Sicherheit

BildungKinderKleinmachnowSchuleSicherheit

Kleinmachnow – Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ an der Eigenherd-Schule

Mit der Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“ will die Eigenherd-Schule in Kleinmachnow mehr Sicherheit auf dem Schulweg erreichen. Vom 22. bis 26. September wird dazu die Straße Im Kamp zwischen Ernst-Thälmann-Straße und Im Hagen wochentags zwischen 07:30 und 08:30 Uhr zur Schulstraße, und das heißt: Autos müssen draußen bleiben!

Weiterlesen...
FeuerwehrKleinmachnowPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Plakat in Brand gesetzt

Am 25. August wurde die Polizei durch die Feuerwehrleitstelle darüber informiert, dass in der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow ein Werbeplakat in Brand gesetzt wurde. Zuvor hatten mehrere Zeugen einen dunkel gekleideten Mann beobachtet, der das Plakat in Brand setzte. Vor Ort stellten die Beamten fest, dass durch das brennende Werbeplakat nicht nur eine Laterne, sondern auch am Straßenrand gelagerter Sperrmüll beschädigt worden war. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei sicherte Spuren, befragte Zeugen und leitete Ermittlungen ein.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitStahnsdorfTeltow

NTTKS warnt, dass extremistische Propaganda im Stadtbild überhand nimmt

Die AG Lokale Agenda 21 „Netzwerk Tolerantes Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf“ (NTTKS) ist seit über 20 Jahren ehrenamtlich damit beschäftigt, extremistische Propaganda aus dem öffentlichen Stadtbild der drei Kommunen zu entfernen. In einer aktuellen Pressemitteilung informiert das Netzwerk über eine Zunahme, die sich laut NTTKS nicht allein durch die Wahlkämpfe 2024 erklären lässt.

Weiterlesen...
GeldKleinmachnowSicherheitStahnsdorfTeltowWissen

Kriminalfälle in der Region

Als ehemaliger Kripo-Beamter des Landes Brandenburg engagiere sich Thomas Rothe, genau wie seine Kollegen aus Magdeburg, als Seniorensicherheitsberater. Auch im Ruhestand beobachte er die Kriminalitätsentwicklung und nimmt mit Sorge zur Kenntnis, dass gerade ältere Menschen immer häufiger Opfer von Betrügereien werden. Aber Kriminalität kann jeden treffen, unabhängig vom Alter. Mit Vorträgen zu den verschiedensten Themen und auch mit Audioaufzeichnungen möchte Thomas Rothe helfen, sich vor den Tricks der Gauner und Ganoven zu schützen. Ab der Septemberausgabe bereichert Thomas Rothe unser Monatsmagazin lokal.report mit der neuen Rubrik „Die Tricks der Gauner und Ganoven“.

Weiterlesen...
FeuerwehrPolitikSicherheitTeltow

Bevölkerungsschutz in Notfallsituationen – Andre Freymuth im Gespräch mit Experten

Naturereignisse, Stromausfälle, Cyberangriffe – es gibt viele Notfälle, auf die Bürger, Gemeinden und Städte vorbereitet sein sollten. Was kann die Stadt Teltow tun, um ihre Einwohner auf einen Ernstfall vorzubereiten? Bürgermeister-Kandidat Andre Freymuth (CDU) hatte sich zwei kompetente Experten zur Seite gestellt, um über dieses Thema zu diskutieren.

Weiterlesen...
SicherheitStahnsdorfVerkehr

Stahnsdorf – Unfall mit Linienbus

Am 21. Juli kam es am Kreisverkehr in der Stahnsdorfer Wannseestraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem Auto. Nach derzeitigen Erkenntnissen lag die Ursache des Zusammenstoßes in einem Vorfahrtsverstoß des Busfahrers. Der Sachschaden wurde auf mehrere tausend Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Im Bus befand sich ein Fahrgast und die Ausfallzeit lag rund 25 Minuten.

Weiterlesen...
PolizeiVerkehr

Schock für Autofahrerin: 7.500 Euro für 20 km/h zu viel?

7.500 Euro Bußgeld für einen Blitzerverstoß? Eine Autofahrerin aus dem Raum Köln erlebte beim Öffnen ihres Bußgeldbescheids den Schock ihres Lebens. Alles begann eigentlich ganz harmlos: Am 4. März 2025 wurde die Frau in Köln auf der A555 zwischen der Anschlussstelle Wesseling und Rodenkirchen geblitzt. Statt der erlaubten 100 km/h fuhr sie nach Toleranzabzug 120 km/h und musste somit mit einem Bußgeld von 60 Euro rechnen. Doch als der Bußgeldbescheid eintraf, folgte die böse Überraschung: Die Stadt Köln verlangte 7.500 Euro von ihr − eine Summe, die deutlich vom Bußgeldkatalog abweicht.Rechtzeitig Einspruch einlegen

Weiterlesen...
PolizeiSicherheit

Teltow – Ladendieb auf frischer Tat ertappt

Am 18. Juli wurde ein 55-jähriger Mann durch einen Zeugen auf frischer Tat bei einem Ladendiebstahl in einem Supermarkt in der Oderstrafle in Teltow überführt. Die gestohlene Ware konnte beim Beschuldigten aufgefunden und dem Markt zurückgeführt werden. Weitere Ermittlungen ergaben zudem, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl vorlag. Der 55-jährige wurde nach Durchführung der polizeilichen Maflnahmen in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

Weiterlesen...
KinderPolizeiSicherheit

Kleinmachnow – Polizeieinsatz an Schule

Am Morgen des 16. Juli wurde die Polizei über eine mögliche Gefahrenlage an einer Schule in der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow informiert. Hintergrund waren Drohungen, die per E-Mail eingegangen waren. Daraufhin leitete die Polizei sofort umfangreiche Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und zur Prüfung der Ernsthaftigkeit ein. Eine konkrete Gefahr konnte letztlich nicht bestätigt werden. Es wurde eine Anzeige wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten aufgenommen und weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.

Weiterlesen...
PolizeiSicherheitTeltow

Teltow – Tatverdächtige nach sexuellem Übergriff gesucht

Mit zwei sogenannten Phantombildern sucht die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam nach Tatverdächtigen eines sexuellen Übergriffs. Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 16-jährige Jugendliche im April zu Fuß unterwegs, als sie in der Whitehorse-Straße in Teltow auf die beiden Personen traf, die ihr zunächst hinterherliefen und sie aufforderten, stehen zu bleiben. Dieser Aufforderung sei sich jedoch nicht gefolgt.

Weiterlesen...
Potsdam-MittelmarkSicherheitTiereUmweltVerkehrWissen

Busschule mal anders: Vierbeiner lernen das angstfreie Mitfahren

Es ist Sonntag, es ist heiß. Dennoch tummeln sich 16 große und kleine Hunde unten den wachsamen Augen ihrer Besitzerinnen und Besitzer auf dem Hundesportplatz des Kluge Hunde e.V. in Beelitz. Vor dem Tor der Hundeschule steht ein Bus der regiobus Potsdam Mittelmark. Er steht im Mittelpunkt des heutigen Trainings – zum Verhalten in einem Linienbus.

Weiterlesen...
GesundheitSicherheitVerkehrWetter

Cool durch den Sommer – So schützen sich Autofahrer vor sommerlicher Hitze

Ein Temperaturrekord jagt den nächsten, jeder Sommer wird heißer als der vorherige. Auch auf Autofahrten macht sich das zunehmend bemerkbar, 40 bis 60 Grad sind im Innenraum eines Fahrzeugs schnell erreicht. Das zieht nicht nur die Konzentration des Fahrers in Mitleidenschaft und erhöht das Unfallrisiko, sondern wirkt sich auch auf die Gesundheit von Mitfahrern aus. Worauf Verkehrsteilnehmer bei sehr hohen Temperaturen achten sollten, um sowohl fit zu bleiben als auch ohne Bußgeld ans Ziel zu kommen, erklärt Melanie Leier, Anwältin für Verkehrsrecht und Partneranwältin von Geblitzt.de.

Weiterlesen...
BerlinBrandenburgFeuerwehrKleinmachnowSicherheitStahnsdorfTeltowWetter

Feuerwehr Kleinmachnow – Zwölf Alarme in 90 Minuten

Der Sturm „Ziros” vom 23. Juni legte den Zugverkehr in Berlin und Brandenburg ab Montagnachmittag teilweise lahm. Es wurden hunderte Feuerwehreinsätze ausgelöst, der Schienenverkehr musste wegen umgestürzter Bäume gänzlich eingestellt werden. Das heftige Unwetter stellte auch die freiwilligen Einsatzkräfte in der Region vor große Herausforderungen.

Weiterlesen...