Politik

BerlinPolitik

Nach Wahlen in Berlin: Landeswahlleiterin erläutert Gründe für Rücktritt

Am 26. September wurden in Berlin neben dem Deutschen Bundestag auch das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlungen neu gewählt; hinzu kam der Volksentscheid zur Enteignung großer Wohnkonzerne. Landeswahlleiterin Petra Michaelis erklärte nach teils chaotischen Zuständen in einigen Wahllokalen drei Tage später ihren Rücktritt. Eine Woche später folgt nun ihre ausführliche Begründung.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPotsdam-Mittelmark

Bundestagswahl 2021: So hat der „Promi-Wahlkreis“ abgestimmt

Die SPD ist bei der gestrigen Bundestagswahl als Siegerin hervorgegangen. Ob sie unter ihren Spitzenkandidaten Olaf Scholz auch die künftige Regierung anführt, ist allerdings ungewiss: Zunächst wollen sich Grüne und FDP in kleinem Rahmen über ihr weiteres Vorgehen verständigen. Im sogenannten „Promi-Wahlkreis“ 61 sicherte er sich indessen ungefährdet das Direktmandat und ließ damit Annalena Baerbock (Grüne) und Saskia Ludwig (CDU) hinter sich.

Weiterlesen...
LebensartPolitikTeltow

Regenbogen-Farben: Stadt Teltow solidarisch mit München

Während des Vorrundenspiels der Fußball-EM zwischen Deutschland und Ungarn darf die Münchner Allianz-Arena auf Anweisung der UEFA nicht in den Regenbogenfarben leuchten, um gegen die Diskriminierung von Homosexuellen in Ungarn zu protestieren. Als Protest gegen das Verbot werden nun andere Stadien bunt beleuchtet, und zahlrieche Kommunen erklären sich solidarisch – darunter die Stadt Teltow.

Weiterlesen...