Column with 8px hight
ErnährungGeldPotsdam-MittelmarkSportWirtschaft

Potsdam-Mittelmark: 81,9 Millionen Euro für Fast Food

Ball und Burger – beides gehört für viele Fußballfans im Kreis Potsdam-Mittelmark genauso zur Europameisterschaft wie Trillerpfeife und Schiedsrichter. „Schnellrestaurants wie McDonald’s, Burger King & Co. haben jetzt Hochkonjunktur. Zur Fußball-EM brummt das Fast-Food-Geschäft im Kreis Potsdam-Mittelmark. Der ‚Fußballhunger‘ ist enorm – auf Tore genauso wie auf Burger, Pommes oder Pizza in der Halbzeit“, sagt Sebastian Riesner von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).

Weiterlesen...
ForschungGesundheitPotsdam

Digitale Dokumentation in der Anästhesie – ein Gewinn für Patienten und Mitarbeitende

Das Team der Anästhesie des Klinikum EvB erfasst seit Juni die Vital- und Behandlungsdaten ihrer Patientinnen ganz digital und teils automatisiert in einem modernen Patientendatenmanagementsystem (PDMS). Im PDMS dokumentieren Anästhesistinnen und OP- und Anästhesie-Pflegende alle ärztlichen und pflegerischen Maßnahmen und Medikationen vor, während und nach der Narkose.

Weiterlesen...
GesundheitTeltowUmwelt

Teltows erster Trinkwasserbrunnen

Die Stadt Teltow erhält im Rahmen eines Förderprojektes zur Fußball-Europameisterschaft 2024 der Männer ihren ersten Trinkwasserbrunnen. Der Brunnen wurde am 02. Juli in der Potsdamer Straße 7-9, vor dem Gesundheitszentrum übergeben und in Betrieb genommen. Anwesend waren: Thomas Schmidt (Bürgermeister Teltow), Felix von Streit (Geschäftsführer MWA), Torsten Könnemann (Technischer Leiter MWA) sowie Samuel Höller (Geschäftsführer a tip: tap e.V.).

Weiterlesen...
KleinmachnowPolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

Berauschte Fahrzeugführer

In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni führte die Polizei in Kleinmachnow, Teltow und Stahnsdorf Verkehrskontrollen durch. Dabei wurden insgesamt drei Fahrzeugführer mit deutlich überhöhten Alkoholwerten angetroffen. Der Spitzenwert lag bei 1,88 Promille. Bei einer Fahrzeugführerin erhärtete ein Drogenschnelltest den Verdacht auf Kokainkonsum. Zur Beweissicherung wurden Blutproben entnommen. Allen Beteiligten wurde die Weiterfahrt untersag.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgPolitikSchule

Brandenburger Schulkongress „Schule der Zukunft“ in Potsdam mit fast 600 Teilnehmenden

KI in der Schule, Motivation für den Beruf, Aufstellung des neuen Landesinstitutes Brandenburg für Schule und Lehrkräftebildung (LIBRA), Kompetenzen für Schülerinnen und Schüler: Der erste Brandenburger Schulkongress „Schule der Zukunft“ greift aktuelle Bildungsthemen auf. Minister Steffen Freiberg und Staatssekretärin Claudia Zinke begrüßten dazu heute fast 600 Teilnehmende im Kongresshotel Potsdam und digital. Sie stellten auch eine neue Vereinbarung mit den Gewerkschaften zur praktischen Entlastung von Lehrkräften von unterrichtsfernen Aufgaben ab dem 1. August 2024 vor.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgKinderSchule

Mehr Zeit für guten Unterricht: Brandenburg entlastet Lehrkräfte und Schulleitungen

Das Bildungsministerium wird Lehrerinnen und Lehrer im Land Brandenburg von unterrichtsfernen Tätigkeiten entlasten. Über Maßnahmen zur Umsetzung bereits ab August dieses Jahres hat sich das Ministerium mit der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und dem dbb Brandenburg und Tarifunion verständigt. Heute wurde die „Vereinbarung zur Entlastung der Lehrkräfte“ im Rahmen des Schulkongresses Brandenburg in Potsdam unterzeichnet. Damit wird ein weiteres Vorhaben aus der Vereinbarung zwischen dem Land und den Gewerkschaften aus dem Herbst 2023 realisiert.

Weiterlesen...
BrandenburgGeschichteSicherheit

Weltkriegsbombe in der Nähe der Tesla-Fabrik gefunden

In einem Waldstück nahe der Tesla-Fabrik in Grünheide (Oder-Spree) ist eine 250-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Derzeit werde die Einrichtung eines Sperrkreises geprüft, teilte das Ordnungsamt der Gemeinde mit. In dem Wald befindet sich auch ein Baumhauscamp von Aktivisten, die seit mehreren Monaten gegen den Ausbau der Gigafactory protestieren.

Weiterlesen...
BerlinSportUnterhaltung

Kapt‘ n Huck zurück an Bord

Der ehemalige WBO-Weltmeister (das Limit sind heute 90,72 Kg) Marco Huck, genannt „Kapt‘ n Huck“, geht wieder an Bord! Am 29. Juni findet das an Bord gehen in der Arena im Hotel ESTREL in Berlin-Neukölln gegen Evgenios Lazaridis aus Griechenland statt. Er trägt den Spitznamen „Achilles“. Der Kampf zwischen dem deutschen und dem griechischen Boxsportler ist auf 10 Runden-Schwergewichts-Kampf angesetzt.

Weiterlesen...