Column with 8px hight
BildungKinderKleinmachnowPolitikSchule

Kleinmachnow – Vorschlag eines Strategiepapiers zur Schulentwicklung

In einem Gespräch mit den Fraktionsvorsitzenden der Fraktionen B 90/Grüne, SPD/DIE LINKE/PRO und CDU hat der Bürgermeister über die Auswirkungen der zurückgehenden Schülerzahlen im Grundschulbereich und über das bestehende Defizit an Schulräumen der Maxim-Gorki-Gesamtschule beraten. Alle Teilnehmer streben eine schnelle Erarbeitung eines gemeinsamen Konzeptes in der Gemeindevertretung an.

Weiterlesen...
BrandenburgPolitikWirtschaft

Wirtschaftsrat fordert Neustart für eine bezahlbare Energiewende

Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert zum Auftakt der Klausurtagung Energie- und Umweltpolitik mit Mitgliedern der EU-Kommission und der Bundesregierung die Ampelkoalition zu einem Neustart in der Energiepolitik auf. „Die Transformation muss für Unternehmen und Verbraucher bezahlbar bleiben, ansonsten bröckelt die gesellschaftliche Zustimmung zur Energiewende,“ betont Astrid Hamker, Präsidentin des Wirtschaftsrates.

Weiterlesen...
KleinmachnowPolitik

Neuer Ortsvorstand der Grünen in Kleinmachnow gewählt

In der Sitzung am 10. April hat die Mitgliederversammlung der Kleinmachnower Grünen einen neuen Ortsvorstand gewählt. Für die Amtszeit von zwei Jahren gehören dem Ortsvorstand ab sofort folgende Mitglieder an: Astrid Winde (Sprecherin, bisher Beisitzerin), Norbert Schellberg (Sprecher, wie bisher), Axel Finck (Schatzmeister, wie bisher), Tonja Heilmeyer (Beisitzerin, neu im Vorstand), Simon Kohls (Beisitzer, wie bisher), Alexandra Pichl (Beisitzerin, neu im Vorstand) und Silke Stollreiter-Knebel (Beisitzerin, neu im Vorstand).

Weiterlesen...
BildungBrandenburgForschungKinderSchuleUmwelt

Mit Mathe-Lernplattform, Spinnen und Exoplanet zum Erfolg

Für den 59. Bundeswettbewerb von Jugend forscht haben sich sieben talentierte junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Brandenburg qualifiziert. Die Landessiegerinnen und Landessieger wurden heute in Schwarzheide ausgezeichnet. Beim diesjährigen Landeswettbewerb, ausgerichtet von der BASF Schwarzheide GmbH, präsentierten 38 Jungforscherinnen und Jungforscher insgesamt 23 Forschungsprojekte.

Weiterlesen...
BrandenburgPolizeiSicherheit

Mutmaßlicher Ladendieb gesucht

Mit Bildern einer Überwachungskamera sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel einen mutmaßlichen Ladendieb. Zur oben genannten Tatzeit betrat der bislang unbekannte Mann ein Geschäft in der Luckenwalder Straße in Michendorf. Dort entwendete er Waren im Wert von über 1.000 Euro. Der Mann verstaute die Ware in einen mitgebrachten Beutel und verließ das Geschäft ohne die Ware zu bezahlen.

Weiterlesen...
BrandenburgGeldPolitikPotsdam

Gesetzentwurf zur Anpassung der Besoldung und Versorgung beschlossen

Die Besoldung von Beamten sowie Richtern des Landes Brandenburg soll angepasst werden. Das sieht ein vom Finanzministerium vorgelegter Gesetzentwurf vor, dem das Kabinett nun zugestimmt hat. Stimmt auch der Landtag dem Gesetzentwurf zu, steigt die Besoldung der Beamten und Richter im Jahr 2024 in zwei Schritten um insgesamt 10,56 Prozent. Entsprechend werden auch die Pensionen der Versorgungsempfänger erhöht. Neben dieser Erhöhung enthält der Gesetzentwurf weitere besoldungsrechtliche Maßnahmen, mit denen Fachkräfte gewonnen und gehalten werden sollen.

Weiterlesen...
BrandenburgKleinmachnowPolizei

Schmuck und Geldmünzen in Kleinmachnow gestohlen

Bislang unbekannte Täter drangen am Vormittag des 9. April durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus in Kleinmachnow ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen. Entwendet wurden Schmuck und Münzen. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige auf, die Spurensicherung wurde eingeschaltet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.500 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden von der Kriminalpolizei geführt.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowPolitik

Angespannte Haushaltslage in Kleinmachnow– Vorschläge der Verwaltung

Ein erheblicher Rückgang der Gewerbesteuereinnahmen zwingt die Gemeinde Kleinmachnow dazu, ihren Haushalt für das Jahr 2024 neu aufzustellen. Für die Jahre 2021, 2022 und 2023 muss die Gemeinde rund 28,8 Millionen Euro bereits geleistete Vorauszahlungen auf die Gewerbesteuer zurückzahlen. Die für 2024 erwartete Einnahme von weiteren 12,5 Millionen Euro wird die Gemeinde nicht erhalten. Mindereinnahmen von insgesamt rund 41,3 Millionen Euro sind daher nun zu kompensieren.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgPotsdam-MittelmarkSchuleWirtschaftWissen

Countdown zum Zukunftstag im Land Brandenburg läuft

Am 25. April geht der Zukunftstag für Mädchen und Jungen im Land Brandenburg in die nächste Runde. Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hochschulen, Krankenhäuser und andere Einrichtungen öffnen erneut ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7 – digital und vor Ort. Im Rahmen des eintägigen Schnupperpraktikums können jungen Menschen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg bekommen – ganz frei von überholten Geschlechterklisch

Weiterlesen...
BasketballKleinmachnowSportStahnsdorfTeltow

TKS schließt ProB-Saison auf Rang 10 ab

Der letzte Spieltag endet sinnbildlich für die Saison 2023/24 der TKS 49ers. Über weite Strecken kann man den favorisierten Berlin Braves die Stirn bieten, doch scheitert letztendlich zum wiederholten Male aufgrund von offensiven Fehlern. Ein kleines Comeback im vierten Viertel und der potenzielle Ausgleichstreffer von der Dreierlinie kommen zu spät. Durch die 64:67 (28:33) Niederlage landen die 49ers auf dem zehnten Platz der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB.

Weiterlesen...