Waldbrand

EnergieUmweltWirtschaftWissen

38 Billionen Dollar Schäden pro Jahr: 19 Prozent Einkommensverlust weltweit durch Klimawandel   

Selbst wenn Treibhausgas-Emissionen ab heute drastisch reduziert würden, müsste die Weltwirtschaft aufgrund des Klimawandels bis 2050 bereits mit einem Einkommensverlust von 19 Prozent rechnen, so eine Studie, die jetzt in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht wurde. Diese Schäden sind sechsmal höher als die Vermeidungskosten zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf zwei Grad. Auf der Grundlage von empirischen Daten aus mehr als 1.600 Regionen der letzten 40 Jahre haben Forschende des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) die zukünftigen Auswirkungen veränderter klimatischer Bedingungen auf das Wirtschaftswachstum berechnet. 

Weiterlesen...
FeuerwehrTeltowWaldbrand

Mehr als 1000 Einsätze der Teltower Feuerwehr im vergangenen Jahr

Bei der Jahreshauptversammlung der Teltower Feuerwehr am 11. März im Stubenrauchsaal sind Kameradinnen und Kameraden unter anderem mit der Waldbrandmedaille 2022 ausgezeichnet worden. Es gab außerdem weitere Ehrungen und Beförderungen, ein Kamerad wurde zum Feuerwehranwärter ernannt. Die Auszeichnungen nahmen der Leiter der Feuerwehr, Christian Pude, Bürgermeister Thomas Schmidt und der Landtagsabgeordnete Sebastian Rüter vor

Weiterlesen...
Brandenburg

Waldbrandgefahr in Brandenburg steigt

Mit der anhaltenden Trockenheit steigt die Waldbrandgefahr erheblich an. Die niedrige Luftfeuchtigkeit, die Sonneneinstrahlung und leichter Wind lassen den Oberboden im Wald schnell austrocknen. Für das Wochenende wird im ganzen Land Brandenburg schon mit der zweithöchsten Waldbrandgefahrenstufe 4 – hohe Waldbrandgefahr – gerechnet. Die Feuerwehren mussten schon zu ersten kleineren Wald- und Flächenbränden ausrücken.

Weiterlesen...