Starkregen und Sturm in Berlin und Brandenburg erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den 26. Juni vor teils heftigen Gewittern mit orkanartigen Böen, Starkregen, Hagel und Sturmböen in der Region.
Weiterlesen...Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den 26. Juni vor teils heftigen Gewittern mit orkanartigen Böen, Starkregen, Hagel und Sturmböen in der Region.
Weiterlesen...Der Sturm „Ziros” vom 23. Juni legte den Zugverkehr in Berlin und Brandenburg ab Montagnachmittag teilweise lahm. Es wurden hunderte Feuerwehreinsätze ausgelöst, der Schienenverkehr musste wegen umgestürzter Bäume gänzlich eingestellt werden. Das heftige Unwetter stellte auch die freiwilligen Einsatzkräfte in der Region vor große Herausforderungen.
Weiterlesen...Aufgrund von Bauarbeiten wird die L 794 zwischen Teltow-Ruhlsdorf und der L 40 bei Neubeeren vollständig gesperrt. Auf den Linien 620, 621 und 626 gelten vom 30. Juni, Betriebsbeginn, bis voraussichtlich Ende September geänderte Fahrpläne.
Weiterlesen...Der Jugendbeirat der Stadt Teltow lädt Jugendliche von der Klassenstufe 9 bis 13 25. Juni 2025, von 15:00 bis 17:00 Uhr zu einer exklusiven Fragestunde mit der Bürgermeisterkandidatin Claudia Eller-Funke (SPD) und dem Bürgermeisterkandidaten Andre Freymuth (CDU) in den Jugendtreff Teltow ein.
Weiterlesen...Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach einer bisher unbekannten augenscheinlich männlichen Person. Der Mann soll im November mit einer gestohlenen Geldkarte an einem Geldautomaten in der Teltower Rheinstraße Bargeld in Höhe von 1.000 Euro unberechtigt vom Konto einer Frau abgehoben haben.
Weiterlesen...In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Zum Gedenken an die Opfer des Volksaufstands vom 17. Juni 1953 in der DDR findet am 17. Juni um 17:00 Uhr eine Kranzniederlegung vor dem Denkmal auf dem „Platz des 17. Juni“ (ehemaliger Hamburger Platz) in Teltow statt. Eine Skulptur mit dem Titel „Die Forderung“ erinnert dort an den Arbeiteraufstand. Die Skulptur wurde 2011 in Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern des Immanuel-Kant-Gymnasiums, dem Geschichtslehrer Gregor Wilkening, dem Künstler Torsten Theel und der Stadt Teltow geschaffen. Zum gemeinsamen Gedenken wird hiermit eingeladen.
Weiterlesen...Am Morgen des 14. Juni kam es in der Teltower Warthestraße zu einem Polizeieinsatz, nachdem sich ein 21-jähriger Tatverdächtiger einer 15-Jährigen in einem Linienbus auf unangemessene Weise genähert hatte.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow lädt vom 20. bis 22. Juni erstmals zum Weinfest auf dem Marktplatz in der Altstadt ein. Drei Tage können die Besucherinnen und Besucher eine genussvolle Mischung aus erlesenen Weinen, Live-Musik, Familienangeboten und kulinarischen Köstlichkeiten erleben.
Weiterlesen...Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst und Teltow haben in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet Deutsche Glasfaser am 20. Juni die Nachfragebündelung.
Weiterlesen...Aufgrund steigender Kosten soll das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus-Gesellschaft ab dem 1. Juni 2026 ausgedünnt werden. Die Gemeindevertretung Kleinmachnow hat einstimmig einen Antrag verabschiedet, der den Nahverkehr im TKS-Gebiet schützen soll. Alle Fraktionen außer der AfD haben dem Antrag zugestimmt. Die Botschaft an den Landkreis Potsdam-Mittelmark ist deutlich: Pauschale Kürzungen im Bus- und Bahnangebot sind für Kleinmachnow keine Option.
Weiterlesen...Seit gut zehn Jahren zählt der Biber (Castor fiber L.) zur Fauna von Kleinmachnow. Sowohl am Buschgraben als auch an der Bäke und am Teltowkanal kann tagtäglich seine Tätigkeit beim Fällen von Bäumen in der Weichholzaue wahrgenommen werden. Der Stau im Buschgraben hat den Wasserspiegel um etwa einen Meter angehoben. An der Bäke in Nähe der Machnower Schleuse hat der Damm zur Überflutung mehrerer Hektar Erlenwald und zum Absterben dieses Baumbestandes geführt. Unmittelbar hinter dem Biberdamm führt die Wannseestraße über den Bäke-Auslauf. In Verbindung mit dem Anstieg des Wasserspiegels war ein Teil des Fahrdamms der Wannseestraße abgebrochen, was nun eine Straßenbaumaßnahme notwendig macht.
Weiterlesen...In der Nacht zu Donnerstag leuchtete der Juni-Vollmond rötlich und scheinbar außergewöhnlich groß am Himmel. Dieses besondere Ereignis wird erst in knapp 20 Jahren wieder […]
Weiterlesen...Die Grace-Hopper-Gesamtschule ist eine von 20 Schulen, die noch im Rennen um den Deutschen Schulpreis 2025 sind. Aus über 100 Bewerbungen hat die rund 50-köpfige Jury die Schule in Teltow in die engere Auswahl genommen. Die Verleihung des Deutschen Schulpreises 2025 durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier findet am 30. September in Berlin statt.
Weiterlesen...Teltow präsentiert sich digital in neuem Gewand – frisch, modern und benutzerfreundlich. Am 2. Juni 2025 ist die städtische Webseite teltow.de zusammen mit den Webseiten der drei Grundschulen „Ernst von Stubenrauch“ (stubenrauch-grundschule.teltow.de), „Anne Frank“ (anne-frank-grundschule.teltow.de) und „Am Röthepfuhl“ neu gelauncht worden.
Weiterlesen...Am 4. Juni hat das Evangelische Krankenhaus Ludwigsfelde-Teltow die neue Tagesklinik seiner Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin eröffnet. Neben Vertreterinnen und Vertretern des Krankenhauses sowie seines Trägers, des Diakonissenhauses Teltow, nahmen an der feierlichen Veranstaltung Monika von der Lippe als neue Fachbereichsleiterin für Soziales, Familie, Sport, Kultur und Gesundheit in Vertretung für den Bürgermeister von Ludwigsfelde, Andreas Igel sowie in Vertretung für Landrätin Kornelia Wehlan der Leiter des Gesundheitsamtes des Landkreises Teltow-Fläming, Rüdiger Lehmann teil.
Weiterlesen...Im Rahmen des Programms „Bike-Fit“ hat die Mittelbrandenburgische Sparkasse am 5. Juni in Anwesenheit von Marko Köhler, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, einen Förderscheck an den Förderverein der Evangelischen Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow übergeben. Damit soll das Fahrradtraining für die rund 270 Schülerinnen und Schüler der Schule unterstützt werden.
Weiterlesen...Der Landkreis Potsdam-Mittelmark lädt gemeinsam mit der Gemeinde Michendorf und dem Wirtschaftsforum PM am 24. 2025, zum Unternehmensfrühstück ein. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im Fliederhof Syring in Michendorf OT Stücken und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Freiberufler sowie Vertreterinnen und Vertreter der gewerblichen Wirtschaft in der Region.
Weiterlesen...Nach insgesamt fünf Jahren im Trainerstab und einer Saison als Head Coach trennen sich die Wege der TKS 49ers und Dorian Coppola. Der 26-Jährige wird sich zur kommenden Saison einer neuen Herausforderung widmen. Die 49ers bedanken sich für eine intensive Zeit voller Entwicklung, Erfolge und gemeinsamer Meilensteine.
Weiterlesen...Teltow im Spiegel der Wendezeit. Das war Thema am Abend des 28. Mai, welches die Bürgermeister-Kandidatin mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Brandenburgs in lockerem Plauderton erörterte. Wie war das damals? Was hat sich seitdem verändert? Welche Werte und Strukturen sind geblieben?
Weiterlesen...Am 17. April hat eine bislang unbekannte Person gegen 14:40 Uhr in der Teltower Oderstraße mehrere Spinde in einer medizinischen Einrichtung aufgebrochen. Aus vier der Spinde fehlten Geldbörsen mit Bargeld. Außerdem soll die Person versucht haben, über dreißig weitere Spinde aufzubrechen, was jedoch misslang.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow führt Instandsetzungsarbeiten am südlichen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Altstadt Teltow/Mahlow im Straßenabschnitt der Potsdamer Straße zwischen Moldaustraße und Elbestraße durch. Dazu wird die bestehende Asphaltbefestigung im Mittel vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue, vier Zentimeter dicke bituminöse Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die zu instand setzende Straßenfläche beläuft sich auf ca. 3.300 Quadratmeter.
Weiterlesen...Die SPD-Bürgermeisterkandidatin Claudia Eller-Funke lädt am 28. Mai ab 18:00 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer öffentlichen Gesprächsveranstaltung mit dem Titel „Erinnern. Verstehen. Gestalten. – Teltow im Spiegel der Wendezeit” mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Matthias Platzeck.
Weiterlesen...In einem offenen Brief protestiert die Bürgerinitiative Stammbahn gegen die Verschlechterung des Busangebots in der Region TKS und wendet sich dabei an Landrat Marko Köhler und den Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Hintergrund ist, dass das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus GmbH ab dem 1. Juni 2026 aufgrund steigender Kosten ausgedünnt werden soll. Der Schulbusverkehr ist von den geplanten Maßnahmen nicht betroffen.
Weiterlesen...Am 17. Mai ist der Kulturwissenschaftler, Lektor, Schriftsteller, Heimatforscher, Verleger und Journalist Manfred Pieske verstorben. Er hatte 1993 den Teltower Stadt-Blatt Verlag gegründet.
Weiterlesen...Letztes Jahr konnte man in den Nachrichten hören, dass in Oranienburg keine neuen Stromanschlüsse oder Wärmepumpen mehr genehmigt werden konnten, weil die Kapazität des örtlichen Stromnetzes ausgeschöpft war. Könnte das auch bei uns passieren, und wie sicher ist die Stromversorgung überhaupt? Woher kommt der Strom, wie gelangt er in unsere Region und in unsere Haushalte – und wie könnte das Netz trotz immer weniger grundlastfähiger Kraftwerke stabil gehalten werden?
Weiterlesen...Die Friedrich-Ebert-Stiftung lädt gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Sebastian Rüter am 26. Mai ab 18:30 Uhr zum Teltower Forum ein. Im Ernst-von-Stubenrauch-Saal des Teltower Rathauses werden neben Sebastian Rüter auch Brandenburgs Wirtschaftsminister Daniel Keller und Michaela Herzberg, Inhaberin von Faust Medizintechnik, an der Podiumsdiskussion teilnehmen.
Weiterlesen...Am 4. Juli öffnet die Gewerbe- & Job-Messe Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentieren Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wird die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.
Weiterlesen...Wie die Stadt Teltow mitteilt, wurde die bei Bauarbeiten in Höhe des Marienfelder Angers am 19. Mai gefundene Weltkriegsbombe am Nachmittag des 21. Mai entschärft. Der seit dem frühen Morgen bestehende Sperrkreis von 600 Metern ist aufgehoben.
Weiterlesen...Zwei Sprecher stellen sich der Herausforderung, das zu lesen, was das Publikum mitbringt – ohne Vorbereitung, ohne Netz und doppelten Boden, einfach prima vista. Am 24. Mai ab 19:00 Uhr sind die Synchronstimmen von Drew Barrymore (Nana Spier) und Leonardo DiCaprio (Gerrit Schmidt-Foß) im Stubenrauchsaal zu Gast.
Weiterlesen...Wegen einer Bombenentschärfung in Höhe des Marienfelder Angers wird die Buslinie 184 am 21. Mai zwischen Ostpreußendamm/Osdorfer Straße bzw. Wismarer Straße und Teltow, Ruhlsdorfer Platz, über die Appenzeller Straße, die Billy-Wilder-Promenade und Alt-Schönow umgeleitet.
Weiterlesen...