Kleinmachnow – Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten
Am 10. Mai ereignete sich auf dem Zehlendorfer Damm ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei die Kollision eines Pkw mit einem Baum. Sofort […]
Weiterlesen...Am 10. Mai ereignete sich auf dem Zehlendorfer Damm ein schwerer Verkehrsunfall. Mehrere Zeugen meldeten der Polizei die Kollision eines Pkw mit einem Baum. Sofort […]
Weiterlesen...Ein 26-jähriger Mann rief am Abend des 8. Mai die Polizei nach Kleinmachnow in den Adolf-Grimme-Ring, wie die Polizeidirektion West mitteilte. Den Angaben zufolge war […]
Weiterlesen...Mitarbeiter einer öffentlichen Einrichtung in Kleinmachnow informierten am 7. Mai die Polizei über einen Einbruch, teilt die Polizeidirektion West mit. Die bislang unbekannten Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Objekt, entwendeten Computertechnik und öffneten zwei Tresore, in denen sich u.a. Bargeld in unbekannter Höhe befand. Zur Spurensicherung wurde die Kriminaltechnik eingesetzt. Der aktuelle Schaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Weiterlesen...Ein bislang unbekannter Mann soll im Dezember 2024 einer Frau in einem Geschäft in Teltow das Portemonnaie entwendet und dann mit einer so erlangten EC-Karte insgesamt 1.000 Euro Bargeld vom fremden Konto abgehoben haben. Dabei wurden von einer Überwachungskamera Bilder des Mannes aufgenommen, dessen Identität im Rahmen der bisherigen Ermittlungen noch nicht bekannt gemacht werden konnte. Durch die Veröffentlichung des Bildes hofft die Polizei nun auf Hinweise, um wen es sich dabei handelt.
Weiterlesen...Am 21. April ist bei Ebay eine neue Datenschutzerklärung in Kraft getreten, die unter anderem vorsieht, dass die Auktions- und Verkaufsplattform künftig personenbezogene Daten ihrer Mitglieder für das Training künstlicher Intelligenz nutzt. Die Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht mit Sitz in Kleinmachnow teilt in einer Pressemitteilung mit, dass sie inzwischen zahlreiche Beschwerden zu diesem Thema erhalten hat.
Weiterlesen...Kaum hat die Gartensaison begonnen, flattern wieder zahlreiche Flyer in die Briefkästen. Geboten werden einmalige Sonderaktionen und günstige Preise für alle Dienstleistungen rund ums Haus: Garten- und Pflasterarbeiten, Dachreinigung, Polster- und Schreinerarbeiten, Kellersanierung, Malerarbeiten – und manchmal sogar alles aus einer Hand. Doch unter den vielen seriösen Angeboten tummeln sich auch falsche Handwerker, die das schnelle Geld wittern. Leider fallen immer wieder gutgläubige Menschen darauf herein. Wir haben nachgeforscht, Tricks und Taktiken aufgedeckt und geben Ratschläge, wie Sie sich vor betrügerischen Handwerkern schützen können.
Weiterlesen...Am Morgen des 11. April ereignete sich auf der Lichterfelder Allee in Höhe der Kita Felsenblume ein tragischer Unfall. Ein vierjähriges Kind wurde von einem Auto erfasst und schwer verletzt.
Weiterlesen...Ein Kleinkind wurde am Morgen des 11. April bei einem Verkehrsunfall in der Lichterfelder Allee in Teltow schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Weiterlesen...In der Nacht vom 9. auf den 10. April wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf der A10, zwischen AS Genshagen und AS Rangsdorf gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein Pkw Mercedes Benz aufgrund einer Panne infolge von Kraftstoffmangel auf dem Standstreifen angehalten.
Weiterlesen...Der alljährliche Blitzermarathon steht vor der Tür und versetzt viele Autofahrer in Alarmbereitschaft. Während einige Bundesländer bereits vom 7. bis 13. April – der so genannten Speed Week – verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, beschränken sich andere wie Brandenburg auf den 9. April, den Haupttag des Blitzmarathons. So mancher Autofahrer dürfte deshalb geneigt sein, den Kontrollen mithilfe von Radarwarnern oder Apps wie Ooono und Blitzer.de zu entgehen. Wie sich Autofahrer legal vor Blitzern schützen und wovon sie lieber die Finger lassen sollten, erklärt Tom Louven, Rechtsanwalt für Verkehrsrecht und Partneranwalt von Geblitzt.de, im Interview.
Weiterlesen...Mit der Förderung des Landes sind nun alle Katastrophenschutz-Leuchttürme der Kommunen im Landkreis Potsdam-Mittelmark ausgestattet. Am 2. April übergab Landrat Marko Köhler die technische Ausrüstung an die Städte, Gemeinden und Ämter. Dazu lud der Landkreis die zuständigen Akteure in das Feuerwehrtechnische Zentrum (FTZ) nach Beelitz-Heilstätten ein.
Weiterlesen...Am 29. März stellte der Benutzer eines Pkw in der Toronto-Straße in Teltow fest, dass sich sein Fahrzeug nicht mehr am vorgesehenen Abstellort befand. Er hatte das Fahrzeug am Vortag auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt. Unbekannte Täter hatten vermutlich das Keyless-System des Fahrzeugs überwunden und es anschließend entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls wurde eingeleitet.
Weiterlesen...Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnte ein 40-jähriger Mann mit einem Pkw in Teltow, Potsdamer Straße, festgestellt werden. Auf Nachfrage der Beamten konnte der Beschuldigte keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Zudem nahmen die Beamten Cannabisgeruch aus dem Fahrzeuginneren wahr. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnten illegale Feuerwerkskörper und Betäubungsmittel aufgefunden werden. Da zudem der Verdacht bestand, dass der Beschuldigte unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, wurde bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Beamten fertigten die entsprechenden Anzeigen und stellten die Beweismittel sicher. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.
Weiterlesen...Für den ADAC Berlin-Brandenburg ist die Brückensperrung der A100 die logische Konsequenz einer jahrelangen fehlerhaften Verkehrspolitik. Der Mobilitätsclub fordert konkrete Maßnahmen für Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen...Nach der Gewalttatam Standort der Gemeinschaftsunterkunft in Stahnsdorf am vorvergangenen Wochenende lud der Landkreis am 17. März zur Sicherheitskonferenz nach Stahnsdorf ein. Dreißig Teilnehmende aus den Institutionen, der Polizei, des Eigentümers und der beteiligten Behörden der Kreisverwaltung sowie der Heimleitung des Internationalen Bundes e.V. (IB) haben sich zu den sicherheitsrelevanten Fragen der Gemeinschaftsunterkunft ausgetauscht und konkrete Verabredungen getroffen.
Weiterlesen...Am 14. März versammelten sich mehrere hundert Menschen am S-Bhf. Teltow Stadt um, nach dem Angriff auf ein Flüchtlingsheim in Stahnsdorf, ihre Solidarität mit den Bewohnern zu bekunden. Aufgerufen hatten der Ortsverband Die Linke/ Stahnsdorf und Bündnis90/Die Grünen zu einem überparteilichen Bündnis in TKS.
Weiterlesen...Am 14. März findet in Teltow und Stahnsdorf eine Demonstration gegen Rechts satt, informiert demkrateam.org. Start ist um 17:30 Uhr am S-Bahnhof Teltow Stadt. Die Kundgebung ist für 19:00 Uhr in der Iserstraße/Elbstraße geplant.
Weiterlesen...In einer Pressemitteilung der CDU/FDP-Fraktion Stahnsdorf wird der Angriff auf die Gemeinschaftsunterkunft in der Ruhlsdorfer Straße in der Nacht zum 8. März scharf verurteilt.
Weiterlesen...In der Nacht vom 7. auf den 8. März fand in eine überfallartige Attacke auf die Flüchtlingsunterkunft in der Ruhlsdorfer Straße in Stahnsdorf statt. Die Polizei konnte Tatverdächtige festnehmen.
Weiterlesen...Um dem Gedanken einer erhöhten Schulwegsicherheit für die Schülerinnen und Schüler der Lindenhof-Grundschule Rechnung zu tragen, ließ die Gemeinde Stahnsdorf Ende Februar in der Mühlenstraße zwei Warnsäulen vor der neuen Lindenhof-Grundschule installieren.
Weiterlesen...Wenn das Frühjahr naht, entwickeln Haus- und Gartenbesitzer jährlich neue Gestaltungs- und Renovierungsideen. Auch die Wohnungseinrichtung wird gern aufgehübscht und an neue Erfordernisse angepasst.
Weiterlesen...Beginnend am 1. März in Stahnsdorf und Güterfelde sowie am 5. April auch in Schenkenhorst und Sputendorf wird es wieder eine regelmäßige Sirenenprobe in allen Ortsteilen der Gemeinde Stahnsdorf geben. Diese findet jeweils am ersten Samstag im Monat um 11:00 Uhr statt.
Weiterlesen...Am späten Abend des 16. Februar wurde die Feuerwehr Stahnsdorf zu einem brennenden Pkw auf dem Seitenstreifen einer Hauptstraße alarmiert. Noch während der Anfahrt löste die Brandmeldeanlage einer Tiefgarage in einem benachbarten Gebäude aus, teilt die Feuerwehr Stahnsdorf mit.
Weiterlesen...Ein voller Bus, eine drohende Verspätung und dann ein Fahrgast, der sich gemächlich auf die Suche nach einem Sitzplatz begibt … Nicht jedem ist ein Handikap anzusehen, lernten Auszubildende und praxiserfahrene Lehrfahrer der regiobus bei einer speziellen Schulung zu Sehbehinderten im ÖPNV. Gerade Menschen mit eingeschränktem oder gänzlich verlorenem Sehvermögen benötigen in unübersichtlichen Situationen oft etwas mehr Zeit, um sich zu orientieren. Was andere in einem kurzen Blick erfassen, muss erhört, ertastet oder im engen Blickfeld gedeutet werden.
Weiterlesen...Am 30. Januar stand der RBB-Robur-Bus auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern waren auch Jagdpächter Christoph Ziggel, Berlins Wildtierexperte Derk Ehlert, die beiden Bürgermeisterkandidaten Bodo Krause (CDU/FDP) und Markus Schmidt (SPD) sowie Bürgermeister Michael Grubert (SPD) anwesend.
Weiterlesen...Wer bei Rot weiterfährt oder geht, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Regelverstöße führen daher auch immer wieder zu Unfällen mit Schwerverletzten und Toten. Dennoch zeigt eine aktuelle Untersuchung des ADAC: Rotlichtverstöße sind in Berlin keine Seltenheit. Vor allem E-Scooter-Fahrende sind anteilsmäßig die Spitzenreiter unter den Verkehrssündern.
Weiterlesen...Ein Zeuge meldete der Polizei über Notruf, dass er soeben in Kleinmachnow, Haberfeld mit einer Person wegen eines vermeintlich falsch geparkten Fahrzeugs in Streit geraten sei. Während des Streits nahm der aufmerksame Bürger deutlichen Alkoholgeruch bei seinem Gegenüber wahr.
Weiterlesen...In einigen Bundesländern sind aktuell mehrere Fälle von gefälschten Steuerbescheiden mit Zahlungsaufforderungen bekannt geworden, informiert das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg. Auch Steuerpflichtige in Brandenburg sind Opfer dieser neuen Betrugsmasche geworden.
Weiterlesen...Aufgrund der Witterungsverhältnisse ist der Regiobus-Linienverkehr in der Region derzeit eingestellt.
Weiterlesen...Die Kriminalpolizei in der Polizeiinspektion Teltow-Fläming sucht mit Fotos einer Überwachungskamera nach drei mutmaßlichen Ladendieben.
Weiterlesen...In Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf kam es in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember zu mehreren Einbrüchen, wie die Polizeidirektion West mitteilte.
Weiterlesen...