Berliner Schüler mit Margot-Friedländer-Preis ausgezeichnet
Margot Friedländer kam 1921 in Berlin zur Welt. Ihre Eltern und ihr Bruder starben in den Vernichtungslagern der Nazis. Margot Friedländer, die Jüdin, überlebte das […]
Weiterlesen...Margot Friedländer kam 1921 in Berlin zur Welt. Ihre Eltern und ihr Bruder starben in den Vernichtungslagern der Nazis. Margot Friedländer, die Jüdin, überlebte das […]
Weiterlesen...Am 08. April ist es wieder soweit. Ab 10:00 Uhr wird Kleinmachnows Landschaft beim Frühjahrsputz von seinem achtlos weggeworfenen Müll befreit. Schulen, Kitas, Horte, Parteien, […]
Weiterlesen...Am 30. März 2017 ist in Potsdam der Startschuss für das erste Energieeffizienz-Netzwerk von Unternehmen im Land Brandenburg gefallen. Das Netzwerk wird vom Verband der […]
Weiterlesen...Der Schutzstatus als Naturpark und dessen ungestörte Naturlandschaften machen eine Region besonders interessant für Touristen, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen. Das zeigen […]
Weiterlesen...Im Rahmen des landesweiten Monitorings für die Kiefernschadinsekten sind die Ergebnisse der Winterbodensuche 2016/2017 ausgewertet. Damit ist eine erste Prognose der drohenden Fraßschäden in brandenburgischen […]
Weiterlesen...Der Senat hat auf Vorlage des Senators für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung, Dr. Dirk Behrendt, beschlossen, der Bundesratsinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Verringerung der Lebensmittelverluste […]
Weiterlesen...Am 27. April ist Girls'Day – Mädchen-Zukunftstag und Boys'Day – Jungen-Zukunftstag. Schülerinnen und Schüler ab Klasse 5 erkunden Berufe und Studienfächer, in denen das jeweils […]
Weiterlesen...Die Überraschung war bei Eltern und Kindern gleichermaßen groß, als während der Spielzeit in der Krabbelgruppe plötzlich Martin Schulz, Kanzlerkandidat der SPD, den Kopf durch […]
Weiterlesen...Mit einer Baumpflanz-Aktion vor einem Flüchtlings-Café haben die Grüne Liga Berlin und die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 28. März den Wettbewerb „Lieblingsfarbe […]
Weiterlesen...Mit 100 Prozent der Stimmen wurde der amtierende Bürgermeister Thomas Schmidt von den Mitgliedern der Teltower SPD am Donnerstagabend als Kandidat für die Bürgermeisterwahl in Teltow […]
Weiterlesen...KAOS – das sind der Däne Esben Langkniv, die Berlinerin Franziska Günther – bekannt über die Formation Chelsea Radio – und der Isländer Siggi Björns. […]
Weiterlesen...Zeit für was Neues – dieser Devise folgend, installierten Stahnsdorfer Gemeindearbeiter auf dem kommunalen Spielplatz im Rotkehlchenweg eine neue Spielkombination, die ab sofort genutzt werden […]
Weiterlesen...Die deutsche Wasserwirtschaft sei gut aufgestellt, sagte Gunther Adler, Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, in seiner Eröffnungsrede am 28. März zur […]
Weiterlesen...Prof. Dr. Michael Göring, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, lud am 28. März zu einer Pressekonferenz in Berlin-Mitte ein. Er teilte mit: „Stiften bleibt beliebt. […]
Weiterlesen...Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow vom 30. März bis zum 5. April 2017. TRAINSPOTTING 2 Donnerstag, 30.3. um 20.30 Uhr Freitag, 31.3. um […]
Weiterlesen...Der FDP-Politiker Henner Schmidt aus dem Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. In seiner Fraktion ist der Liberale infrastrukturpolitischer Sprecher. Zur Thematik der Verkehrslenkung […]
Weiterlesen...Zum Jahrestag des nationalsozialistischen Ermächtigungsgesetzes vom 23. März 1933 hat Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) die Benennung zweier Bundestags-Liegenschaften mit den Namen des Zentrumspolitikers […]
Weiterlesen...Am 25. März trafen sich die Delegierten der CDU zu einem Landesparteitag in Adlershof. Die Landesliste für die im Herbst stattfindende Bundestagswahl wurde aufgestellt. Die […]
Weiterlesen...Brandenburg ist das am stärksten waldbrandgefährdete Bundesland. Am 16. März wurde in 13 Landkreisen die Waldbrandgefahrenstufe 3 (mittlere Gefahr) ausgerufen. Nur im Landkreis Uckermark gilt […]
Weiterlesen...Zum 1. April 2017 tritt in Kleinmachnow die neue Satzung zum Parken auf Grünflächenüberfahrten in Kraft. Ohne Genehmigung stellt das Parken dort damit vom 1. […]
Weiterlesen...Staatsekretärin a. D. Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Ihre nächste Bürgersprechstunde im Bürgerbüro in der Reinickendorfer Scharnweberstr. 118 findet am Mittwoch, d. […]
Weiterlesen...Am Freitag, den 31. März 2017 um 20 Uhr, eröffnet Pianist Alexej Gorlatch die neue Reihe der C. Bechstein Klavierabende im Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal. In […]
Weiterlesen...Der Geschäftsführer der DG Steinplatz 4 GmbH, Dr. Hans Fischer, lud am 22. März Geschäftspartner, Freunde, Vertreter des Bezirksamtes Charlottenburg-Wilmersdorf sowie Medienvertreter zur Eröffnung des […]
Weiterlesen...Die Akademie der 2. Lebenshälfte startet am 03. April im SenVital in Kleinmachnow einen zwölfwöchigen Kurs, bei dem die Bedienung eines Lapops erlernt werden kann. […]
Weiterlesen...2013 wurde der Literaturstammtisch Großbeeren auf Initiative des Kulturvereins und des Bücherhauses Ebel als Literaturkreis ins Leben gerufen. Inzwischen treffen sich die Lesefreudigen an jedem […]
Weiterlesen...Mit „Russendisko“ landete Wladimir Kaminer 2000 zum ersten Mal auf der Bestsellerliste, mit Matthias Schweighöfer wurde der Roman sogar hochkarätig verfilmt. 17 Jahre später ist […]
Weiterlesen...Am 2. April um 20:15 Uhr sind Kommissar Thiel (Axel Prahl) und Professor Boerne (Jan Josef Liefers) in den Neuen Kammerspielen zu Gast. Folge 1017 heißt: Eine […]
Weiterlesen...Kurz vor ihrem 70. Geburtstag im Juni eröffnet die Teltower Malerin Angelika Watteroth am 2. April ihre Ausstellung <farbenfroh> um 11:00 Uhr im Bürgerhaus in der […]
Weiterlesen...Manuela Zeugmann führt den Weltladen in Teltow. Bei den Produkten wird Wert gelegt auf den Einkauf zu fairen Handelsbedingungen. (c) teltOwkanal
Weiterlesen...Mrs. Sporty meets The World of Fashion – bei einer Modenschau in Kleinmachnow am 16. März präsentierten Models aus dem Alltag die Trends des Frühlings. […]
Weiterlesen...Das Konzept zur Neugestaltung der Freifläche vor dem Schloss Güterfelde wurde auf der letzten Sitzung der Gemeindevertreterversammlung in Stahnsdorf mit einigen Änderungen beschlossen. Die Frage, ob […]
Weiterlesen...