Perseiden blitzen am Nachthimmel
Die Perseiden sind ein alljährlich wiederkehrender Meteorstrom, der im August sichtbar ist. Er erreichte gestern, in der Nacht vom 12. auf den 13. August seinen Höhepunkt.
Weiterlesen...Die Perseiden sind ein alljährlich wiederkehrender Meteorstrom, der im August sichtbar ist. Er erreichte gestern, in der Nacht vom 12. auf den 13. August seinen Höhepunkt.
Weiterlesen...In den Sommerferien werden in der Region verschiedene Straßensperrungen vorgenommen, um dringende Bauarbeiten zu erledigen – so auch am vielbefahrenen Kreisverkehr in der Stahnsdorfer Wannseestraße.
Weiterlesen...Als ehemaliger Kripo-Beamter des Landes Brandenburg engagiere sich Thomas Rothe, genau wie seine Kollegen aus Magdeburg, als Seniorensicherheitsberater. Auch im Ruhestand beobachte er die Kriminalitätsentwicklung und nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass gerade ältere Menschen immer häufiger Opfer von Betrügereien werden. Aber Kriminalität kann jeden treffen, unabhängig vom Alter. Mit Vorträgen zu den verschiedensten Themen und auch mit Audioaufzeichnungen möchte Thomas Rothe helfen, sich vor den Tricks der Gauner und Ganoven zu schützen. Ab der Septemberausgabe bereichert Thomas Rothe unser Monatsmagazin lokal.report mit der neuen Rubrik „Die Tricks der Gauner und Ganoven“.
Weiterlesen...Aufgrund der Sanierung einer Trinkwasserleitung wird die Potsdamer Straße in Teltowzwischen dem 28. Juli und 5. September in Fahrtrichtung Stahnsdorf zwischen Warthestraße und Saganer Straße halbseitig gesperrt.
Weiterlesen...Infolge einer anstehenden Deckensanierung wird die Potsdamer Straße in Teltow in Fahrtrichtung Stahnsdorf zwischen Katzbachstraße und Moldaustraße für den Zeitraum vom 28. Juli bis zum 8. August halbseitig gesperrt.
Weiterlesen...Am 21. Juli kam es am Kreisverkehr in der Stahnsdorfer Wannseestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Nach derzeitigen Erkenntnissen lag die Ursache des Zusammenstoßes in einem Vorfahrtsverstoß des Busfahrers. Der Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Im Bus befand sich ein Fahrgast und die Ausfallzeit lag rund 25 Minuten.
Weiterlesen...Aufgrund des schlechten Zustandes der Fahrbahn und des straßenbegleitenden Radweges wird der Abschnitt Großbeerenstraße (K 6960) zwischen dem Kreisverkehr Friedenstraße und dem Ortseingang Potsdam-Babelsberg während der Sommerferien 2025 grundlegend durch den Kreisstraßenbetrieb Potsdam-Mittelmark erneuert.
Weiterlesen...Der BUND für Umwelt und Natur, das Bündnis für Wildtierrespekt Kleinmachnow-Stahnsdorf und der ClaB Stahnsdorf veranstalten am 22. Juli einen ganztägigen Tier- und Wildtierschutztag auf dem Gelände des ClaB in Stahnsdorf.
Weiterlesen...Die für den 12. Juli, in Stahnsdorf geplante Auftaktveranstaltung des Open-Air-Kinosommers mit dem Film „Eingeschlossene Gesellschaft“ muss aufgrund der aktuellen Wetterlage leider kurzfristig abgesagt werden. […]
Weiterlesen...Das Abitur markiert für viele junge Menschen einen der bedeutendsten Wendepunkte im Leben. Es steht nicht nur für das erfolgreiche Ende der Schulzeit, sondern symbolisiert auch den Eintritt in das Erwachsenenleben, in die Freiheit und in eine neue Lebensphase. Doch während der schulische Teil des Abiturs immer anspruchsvoller zu werden scheint, entwickelt sich auch der feierliche Abschluss, insbesondere der Abiball, zunehmend zu einem kostspieligen Großereignis. Die Frage stellt sich: Wie teuer ist das Abitur heute wirklich – jenseits von Lernstress und Prüfungsangst?
Weiterlesen...Auch in dieser Woche stand unsere Region wieder einmal im Zeichen eines besonderen astronomischen Ereignisses. Dem Vollmond, der am 10. Juli zu sehen war, wird – ähnlich wie dem kürzlich sichtbaren „Erdbeermond“ – weltweit eine besondere Bedeutung zugemessen. Er verkörpert jene Phase des Sommers, in der es besonders häufig zu donnernden Gewittern, Stürmen und Starkregenereignissen kommt – daher die Bezeichnung „Donnermond“.
Weiterlesen...Am 4. Juli öffnete die Gewerbe- & Jobmesse Teltow ihre Türen, erstmals in der modernen Grace-Hopper-Gesamtschule in Teltow. Von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentierten fast 50 Unternehmen aus der Region Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf (TKS) ihre Ausbildungs- und Jobangebote. Organisiert wurde die Veranstaltung wie in den Vorjahren vom Regionalen GewerbeVerein TKS e.V.
Weiterlesen...Am 28 Juni wurde der Polizei ein Verkehrsunfall auf einer Landstraße zwischen Güterfelde und Marggraffshof gemeldet. Vor Ort trafen die Beamtinnen und Beamten einen 44-jährigen Autofahrer an, der unverletzt geblieben war, nachdem er zuvor mit seinem Fahrzeug gegen eine Leitplanke geprallt war.
Weiterlesen...Am 26. Juni wurde im Rahmen der etablierten Veranstaltungsreihe „Snack & Learn“ eine weitere informative Onlineveranstaltung für Unternehmen angeboten. Unter dem Motto „Pause mal anders“ richtete sich das Format erneut an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Bildung und Verwaltung, die sich in kurzer Zeit über praxisrelevante Themen informieren möchten. Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe stand das Förderprogramm „Junges Wohnen“, mit dem der Bund und das Land Brandenburg den Wohnraumbedarf junger Menschen gezielt adressieren.
Weiterlesen...Am Abend des 26. Juni erreichte ein weiteres Unwetter Berlin und die Region. In Berlin wurde deshalb der S-Bahn-Verkehr komplett eingestellt. Die Berliner Feuerwehr meldete über 800 wetterbedingte Einsätze.
Weiterlesen...Kurz vor dem Pfingstfest begann der mehrtägige Umzug der Kameradinnen und Kameraden in die neue Feuerwache an der Annastraße. Kurz nach den Feiertagen war dieser abgeschlossen.
Weiterlesen...Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für den 26. Juni vor teils heftigen Gewittern mit orkanartigen Böen, Starkregen, Hagel und Sturmböen in der Region.
Weiterlesen...In ländlicher Atmosphäre und bei bestem Frühsommerwetter trafen sich rund 40 Unternehmerinnen und Unternehmer, Freiberuflerinnen und Freiberufler, Gründungsinteressierte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft und Tourismus im Fliederhof Syring zum Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark. Eingeladen hatte das Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH im Auftrag und mit Mitteln der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark.
Weiterlesen...Der Sturm „Ziros” vom 23. Juni legte den Zugverkehr in Berlin und Brandenburg ab Montagnachmittag teilweise lahm. Es wurden hunderte Feuerwehreinsätze ausgelöst, der Schienenverkehr musste wegen umgestürzter Bäume gänzlich eingestellt werden. Das heftige Unwetter stellte auch die freiwilligen Einsatzkräfte in der Region vor große Herausforderungen.
Weiterlesen...Wie die Polizeidirektion West informiert, ist es am 21. Juni in Stahnsdorf in der Wilhelm-Külz-Straße zu einem Auffahrunfall mit vier Verletzten gekommen.
Weiterlesen...Am 20. Juni wurde der neue Firmensitz der Firma Pakt in Stahnsdorf feierlich eingeweiht. Der Produktions- und
Bürokomplex an der Martin-Gürtler-Straße ist Teil des Gewerbegebiets Quermathe/Grüner Weg.
In diesem Jahr wählten die drei Bürgermeister die Filme beim Kinosommer. Auftakt ist am 12. Juli in Stahnsdorf, Finale am 23. August in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Aufgrund steigender Kosten soll das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus-Gesellschaft ab dem 1. Juni 2026 ausgedünnt werden. Die Gemeindevertretung Kleinmachnow hat einstimmig einen Antrag verabschiedet, der den Nahverkehr im TKS-Gebiet schützen soll. Alle Fraktionen außer der AfD haben dem Antrag zugestimmt. Die Botschaft an den Landkreis Potsdam-Mittelmark ist deutlich: Pauschale Kürzungen im Bus- und Bahnangebot sind für Kleinmachnow keine Option.
Weiterlesen...Seit gut zehn Jahren zählt der Biber (Castor fiber L.) zur Fauna von Kleinmachnow. Sowohl am Buschgraben als auch an der Bäke und am Teltowkanal kann tagtäglich seine Tätigkeit beim Fällen von Bäumen in der Weichholzaue wahrgenommen werden. Der Stau im Buschgraben hat den Wasserspiegel um etwa einen Meter angehoben. An der Bäke in Nähe der Machnower Schleuse hat der Damm zur Überflutung mehrerer Hektar Erlenwald und zum Absterben dieses Baumbestandes geführt. Unmittelbar hinter dem Biberdamm führt die Wannseestraße über den Bäke-Auslauf. In Verbindung mit dem Anstieg des Wasserspiegels war ein Teil des Fahrdamms der Wannseestraße abgebrochen, was nun eine Straßenbaumaßnahme notwendig macht.
Weiterlesen...Auf mehreren Baustellen der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) beginnen am 16. Juni die Bauarbeiten. In der Vogelsiedlung und im Musikerviertel kommt es dadurch zu Verkehrseinschränkungen, wie die Gemeinde Stahnsdorf informiert.
Weiterlesen...In der Nacht zu Donnerstag leuchtete der Juni-Vollmond rötlich und scheinbar außergewöhnlich groß am Himmel. Dieses besondere Ereignis wird erst in knapp 20 Jahren wieder […]
Weiterlesen...Der Landkreis Potsdam-Mittelmark lädt gemeinsam mit der Gemeinde Michendorf und dem Wirtschaftsforum PM am 24. 2025, zum Unternehmensfrühstück ein. Die Veranstaltung beginnt um 09:30 Uhr im Fliederhof Syring in Michendorf OT Stücken und richtet sich an Gründerinnen und Gründer, Freiberufler sowie Vertreterinnen und Vertreter der gewerblichen Wirtschaft in der Region.
Weiterlesen...Nach insgesamt fünf Jahren im Trainerstab und einer Saison als Head Coach trennen sich die Wege der TKS 49ers und Dorian Coppola. Der 26-Jährige wird sich zur kommenden Saison einer neuen Herausforderung widmen. Die 49ers bedanken sich für eine intensive Zeit voller Entwicklung, Erfolge und gemeinsamer Meilensteine.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow führt Instandsetzungsarbeiten am südlichen Fahrstreifen in Fahrtrichtung Altstadt Teltow/Mahlow im Straßenabschnitt der Potsdamer Straße zwischen Moldaustraße und Elbestraße durch. Dazu wird die bestehende Asphaltbefestigung im Mittel vier Zentimeter tief abgefräst und anschließend eine neue, vier Zentimeter dicke bituminöse Asphaltdeckschicht aufgebracht. Die zu instand setzende Straßenfläche beläuft sich auf ca. 3.300 Quadratmeter.
Weiterlesen...Am 22. Mai wurde der Polizei eine Schmiererei an einem Grabstein auf dem Friedhof in Stahnsdorf gemeldet, informiert die Polizeidirektion West. Unbekannte Täter hatten den Grabstein im Zeitraum von Anfang Mai bis zum 21. Mai mit ehrverletzenden Worten beschmiert. Es wurde eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Störung der Totenruhe und der Sachbeschädigung aufgenommen.
Weiterlesen...In einem offenen Brief protestiert die Bürgerinitiative Stammbahn gegen die Verschlechterung des Busangebots in der Region TKS und wendet sich dabei an Landrat Marko Köhler und den Kreistag von Potsdam-Mittelmark. Hintergrund ist, dass das Liniennetz der kreiseigenen Regiobus GmbH ab dem 1. Juni 2026 aufgrund steigender Kosten ausgedünnt werden soll. Der Schulbusverkehr ist von den geplanten Maßnahmen nicht betroffen.
Weiterlesen...