Potsdam-Mittelmark

BrandenburgGeldKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfTeltowWirtschaft

Land legt Mietpreisbremse für Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal fest – Mieterhöhungen werden begrenzt

Die Mietpreise in Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal sind in den letzten Jahren stark gestiegen, weshalb die Orte nun als Gebiete mit angespannten Wohnungsmärkten gelten. Um Mieterhöhungen bei bestehenden Mietverhältnissen als auch bei Neuvermietungen zu begrenzen, wurden die Orte in die Kappungsgrenzenverordnung und die Mietpreisbegrenzungsverordnung des Landes Brandenburg aufgenommen. Dieser Schritt der Landesregierung soll den Mietanstieg bremsen und bezahlbaren Wohnraum sichern.

Weiterlesen...
ArbeitPotsdam-MittelmarkWirtschaftWissen

Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM stärken regionale Berufsorientierung

Im November 2025 fanden im Landkreis Potsdam-Mittelmark erneut die Arbeitskreise Schule & Wirtschaft PM statt. Die Veranstaltungen in Brück, Teltow und Seddiner See boten Vertreterinnen und Vertretern aus Schulen, Unternehmen, Verwaltungen und Netzwerkpartnern erneut eine lebendige Austauschplattform zu aktuellen Entwicklungen der Berufsorientierung.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkStahnsdorfWirtschaft

Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark in Stahnsdorf – Über 80 Teilnehmende im Austausch

Das jüngste Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark brachte mehr als 80 Unternehmensvertreterinnen und -vertreter, Gründerinnen und Gründer sowie regionale Institutionen in Stahnsdorf zusammen. Die Veranstaltung, organisiert vom Netzwerk Schule & Wirtschaftsforum PM der TGZ PM GmbH im Auftrag der Wirtschaftsförderung des Landkreises Potsdam-Mittelmark, setzte auf Austausch, Vernetzung und die Vorstellung regionaler Unterstützungsangebote.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikPotsdam-MittelmarkUmweltVerkehr

Landkreis Potsdam-Mittelmark unterzeichnet 10-Jahres-Verkehrsvertrag mit regiobus

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark wird seinen Busverkehr ab 2026 neu organisieren. Der Kreistag hat beschlossen, das Gesamtnetz an regiobus Potsdam-Mittelmark zu vergeben. Damit wird es im ÖPNV in Potsdam-Mittelmark künftig den Busverkehr aus einer Hand geben. Die Unterzeichnung des öffentlichen Dienstleistungsauftrags (öDA) durch Landrat Marko Köhler und regiobus-Geschäftsführer Martin Grießner fand am 17. November in Bad Belzig statt.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkStahnsdorfUmweltWissen

Bunte Lichter über Stahnsdorf

In der letzten Nacht führte erneut ein heftiger Sonnensturm dazu, dass auch in unserer Region Polarlichter zu sehen waren. Verantwortlich dafür waren Ausbrüche auf der Sonne, die ihren Ursprung in einer besonders großen Gruppe von Sonnenflecken hatten, die bereits einige Tage zuvor bei astronomisch Interessierten große Erwartungen weckte. Kurz nach Mitternacht konnte das Polarlicht dann auch am Himmel über Stahnsdorf fotografiert werden.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkStahnsdorfUmweltWissen

Bibermond oder Jägermond: Der größte Supermond des Jahres

In der Nacht zu Mittwoch hatte sich der Mond auf seiner elliptischen Bahn der Erde außergewöhnlich stark angenähert: Nur knapp 357.000 Kilometer trennten die beiden Himmelskörper voneinander. Damit war der Mond der Erde um rund 30.000 Kilometer nähergekommen als im Durchschnitt und galt daher als „Supermond“, zudem noch als größter und hellster dieser Art im Jahre 2025. Rund 14 Prozent erschien er größer als in Erdferne. Für unseren Fotografen Grund genug, Kamera, Stativ und Teleobjektiv in Position zu bringen.

Weiterlesen...
PolitikPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Potsdam-Mittelmark fehlen 3.100 Wohnungen – Neubau läuft nur mit angezogener Handbremse

Der Landkreis Potsdam-Mittelmark hat ein Wohnungsdefizit. Aktuell fehlen rund 3.100 Wohnungen. Gleichzeitig stehen im Landkreis Potsdam-Mittelmark 1.850 Wohnungen bereits seit einem Jahr oder länger leer. Wer eine Wohnung sucht, sollte sich darauf aber keine Hoffnungen machen: Wohnungen, die lange Zeit leer stehen, gehen kaum wieder in die Vermietung.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitPolitikPotsdam-MittelmarkTeltow

Diakonissenhaus Teltow: Offener Brief gegen Sparpaket der Bundesregierung

„Sparpläne verschärfen die Lage der Krankenhäuser und gefährden Versorgung“
Mit einem offenen Brief an die Brandenburger Bundestagsabgeordneten wendet sich das Diakonissenhaus Teltow aktuell gegen das vom Bundeskabinett beschlossene Sparpaket, mit dem den Krankenhäusern dauerhaft jährlich bis zu 1,8 Mrd. Euro entzogen werden sollen.

Weiterlesen...
ArbeitPolitikPotsdamPotsdam-MittelmarkStahnsdorfWirtschaft

Unternehmensfrühstück Potsdam-Mittelmark: Austausch, Vernetzung und Impulse für die regionale Wirtschaft

Das Wirtschaftsforum Potsdam-Mittelmark lädt am Dienstag, den 25. November 2025,
Unternehmerinnen und Unternehmer, Existenzgründerinnen und Existenzgründer,
Freiberuflerinnen und Freiberufler zum Unternehmensfrühstück PM ein. Die Veranstaltung
beginnt um 9:30 Uhr und findet im Rathaus Stahnsdorf (Annastraße 3, 14532 Stahnsdorf) statt.
Das Unternehmensfrühstück PM bietet Unternehmerinnen und Unternehmern aus Potsdam-
Mittelmark die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen
und gleichzeitig Einblicke in die vielfältigen Unterstützungsangebote des Wirtschaftsforums
Potsdam-Mittelmark (PM) zu erhalten.

Weiterlesen...
ArbeitBildungPotsdam-MittelmarkWirtschaft

Im Kreis Potsdam-Mittelmark können 2.330 Azubis „24/7-Sprechstunde“ nutzen

Wenn es beim Job-Start nicht glatt läuft: „Von unbezahlten Überstunden über die Urlaubssperre bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht, wie sie dran sind“, sagt Rudi Wiggert. Er ist Bezirksvorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und hat einen Tipp für die rund 2.330 jungen Menschen, die gerade im Landkreis Potsdam-Mittelmark eine Ausbildung machen: „Wer Fragen oder Probleme hat, bekommt im Internet unter www.dr-azubi.de prompt und professionell Hilfe.“

Weiterlesen...
ArbeitEnergieGeldPolitikPotsdam-MittelmarkTeltowVerkehrWirtschaft

„Unser Landkreis kann stolzund selbstbewusst sein!“ – Dr. Christoph Löwer im Interview

Dr. Christoph Löwer ist seit dem 01. September 2023 Beigeordneter des Landkreises Potsdam-Mittelmark. Er wurde einstimmig vom Kreistag gewählt. Als Beigeordneter ist Dr. Löwer für einen vielfältigen Geschäftsbereich der Kreisverwaltung verantwortlich. Dazu gehören das Dezernat ­Wirtschaft, Landwirtschaft, Gesundheit und Veterinärwesen, das Dezernat Bauen, Umwelt und Kataster und das Dezernat Soziales, Arbeit und Migration. Wir trafen ihn zum Interview.

Weiterlesen...
GesundheitLudwigsfeldePotsdam-MittelmarkTeltow-FlämingUmwelt

Kleiner Stummel, große Wirkung – Die Folgen von Zigaretten in der Umwelt

Zigaretten gehören seit Jahrzehnten zu den weltweit am häufigsten konsumierten Genussmitteln. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden weltweit circa 5,6 Billionen ­Zigaretten geraucht. Schätzungsweise landen zwei Drittel, ungefähr 4,5 Billionen Zigarettenstummel, in der Natur, auf Gehwegen, in Parks, Flüssen oder Meeren. Welche Schäden richten rauchende Personen damit an, und was sind die langfristigen Folgen für unsere Umwelt?

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitPotsdam-MittelmarkTiereWirtschaft

Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Man hört oder liest es momentan täglich in den Nachrichten: Vom Ausbruch der Vogelgrippe ist Brandenburg besonders betroffen, auch der Landkreis Potsdam-Mittelmark. Nicht nur wildlebende Tiere wie Kraniche verenden qualvoll, sondern auch Enten, Gänse und Hühner, die in Geflügelbetrieben leben, müssen wegen der Seuche gekeult werden. Landwirte befürchten Verluste, Verbraucher steigende Preise. Und nicht zuletzt sorgen sich die Bewohner der betroffenen Gebiete, ob die Vogelgrippe vielleicht auch für andere Tiere oder gar für den Menschen gefährlich werden könnte.

Weiterlesen...
BerlinGesundheitPotsdamPotsdam-MittelmarkSportTeltow

Neuer Termin für den Teltowkanal-Halbmarathon: Traditionsreicher Lauf findet am 7. Dezember statt

Am 7. Dezember 2025 gibt es eine Neuauflage des Teltowkanal-Halbmarathons. Im
vergangenen Jahr pausierte der Lauf. Die Veranstaltung wird erstmals vom SC Potsdam
organisiert. Der mitgliederstärkste Sportverein im Bundesland Brandenburg wird dabei von
der Stadt Teltow unterstützt. Schirmherr der Veranstaltung ist Steffen Freiberg, Brandenburgs
Minister für Bildung, Jugend und Sport. Als Botschafterin des Events agiert die frühere
Olympiateilnehmerin Lisa Hahner.

Weiterlesen...
ArbeitPolitikPotsdam-MittelmarkStahnsdorfWirtschaft

Quo vadis, Green Park?

Gestern noch mitten im täglichen Geschäft, heute schon gekündigt – so erging es kürzlich mehr als hundert Firmeneigentümern im Stahnsdorfer Gewerbeareal Green Park. Aus heiterem Himmel flatterten die Kündigungsschreiben herein und versetzten nicht wenige Unternehmer und ihre Angestellten in Panik. Die seit langer Zeit etablierten Firmen sollen bis spätestens Mitte nächsten Jahres das Gelände verlassen – Zukunft ungewiss. Doch geht das so einfach: Gebäudeabriss und Bau eines großen Logistikzentrums? Werden die Stahnsdorfer sich das gefallen lassen? Wir fragten nach.

Weiterlesen...
BrandenburgGesundheitPotsdam-Mittelmark

Finanzierung von Krankenfahrten sichern – Versorgungslücken verhindern

Krankenfahrten sorgen dafür, dass hilfsbedürftige und wenig mobile Menschen zum Arzt oder Krankenhaus, zur Dialyse oder Chemotherapie, zur Krankengymnastik oder Reha kommen. Immer häufiger warten Patienten allerdings stundenlang zu Hause oder harren im Krankenhaus aus, weil sie niemand nach Hause fahren kann. Der Hintergrund: Krankenfahrten werden seit Jahren sehr schlecht bezahlt und immer mehr Anbieter ziehen sich vom Markt zurück. 

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiPotsdam-MittelmarkSicherheit

regiobus und Polizei zeigen Grundschülern worauf sie achten müssen

Die Älteren werden das Lied noch kennen, indem ein Schlüsselkind beschreibt, wie es allein den Alltag meistert, wenn Mutti früh zur Arbeit geht. Damit die Grundschüler des Landkreises Potsdam-Mittelmark wissen, wie auch sie ohne Elterntaxi mit dem Bus selbständig zur Schule fahren können, bietet regiobus an vielen Grundschulen des Landkreises eine Busschule für die ersten Klassen an – gemeinsam mit der Präventionsstelle der Polizeiinspektion Potsdam und zur Begeisterung der Grundschüler.

Weiterlesen...
ArbeitBildungPotsdam-MittelmarkSchuleUmweltVerkehrWirtschaft

regiobus begrüßt seine neuen Azubis

Montag, 01. September 2025, 8:50 Uhr bei regiobus: Sechs junge Menschen stehen aufgeregt vor dem Betriebstor. Es ist ihr erster Ausbildungstag. Michael Wildemann, Ausbildungsleiter der regiobus, freut sich über die Pünktlichkeit. Für die angehenden Busfahrer und die Busfahrerin wird sie ein wichtiger Teil der künftigen Arbeit werden. Sie sind also auf dem richtigen Weg, auch wenn natürlich erst einmal das Fahren der Busse im Vordergrund steht.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgEuropaPotsdam-MittelmarkSchönefeldVerkehrWirtschaft

Neuer Geschäftsführer für den operativen Betrieb am BER gestartet

Am 15. September hat István Szabó als Geschäftsführer Operations (COO) der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH sein Amt angetreten. Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft FBB hatte István Szabó in seiner Sitzung am 7. Mai als neuen Geschäftsführer für den operativen Betrieb am Flughafen BER bestellt. Er ergänzt damit die Geschäftsführung der FBB unter dem Vorsitz von Aletta von Massenbach.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgGeldGesundheitKleinmachnowPolitikPotsdam-MittelmarkSicherheitStahnsdorfTeltowVerkehrWirtschaft

Brandenburg investiert in die Zukunft: 45,7 Millionen Euro für Infrastruktur, Bildung, Sicherheit und Gesundheit in Potsdam-Mittelmark

Das Land Brandenburg und die Kommunalen Spitzenverbände haben sich auf die Umsetzung des Sondervermögens „Infrastruktur und Klimaneutralität“ (SVIK) der Bundesregierung verständigt. Die entsprechende Vereinbarung wurde in Potsdam unterzeichnet.

Weiterlesen...
ArbeitBildungGeldGesundheitKinderKitaPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltowUmweltWirtschaft

Duell der Bürgermeister-Kandidaten – Claudia Eller-Funke und Andre Freymuth im Endspurt

Am 9. September lud der Heimatverein der Stadt Teltow Bürgerinnen und Bürger ein, Claudia Eller-Funke (SPD) und Andre Freymuth (CDU) zu verschiedenen Themen zu befragen. Hintergrund ist die am 28. September stattfindende Bürgermeisterwahl in Teltow, bei der der amtierende Bürgermeister Thomas Schmidt im Januar 2026 nach vierundzwanzigjähriger Amtszeit durch eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger abgelöst wird. Moderiert wurde die zweistündige Veranstaltung von Norbert Fußwinkel vom Heimatverein.

Weiterlesen...