1.Mai: VdK fordert armutsfeste Löhne und gute Renten
Anlässlich des Tags der Arbeit ruft VdK-Präsidentin Verena Bentele zu entschlossenem Handeln für gerechte Löhne und gute Renten auf.
Weiterlesen...Anlässlich des Tags der Arbeit ruft VdK-Präsidentin Verena Bentele zu entschlossenem Handeln für gerechte Löhne und gute Renten auf.
Weiterlesen...Am 26. März um 19:00 Uhr liest Holger Mahlich aus seinem Buch „Der Unpolitische. Wolfgang Liebeneiner im Dritten Reich“ im Bürgersaal des Rathauses Kleinmachnow.
Weiterlesen...Keiner der drei Bewerber um das Bürgermeisteramt in Kleinmachnow konnte bei der Wahl zumr neuen Bürgermeister am 26. Januar die absolute Mehrheit erringen. Somit wird es am 16. Februar mit den beiden Erstplatzierten eine Stichwahl geben. Die Entscheidung wird dann zwischen Bodo Krause (CDU/FDP) und Markus Schmidt (SPD) fallen. Alexandra Pichl (GRÜNE) ist als Drittplatzierte nicht mehr im Rennen.
Weiterlesen...Der Regionale GewerbeVerein TKS startete mit seinem 4. Neujahrsempfang im Grimms Hotel Teltow fulminant ins neue Jahr. Vorsitzender Olaf Binek begrüßte knapp 100 Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Wirtschaftsminister Daniel Keller, Landrat Marko Köhler, Dr. Steffen Kammradt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg, sowie Bürgermeister und Kommunalvertreter. Die Veranstaltung war geprägt von Rückblicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 und einem motivierenden Ausblick auf kommende Projekte.
Weiterlesen...Zwei Wochen nach der Landtagswahl in Brandenburg hat der Landeswahlausschuss am 7. Oktober das endgültige Ergebnis bekannt gegeben. Auch wenn es bei den Nachprüfungen keine großen Veränderungen gab, bleibt vorerst offen, wer das Land künftig regieren wird.
Weiterlesen...Die CDU-Großbeeren hat frühzeitig einen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Januar 2026 gefunden. Einstimmig wählten am 14. September die Mitglieder in ihrer Versammlung den 40 Jahre alten Martin Wonneberger zu ihrem Kandidaten.
Weiterlesen...Im September werden in Brandenburg, Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Die Landesverbände der Kita- und Schulfördervereine aus Berlin-Brandenburg (lsfb), Sachsen (SLSFV) und Thüringen (TLSFV), […]
Weiterlesen...Bundeskanzler Olaf Scholz wird am 24. August gemeinsam mit Vertretern der Landes- und Kommunalpolitik am Grab von Rudolf Breitscheid anlässlich seines 80. Todestages gedenken und Blumen niederlegen. Rudolf Breitscheid gehörte zu den aufrechten Sozialdemokraten, die offen für die Demokratie in Deutschland eintraten und gegen Machtpolitik und Gewaltherrschaft kämpften. Bundeskanzler Scholz besucht sein Grab auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf, um Breitscheid zu ehren, aber auch um ein Zeichen zu setzen, dass sich Politik und Gesellschaft immer wieder für den Erhalt unserer Demokratie in Deutschland einsetzen.
Weiterlesen...Die FDP Potsdam-Mittelmark hat am 23. Juli auf einer Kreiswahlversammlung in Havelsee ihr Team für die diesjährige Landtagswahl komplettiert.
Weiterlesen...Am 16. Juli ist der bisherige Vorsitzende der Linkspartei der Region TKS + Nuthetal, Simon Behling (28), aus der Partei DIE LINKE ausgetreten. Behling führt ebenfalls die nach der Wahl neu gegründete Teltower SVV-Fraktion „GRÜNE/LINKE/PIRATEN“.
Weiterlesen...Am 24. Juni hat sich die Fraktion SPD/Grüne/Linke der Gemeindevertretung Großbeeren gegründet. Mitglieder der Fraktion sind Helmut Barthel und Petra Brückner (SPD), Daniel Krause und Claudia Blume-Rottenbiller (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Robert Kosin (Die Linke).
Weiterlesen...Am 9. Juni 2024 waren auch die 16.310 Wahlberechtigten in Kleinmachnow aufgerufen, über die Zusammensetzung des EU-Parlaments, des Kreistages Potsdam-Mittelmark und der Gemeindevertretung zu entscheiden. Die Auszählung der Stimmen begann am Wahlsonntag zunächst mit den Ergebnissen der Europawahl und der Kreistagswahl.
Weiterlesen...Am 12. Juni, bestätigte der Wahlausschuss der Gemeinde Stahnsdorf das vorläufige Endergebnis der Wahlen zur Gemeindevertretung 2024 sowie zu den Ortsbeiräten in Güterfelde, Schenkenhorst und Sputendorf.
Weiterlesen...Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kleinmachnow haben am 12. Juni in ihrer Sitzung in den Neuen Kammerspielen Alexandra Pichl einstimmig als Kandidatin für die Bürgermeisterwahl am 26. Januar 2025 aufgestellt.
Weiterlesen...Es gibt genugzu tun!
Die SPD Teltow hat seit einigen Monaten einen neuen Vorstand. Svenja Kraus und Christian Kramer haben den Vorsitz von Sebastian Rüter, Mitglied des Brandenburger Landtags, übernommen. Der lokal.report sprach mit Christian Kramer über die Neuaufstellung der SPD Teltow.
Weiterlesen...110 Personen auf 9 Listen stehen am 9. Juni zur Wahl der neuen Gemeindevertretung Kleinmachnow. Davon sind 65 Männer und 45 Frauen. Die Altersspanne reicht von 18 bis 86 Jahren.
Weiterlesen...Rund 100 Kommunen hatten sich um die Teilnahme am Programm „Jugend entscheidet“ der Hertie-Stiftung beworben. Zehn Städte und Gemeinden, darunter Teltow, wurden ausgewählt.
Weiterlesen...Am 3. März von 8.00 bis 18.00 Uhr wird in 15 Urnenwahllokalen und drei Briefwahllokalen in Stahnsdorf die hauptamtliche Bürgermeisterin oder der hauptamtliche Bürgermeister für die Dauer von acht Jahren gewählt. Es stehen drei Kandidaten zur Wahl.
Weiterlesen...Neue Amtsperiode für Bürgermeister Andreas Igel beginnt im Oktober
Weiterlesen...Sebastian Rüter, direkt gewählter SPD-Landtagsabgeordneter, lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Bildungsfahrt nach Berlin ein. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch bundespolitischer Institutionen.
Weiterlesen...Bundeskanzler Scholz besuchte am 28. Oktober das in seinem Wahlkreis gelegene Diakonissenhaus Teltow, um die dortigen Energiesparmaßnahmen vor Ort zu besichtigen und erklärt zu bekommen. Dabei würdigte er das Engagement des Unternehmens im Bereich Umwelt- und Energiemanagement, wies auf die Wichtigkeit dieses Themas hin und zeigte große Begeisterung für dieses Projekt.
Weiterlesen...