CDU-Wirtschaftsrat lobt KfW-Schnellhilfekredite
Der CDU-Wirtschaftrat unterstützt die KfW-Kredithilfen für Unternehemen, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schieflage geraten sind.
Weiterlesen...Der CDU-Wirtschaftrat unterstützt die KfW-Kredithilfen für Unternehemen, die durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schieflage geraten sind.
Weiterlesen...Um die Zahl der Corona-Neuansteckungen zu reduzieren, hat die Potsdamer Landesregierung einen neuen Bußgeldkatalog beschlossen. Dieser gilt ab Donnerstag.
Weiterlesen...Das Wirtschaftsforum der SPD begrüßt das umfangreiche Maßnahmenpaket zur Coronakrise, von Regierung und Parlament. Präsident Michael Frenzel kritisiert jedoch die Lücke zwischen der direkten finanziellen Unterstützung der kleinen Unternehmen bzw. Selbständigen und der Großunternehmen.
Weiterlesen...Region. Die Corona-Krise hat die Wirtschaft bundesweit im Griff – auch in unserer Region bangen Betriebe ihre Existenz. Nachdem die Brandenburger Landesregierung Ende vergangener Woche […]
Weiterlesen...Der Landtag in Brandenburg ist mindestens bis zum 19. April für die Öffentlichkeit geschlossen, die morgige Sondersitzung des Ausschusses für Haushalt und Finanzen und alle weiteren Sitzungen können dafür aber neuerdings im Livestream verfolgt werden.
Weiterlesen...Die Corona-Krise wirkt sich immer stärker auf das öffentliche Leben aus. Am Montag sind Ausgangsbeschränkungen in Kraft getreten.
Weiterlesen...Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert eine zügige Umsetzung der Verlängerung der Antragspflicht bei eintretender Insolvenz von Unternehmen bis zum 30. September.
Weiterlesen...Für Dr. Diether Dehm, mittelstandspolitischer Sprecher der Fraktion die Linke und Mitglied im Mittelstandsbeirat gehen die Pläne von Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) nur teilweise in die richtige Richtung.
Weiterlesen...Sie ist sieben Monate alt und hat die Ruhe weg, als sie auf Papas Arm in die vielen fremden Gesichter blickt: Claudia Henriette Rosa Huye ist das jüngste Kind von Clemens und Sabrina Huye und hat mit Frank-Walter Steinmeier einen prominenten Patenonkel.
Weiterlesen...Das Umweltministerium des Landes Brandenburg hat ein Gutachten zur Wildschweinbejagung mit Ultraschallmunition in Auftrag gegeben, mit der auch innerorts geschossen werden kann. Heute Vormittag wurde das Ergebnis bekannt gegeben.
Weiterlesen...Wie seine Parteikollegin Manja Schüle (SPD) will jetzt auch Sebastian Rüter durch eine mobile Sprechstunde auf Wochenmärkten und belebten Plätzen seines Wahlkreises mit den Menschen ins Gespräch kommen. Am Freitag ist er in Bergholz-Rehbrück auf dem Markt unterwegs.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow und die Umweltinitiative Teltower Platte wollen während der Corona-Epidemie kein Risiko eingehen und haben das Kirschblütenfest abgesagt, das am 26. April stattfinden sollte.
Weiterlesen...Wie seine Parteikollegin Manja Schüle (SPD) will jetzt auch Sebastian Rüter durch eine mobile Sprechstunde auf Wochenmärkten und belebten Plätzen seines Wahlkreises mit den Menschen ins Gespräch kommen. Los geht es in Teltow.
Weiterlesen...Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers hatte im Fall Bogenjagd auf Wildschweine alle Hoffnung in die neue Landesregierung gesetzt. Dem hat Axel Vogel nun einen Riegel vorgeschoben.
Weiterlesen...Seit dem 27. Januar und noch bis einschließlich 24. Februar lässt die Gemeinde Stahnsdorf alle Einwohner ab 16 Jahren über die Zukunft des ehemaligen Restaurants „Waldschänke“ online abstimmen.
Weiterlesen...Bei einer Senatssitzung am Dienstag, 17. Dezember, im Rathaus Reinickendorf stand unter anderem die Nachnutzung des Flughafens Tegel auf der Tagesordnung.
Weiterlesen...Bürgermeister Thomas Schmidt empfing im Teltower Jugendtreff junge Mitbürger zur ersten Kinder- und Jugendsprechstunde.
Weiterlesen...Die Abgeordneten des 7. Brandenburger Landtages haben heute Dr. Dietmar Woidke erneut zum Ministerpräsidenten des Landes gewählt.
Weiterlesen...Tesla-Chef Elon Musk hat bei der Verleihung des „Goldenen Lenkrads“ verkündet, im brandenburgischen Grünheide, also direkt im Speckgürtel Berlins, eine „Gigafactory“ bauen zu wollen. In Berlin soll ein Design- und Entwicklungszentrum errichtet werden.
Weiterlesen...Ab sofort können die Teltower den aktuellen Haushaltsplan ihrer Stadt in interaktiver Form einsehen: Alle Interessierten haben nun die Möglichkeit, sich mit wenigen Klicks ein Bild von der Finanzlage und den geplanten Investitionsmaßnahmen zu machen.
Weiterlesen...Gefahrenstellen für Radler, schmutzige Straßen oder Gewässer – wer Probleme im Bezirk Steglitz-Zehlendorf direkt ansprechen will, kann das im November wieder bei den Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und der Bezirksstadträtinnen und -räte machen.
Weiterlesen...In Brandenburg verunglücken jährlich rund 2.800 Radfahrende, weil sie übersehen werden. In Stahnsdorf soll das nicht passieren, darum startet der ADFC zu den Tagen der Sichtbarkeit am 24. Oktober eine Aktion an der Zille-Grundschule.
Weiterlesen...Mit einem mobilen Bürgerbüro steht die Bundestagsabgeordnete Manja Schüle (SPD) am kommenden Freitag (11. Oktober) von 9:30 bis 11:00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Bergholz-Rehbrücke.
Weiterlesen...Gefahrenstellen für Radler, schmutzige Straßen oder Gewässer – wer Probleme im Bezirk Steglitz-Zehlendorf direkt ansprechen will, kann das im Oktober wieder bei den Bürgersprechstunden der Bürgermeisterin Cerstin Richter-Kotowski und der Bezirksstadträtinnen und -räte machen.
Weiterlesen...Anfang September stellte die Stadtverwaltung Teltow den Stand der Dinge bei der Fortschreibung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (INSEK) vor. Die Auswertungen der Bürgerwerkstatt und der Onlinebefragung ergaben zahlreiche Forderungen der Bürger.
Weiterlesen...Im Rahmen seiner ersten Plenarsitzung hat sich am 25. September der 7. Brandenburgische Landtag konstituiert. Wichtigster Tagesordnungspunkt: die Wahl der neuen Landtagspräsidentin.
Weiterlesen...Brandenburg an der Havel wird Standort des neuen Bundesamts für Auswärtige Angelegenheiten. Das neue Bundesamt soll vielfältige Verwaltungsaufgaben mit Auslandsbezug übernehmen und die Arbeit des Auswärtigen Amts und seiner rund 230 Auslandsvertretungen unterstützen.
Weiterlesen...Mit einem mobilen Bürgerbüro steht die Bundestagsabgeordnete Manja Schüle (SPD) am kommenden Mittwoch von 9:30 bis 11:00 Uhr auf dem Rathausmarkt in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Manja Schüle (SPD) erhielt im vergangenen Jahr das Direktmandat für den Bundestag aus dem Wahlkreis 61 (Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming II). Am 19. September lädt sie Interessierte an ihren Arbeitsplatz ein.
Weiterlesen...Eine Arbeitsgemeinschaft beschäftigt sich mit der Entwicklung und Pflege des Grunewald-Seengebietes zwischen Schlachtensee und Grunewaldsee und will am kommenden Donnerstag mit den Bürger/innen darüber diskutieren.
Weiterlesen...Das Wählerbündnis Wir für Großbeeren wurde bei der Kommunalwahl im Mai überraschend stärkste Kraft in Großbeeren. Nun findet heute am 5. September um 19:00 Uhr in der neuen Tapasbar in der Dorfaue eine Stammtisch mit Bürgersprechstunde statt.
Weiterlesen...