Kleinmachnow

KleinmachnowPolizeiSicherheitTeltow

Alkoholisierter Radfahrer in Teltow – Einbruch in Kleinmachnow

In der Nacht vom 28. auf den 29. September konnten Polizeibeamte des Polizeireviers Teltow in der Iserstraße einen augenscheinlich alkoholisierten Radfahrer feststellen. Aufgrund seiner Alkoholisierung war ein Atemalkoholtest nicht möglich. Der Radfahrer musste sich einer Blutprobenentnahme unterziehen, zudem wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

In der gleichen Nacht drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in Kleinmachnow ein. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten. Polizeibeamte nahmen eine Strafanzeige auf, Spezialisten der Kriminaltechnik wurden zur qualifizierten Spurensuche und -sicherung hinzugezogen und sicherten entsprechende Spuren. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen.

Weiterlesen...
KleinmachnowUmwelt

Kleinmachnow räumt wieder auf: World Cleanup Day 2024

Am 14. September beteiligt sich die Gemeinde Kleinmachnow erneut am World Cleanup Day (WCD), der weltweit größten Bürgerbewegung zur Beseitigung von Umweltverschmutzung. Was einst als lokaler Frühjahrs- beziehungsweise Herbstputz begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einer festen Teilnahme am internationalen Aktionstag entwickelt, um das Engagement der Bürgerinnen und Bürger weiter zu stärken und nach außen sichtbar zu machen.

Weiterlesen...
KleinmachnowPotsdam-MittelmarkUkraine

EU unterstützt Landkreis Potsdam-Mittelmark bei derUnterbringung geflüchteter Ukrainer

Das Land Brandenburg hat rund 3,3 Millionen Euro aus dem Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF) der Europäischen Union zur Unterstützung bei der Unterbringung Geflüchteter erhalten. Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hatte sich erfolgreich um eine Förderung aus diesem Paket beworben und schließt durch die Zuwendung Finanzierungslücken bei der Anmietung von vorübergehenden Unterkünften für ukrainische Geflüchtete im Landkreis.

Weiterlesen...
GeschichteKleinmachnowKulturUnterhaltung

Pointiert war sein Strich – Nachruf für Harald Kretzschmar

Am 28. Juni ist der Karikaturist, Grafiker und Feuilletonist Harald Kretzschmar (geb. 23.5.1931) in seinem Haus in Kleinmachnow verstorben. Seiner Wahlheimat, in der er seit 1956 lebte, hat er insbesondere mit seinem Buch „Paradies der Begegnungen: Der Künstlerort Kleinmachnow“ ein Denkmal gesetzt. Über viele Jahre hat Harald Kretschmar den Lokal.report mit seinen Beiträgen bereichert. Er wird am 2. August auf dem Südwestkirchhof beigesetzt. Ein nachruf von Axel C.W. Mueller.

Weiterlesen...
Wirtschaft

1.000.000 Euro Fördermittelbescheid für die neue Feuerwehrwache Kleinmachnow übergeben

Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen übergab am 17. Juli, im Rahmen eines kleinen Empfangs im Rathaus Kleinmachnow einen Fördermittelbescheid für die Baumaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehr an Bürgermeister Michael Grubert. Zudem wurden zwei langjährig aktive Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Fontane-Medaille des Landes Brandenburg geehrt.

Weiterlesen...
GeschichteKleinmachnowKulturUnterhaltung

20 Jahre Rathausmarkt – Einladung zum Jubiläumsfest

Der Rathausmarkt in Kleinmachnow feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Eröffnet wurde er am 1. April 2004. Das Jubiläumsfest findet am Samstag, den 29. Juni, von 14:00 bis 24:00 Uhr sowie am Sonntag, den 30. Juni, von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr natürlich auf dem Rathausmarkt statt. Es verspricht zwei Tage voller Musik, kulinarischer Genüsse und Unterhaltung für die ganze Familie.

Weiterlesen...
PolizeiStahnsdorfTeltowVerkehr

Versuchter Einbruch in Stahnsdorf und betrunkene Fahrt durch Teltow

Am 19 Juni, kurz nach Mitternacht, meldete ein Wachschutzunternehmen einen Einbruchsversuch in Stahnsdorf. Ein Security-Mitarbeiter stellte nach einem Alarm an dem bewachten Firmengebäude in einem Gewerbegebiet eine beschädigte Fensterscheibe fest. Offenbar war hier durch unbekannte Täter versucht worden, in das Objekt einzudringen, was aber nicht gelang. Der Sachschaden wurde auf 1.000 Euro beziffert. Am Tatort wurden Spuren gesichert.

Bei einer Verkehrskontrolle eines 43-jährigen Radfahrers im Teltower Striewitzweg am stellten die Beamten am frühen Morgen des 19. Juni Alkoholgeruch in dessen Atemluft fest. Ein Vortest ergab 1,68 Promille. Der Mann musste nun zu einer Blutentnahme, anschließend wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Weiterlesen...
ArbeitBerlinKleinmachnowTeltowWirtschaft

Project Immobilien: schon fünf Grundstücke verkauft

Im Verwertungsprozess von Immobilien der insolventen Nürnberger PROJECT Immobilien-Gruppe hat Insolvenzverwalter Volker Böhm von Schultze & Braun 4 weitere Grundstücke veräußert. Damit sind jetzt 5 der 35 zum Verkauf stehenden Immobilien von Investoren übernommen worden. „Auch für alle 30 noch im Verkaufsprozess befindlichen Grundstücke gibt es Interessenten“, betonte Böhm. „Die Verhandlungen laufen.“

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitik

Dreifachwahlen mit Neuerungen in Kleinmachnow

Zu drei Wahlen sind am Sonntag die Wählerinnen und Wähler in Kleinmachnow aufgerufen. Neben der Europawahl sind auch Kreistag und Gemeindevertretung neu zu besetzen. 15 Wahllokale haben von 08:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen geöffnet. In fünf Briefwahllokalen wird außerdem die Briefwahl ausgezählt, die sich weiterhin großer Beliebtheit erfreut. Am Morgen des 3. Juni haben bereits 4.860 Wählerinnen und Wähler ihr Votum auf diesem Weg abgegeben. 2019 gab es 6.186 Briefwähler.

Weiterlesen...
KleinmachnowUmweltVerkehr

Erörterungsveranstaltung zum Lärmaktionsplan für Kleinmachnow blieb ungenutzt

23. Mai, 18:00 Uhr, die Technik für die Präsentation ist eingerichtet, der verantwortliche Ingenieur Stefan Müller und Vertreter des Bauamtes warten im Bürgersaal auf Hinweise und Fragen durch Kleinmachnower. Doch niemand kommt. Die Gelegenheit, sich über die Lärmsituation im Ort zu informieren und eigne Verbesserungen vorzuschlagen, wird nicht wahrgenommen.

Weiterlesen...