Teltow

GeldTeltow

Endspurt für Glasfaser in Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst  und Teltow

Die Nachfragebündelung für den Glasfaserausbau in Ruhlsdorf, Seehof, Sigridshorst  und Teltow endet bald: Noch bis zum 27. September können sich die Haushalte für einen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz von Deutsche Glasfaser entscheiden. Erreicht die Nachfragebündelung zum Stichtag eine Quote von mindestens 33 Prozent, ist eine wichtige Voraussetzung für den Ausbau eines Glasfasernetzes erfüllt.

Weiterlesen...
ArbeitBildungGeldGesundheitKinderKitaPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltowUmweltWirtschaft

Duell der Bürgermeister-Kandidaten – Claudia Eller-Funke und Andre Freymuth im Endspurt

Am 9. September lud der Heimatverein der Stadt Teltow Bürgerinnen und Bürger ein, Claudia Eller-Funke (SPD) und Andre Freymuth (CDU) zu verschiedenen Themen zu befragen. Hintergrund ist die am 28. September stattfindende Bürgermeisterwahl in Teltow, bei der der amtierende Bürgermeister Thomas Schmidt im Januar 2026 nach vierundzwanzigjähriger Amtszeit durch eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger abgelöst wird. Moderiert wurde die zweistündige Veranstaltung von Norbert Fußwinkel vom Heimatverein.

Weiterlesen...
GesundheitPotsdam-MittelmarkTeltow

Mehr Zeit für Fragen im Pflegestützpunkt Teltow

Ab Oktober 2025 passt der Landkreis Potsdam-Mittelmark die Öffnungszeiten des Pflegestützpunktes an mehreren Standorten im Landkreis Potsdam- Mittelmark bedarfsgerecht an. Ziel der Änderungen ist es, die Beratungskapazitäten an besonders stark nachgefragten Standorten auszubauen und das bestehende Angebot insgesamt noch besser auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger abzustimmen.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWissen

Neue Grundsteuer 2025: Fair und aufkommensneutral oder zur Bereicherung der Kommunen?

Seit dem 01. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuer. Nachdem die Kommunen die neuen Hebesätze festgelegt haben, müssten mittlerweile die Bescheide vorliegen oder unterwegs sein. Doch ist das Steueraufkommen wirklich gleich geblieben, oder dienen die Abgaben dazu, klamme Kassen zu füllen? Eine ­berechtigte Frage, denn das ­Defizit der ­Kommunen war seit der Wende noch nie so groß wie heute – und es wächst ­weiter. Da könnte die Versuchung groß sein, sich zukünftig noch stärker aus dem ­ Geldbeutel von Mietern und Eigentümern zu bedienen.

Weiterlesen...
GesundheitKleinmachnowStahnsdorfTeltowWissen

Demenz verstehen und begleiten – Vorträge und Kursreihe in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf

Bereits zum dritten Mal bietet die Akademie 2. Lebenshälfte im Herbst 2025 an zwei Terminen im September Vorträge zum Thema „Demenz verstehen und begleiten“ für Interessierte und eine Kursreihe im Oktober und November für Betroffene in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Umgebung an. Die Vorträge sind anmelde- und entgeltfrei für alle Interessierten, die Kursreihe ist ausschließlich für Pflegende und Angehörige offen und es bedarf vorheriger Anmeldung.

Weiterlesen...
ArbeitKulturMalereiTeltowWirtschaft

Vernissage mit Werkstatt-Rundgang

Am 27. August präsentieren die Beschäftigten der Copack Teltow ab 10:30 Uhr ihre Kunst und ihre tägliche Arbeit. In der Betriebsstätte in der Biomalz-Fabrik Teltow können Interessierte erleben, wie die Union Sozialer Einrichtungen gGmbH mit Kreativität und Kompetenz Angebote entwickelt, die es Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung ermöglichen, Teil der Gemeinschaft und der Arbeitswelt zu sein.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgForschungGeldPotsdamTeltowWirtschaftWissen

„Es ist an der Zeit, den Spieß umzudrehen“ – Dr. Sebastian Wieczorek erläutert das Potenzial der Künstlichen Intelligenz

Dr. Sebastian Wieczorek ist Gründer und Geschäftsführer des Teltower innovativen Unternehmens Mantix mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz und webbasierte Softwarelösungen. Als promovierter Informatiker und anerkannter KI-Experte (u. a. Mitglied der KI-Enquete-Kommission des Deutschen Bundestags) verbindet Dr. Wieczorek technologische Exzellenz mit unternehmerischem Weitblick und einer klaren Vision: Generative KI für Unternehmen einfach, sicher und praxisnah nutzbar zu machen.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

NTTKS warnt, dass extremistische Propaganda im Stadtbild überhand nimmt

Die AG Lokale Agenda 21 „Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf“ (NTTKS) ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich damit beschäftigt, extremistische Propaganda aus dem öffentlichen Stadtbild der drei Kommunen zu entfernen. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das Netzwerk über eine Zunahme, die sich laut NTTKS nicht allein durch die Wahlkämpfe 2024 erklären lässt.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowSicherheitStahnsdorfTeltowWissen

Kriminalfälle in der Region

Als ehemaliger Kripo-Beamter des Landes Brandenburg engagiere sich Thomas Rothe, genau wie seine Kollegen aus Magdeburg, als Seniorensicherheitsberater. Auch im Ruhestand beobachte er die Kriminalitätsentwicklung und nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass gerade ältere Menschen immer häufiger Opfer von Betrügereien werden. Aber Kriminalität kann jeden treffen, unabhängig vom Alter. Mit Vorträgen zu den verschiedensten Themen und auch mit Audioaufzeichnungen möchte Thomas Rothe helfen, sich vor den Tricks der Gauner und Ganoven zu schützen. Ab der Septemberausgabe bereichert Thomas Rothe unser Monatsmagazin lokal.report mit der neuen Rubrik „Die Tricks der Gauner und Ganoven“.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolitikSicherheitTeltow

Bevölkerungsschutz in Notfallsituationen – Andre Freymuth im Gespräch mit Experten

Naturereignisse, Stromausfälle, Cyberangriffe – es gibt viele Notfälle, auf die Bürger, Gemeinden und Städte vorbereitet sein sollten. Was kann die Stadt Teltow tun, um ihre Einwohner auf einen Ernstfall vorzubereiten? Bürgermeister-Kandidat Andre Freymuth (CDU) hatte sich zwei kompetente Experten zur Seite gestellt, um über dieses Thema zu diskutieren.

Weiterlesen...