Das Frühjahr kommt – und damit die Betrüger
Wenn das Frühjahr naht, entwickeln Haus- und Gartenbesitzer jährlich neue Gestaltungs- und Renovierungsideen. Auch die Wohnungseinrichtung wird gern aufgehübscht und an neue Erfordernisse angepasst.
Das machen sich Betrüger zunutze und werben aktuell mit professionell gestalteten Flyern für ihre Dienstleistungen. Ob es um Hilfe bei Arbeiten rund ums Haus geht (von Pflasterarbeiten, Gartenpflege bis zur Dachreinigung) oder um Polster- und Schreinerarbeiten: „Alles günstig und mit hohen Rabatten!“ – oft auch „Nur wenige Tage im Angebot, also schnell zugreifen!“
Wer auf die Tricks solcher dubiosen Firmen hereinfällt, hat mindestens eine Menge Geld verloren, manchmal auch die Objekte, die man diesen Betrügern anvertraut hat. Dabei gehen die Anbieter ganz raffiniert vor und locken zunächst mit günstigen Preisen, bevor sie horrende Summen nachfordern oder einfach spurlos mit dem Geld (und oft auch mit der Ware) verschwinden.
Demnächst werden wir im Lokal.report ausführlicher darüber berichten, hier zunächst einige Tipps, die potenziellen Kunden viel Geld und Ärger ersparen könnten:
Vorsicht, wenn Firmenname und/ oder Adresse fehlen!
Vorsicht, wenn nur eine Handynummer angegeben ist!
Im Internet oder im Telefonbuch überprüfen, ob die Firma überhaupt existiert!
Auf Onlinekarten nachsehen, ob es unter der angegebenen Adresse einen Fachbetrieb oder ein Geschäft gibt
Internetsuche nach der Telefonnummer (oft wird eine Warnung angezeigt)
Angebliche Firmeninhaber online bei Creditreform oder Northdata suchen
Bei der Handwerkskammer nach der Firma erkundigen
Keinen Auftrag ohne schriftliches Kostenangebot vergeben
Etwaige Arbeiten mit Fotos dokumentieren
Autokennzeichen notieren
Bei Betrugsverdacht Polizei (110) rufen.
Foto: Pixabay.com