo mahnten zur Vorsicht.
Weiterlesen...Die Teltower Stadtverwaltung hat das diesjährige Stadtfest aufgrund der noch unklaren Panemieentwicklung abgesagt.
Weiterlesen...Zuletzt sanken die Corona-Inzidenzwerte kontinuierlich, doch in deren „Windschatten“ wuchs der Anteil von Covid-Infektionen mit der sogenannten Delta-Variante. Neue Impfstoffkombinationen sollen die Immunreaktion verbessern und für einen Vorteil im Wettrennen gegen die Mutante sorgen.
Weiterlesen...Laut aktuellen US-Studienergebnissen sorgen die mRNA-Impfstoffe von Biontech/Pfizer und Moderna für einen möglicherweise jahrelangen Impfschutz gegen eine Corona-Infektion.
Weiterlesen...Das Teltower Corona-Testzentrum zieht aus der Jahnsporthalle in die Bürgel-Schule um. Dort nimmt es am 02. Juli seinen Betrieb wieder auf.
Weiterlesen...Von Covid genesen: Wer eine Corona-Infektion hinter sich gebracht hat, gilt als geheilt und vorläufig immun gegen eine erneute Infektion. Viele ehemals Infizierte leiden jedoch unter langfristigen Folgen, dem sogenannten „Long Covid“. Was zeichnet diese Beschwerden aus?
Weiterlesen...Angesichts sinkender Corona-Inzidenzen hat das Brandenburger Kabinett viele Erleichterungen beschlossen, die am heutigen Mittwoch in Kraft treten. So ist bei Inzidenzen unter 20 eine verringerte Testpflicht vorgesehen.
Weiterlesen...