Bestellung der neuen U-Bahn-Wagen: Siemens und BVG einigen sich
BVG und Siemens einigen sich: Die Verkehrsbetriebe dürfen nun weitere Wagen kaufen.
Weiterlesen...BVG und Siemens einigen sich: Die Verkehrsbetriebe dürfen nun weitere Wagen kaufen.
Weiterlesen...Am 7. und 8. Juli zwischen 10:00 und 15:00 Uhr empfangen zahlreiche Bienenzüchter beim „Tag der deutschen Imkerei“ interessierte Besucher an ihren Bienenständen. Auch der Imkerverein Region Teltow beteiligt sich wieder an der bundesweiten Aktion.
Weiterlesen...Die „Alte Schule“ in Kleinmachnow besteht nicht nur aus einem historisch interessanten Gebäude, dahinter liegt auch ein riesiges Grundstück – und das zu pflegen ist eine Herkulesaufgabe. So kam die Idee von Lehrerinnen und Eltern des Weinberg-Gymnasiums, einen Unterrichtstag mit einem Arbeitseinsatz für einen guten Zweck zu gestalten, genau zum richtigen Zeitpunkt.
Weiterlesen...Der Sattel musste noch angepasst werden, dann konnte Cerstin Richter-Kotowski auch schon losradeln. Hinter ihr eine ganze Menschentraube, die ebefalls die neue Route ausprobieren wollten. Anlass für die Fahrt war die Eröffnung der ersten bezirklichen Radroute für Steglitz-Zehlendorf am 29. Juni, die im Südwesten Berlin als Dahlem Route nicht nur Einheimische, sondern auch Touristen anlocken soll.
Weiterlesen...Ausflug nach Potsdam? Lieber nicht am 3. Juli. Alle, die am kommenden Dienstagvormittag nicht unbedingt in die Landeshauptstadt müssen, sollten dies besser auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Denn um eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zu entschärfen, wird die Innenstadt weiträumig gesperrt.
Weiterlesen...Songs aus der Westside Story auf dem Waldhorn? Wie das klingt, erfahren Musikfans am 1. Juli beim Jahresabschlusskonzert der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark in der Neuen Kirche in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Bald ist es wieder soweit: Die Zeugnisse wurden verteilt, die ersten Tage am Badesee verbummelt, der Familienurlaub wurde genossen – doch was tun mit dem […]
Weiterlesen...Spannende Filme, leckere Speisen und jede Menge guter Gespräche – all das bietet das Willkommensbündnis Steglitz-Zehlendorf bei den dritten interkulturellen Filmtagen in Steglitz-Zehlendorf. Ab Donnerstag, […]
Weiterlesen...Mit 17 Teilnehmern startete die alljährliche Radtour des ADFC durch die Region. Eigentlich sollte es ein "Radeln mit den Bürgermeistern" sein, um sie vor Ort […]
Weiterlesen...Das kleinste Land Mittelamerikas ist so groß wie Hessen, beim Thema Kaffee zählt El Salvador aber zu den ganz Großen. Dies und wie man Gäste aus aller Welt durch Mitmach-Tourismus überzeugt, erfuhr man beim Kaffee-Symposium in der „Berlin School of Coffee“.
Weiterlesen...Die Teltower Stadtbibliothek startet am 29. Juni mit einer literarisch-kulinarischen Veranstaltung in den Sommer. Bei der After-Work-Lesung im Mattausch-Park wird Beate Vera aus ihrem Roman „Ein Sommer in Berlin“ lesen. Dazu soll zusammen mit den Gästen ein Potluck-Buffet organisiert werden.
Weiterlesen...Wenn die Buslinien X1 und 601 in Potsdam im Stau stehen, kommt es in der Folge irgendwann auch in Teltow zu Verspätungen und Fahrtausfällen. Das könnte ab heute der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen...Auch in diesem Jahr wurden die besten TECCI-Projekte im Rahmen des Schülerwettbewerbs ausgezeichnet. Gleich zweimal ging der Preis an Schülerinnen und Schüler des Vicco-von-Bülow-Gymnasiums in Stahnsdorf.
Weiterlesen...Das Wetter, bescheiden. Das TV Programm, auch nicht berauschend. Besser: Heute ab 18:00 Uhr in den Kammerspielen Kleinmachnow – MOVIEMACHNOW, ein Abend von und mit jungen Filmemachern aus der Region.
Weiterlesen...Ein Hotel in Surfbrettform, ein futuristischer Garten mit Höhenwanderweg und Streetfood-Märkte mit einem Angebot an internationalen Spezialitäten wie nirgends sonst auf der Welt – Singapur ist eine der faszinierendsten Städte der Welt und seit dem 20. Juni ab Berlin auf direktem Weg mit der Fluggesellschaft Scoot Tigerair zu erreichen.
Weiterlesen...Mit Hilfe der infraVelo GmbH, welcher die bezirksübergreifende Projektsteuerung übertragen wurde, soll die Fertigstellung des westlichen Abschnitts des Rad- und Wanderwegs an der Spree zügig vorangehen.
Weiterlesen...Noch wird mit Hochdruck an der Fertigstellung gearbeitet. In der zweiten Jahreshälfte eröffnet das Möbelhaus der XXXLutz-Gruppe in der Oderstraße seinen ersten Markt im Land Brandenburg.
Weiterlesen...Die keltische Harfe gehört zu den ältesten Musikinstrumenten der Welt. Ihre Töne klingen nach schottischen Hochländern und verwunschenen Elfenwäldern, eben einfach nach Magie. Am 1. Juli um 17:00 Uhr können sich Musikfans beim Konzert von Nadja Birkenstock ein eigenes (Klang-)Bild machen.
Weiterlesen...Wer gerne Sonnenaufgänge oder Sonnenuntergänge fotografiert, kann in den nächsten Tagen um einige Motiv reicher werden. Zwischen dem 22. und 24. Juni, wenn in den Mittsommernächten die Tage am längsten und die Nächte am kürzesten sind, wird der Gedenkturm in Großbeeren für sonnenhungrige Hobbyfotografen geöffnet.
Weiterlesen...Der SPD Ortsverein Teltow hat eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Teltow trifft…“ sollen regelmäßig politische Akteure zu Gesprächen mit den Bürgern in die Stadt kommen. Beim ersten Termin am morgigen Dienstag (19. Juni) um 19:00 Uhr im Stubenrauchsaal ist es Brandenburgs Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung, Kathrin Schneider (SPD).
Weiterlesen...Großbeeren spielt Theater, und das mit großer Begeisterung. Anfang Juni hatte die Freie Theatergruppe Großbeeren Max Frischs „Biedermann und die Brandstifter“ auf die Bühne gebracht […]
Weiterlesen...Am 19. und 20. Juni zwischen 10 und 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr ist der ADAC Berlin-Brandenburg mit einen Prüf- und Servicemobil in der Fahrenheitsstraße 1 auf dem Gelände der Mittelmärkischen Wasser- und Abwasser GmbH (MWA) in Kleinmachnow. Zum Frühjahr/Sommer-Standardprogramm zählt die Überprüfung der Bremsen und Stoßdämpfer und eine Spurschnellvermessung.
Weiterlesen...Aller guten Dinge sind drei, sagt ein Sprichwort. Am 17. Juni ist die dritte Auflage des Chorkonzertes „A Capella“ in der Kapelle auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf zu hören. Mit dabei sind der gemischte Chor „Canto Allego“, das Damenensemble „VocaLadies“ und das Männerensemble „Die Schauberger“.
Weiterlesen...Solange alle da sind, fällt niemandem auf, wie wichtig die Buchstaben in unserem Alphabet sind. Genauso ist es auch beim Blut – nur kann es dann für viele Patienten zu spät sein. Mit diesem markanten Vergleich will das DRK auf die fehlenden Blutspender aufmerksam machen.
Weiterlesen...Die Region Teltow von ihrer schönsten Seite zeigen die Fotos aus Dirk Pagels neuem Kalender für das Jahr 2019. In Zusammenarbeit mit dem Buchkontor Teltow entstand ein Fotokalender im A3-Format mit zwölf bekannten und weniger bekannten Eindrücken aus den Orten Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf.
Weiterlesen...Alle Grundschüler der Region sind am 30. Juni ab 09:30 Uhr zum großen Leichtathletik-Zehnkampf auf den Sportplatz in der Stahnsdorfer Heinrich-Zille-Straße eingeladen. Am liebsten natürlich als Teilnehmer.
Weiterlesen...Man muss nicht auf einer glitzernden Schaukel und im schrillen Outfit auf die Bühne schweben, um Musikkenner von sich zu überzeugen. Alles, was man dafür braucht, sind tolle Stimmen, das Können am Instrument und Leidenschaft für die Musik. So gewannen Stella, Janice und Johanna als die „Dominos“ den Bandcontest der Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark.
Weiterlesen...Am 17. Juni wird in Großbeeren trotz des fehlenden Hauptdarstellers das alljährliche Storchenfest gefeiert. Von 14 bis 18 Uhr wird es auf dem Gutshof bei freiem Eintritt Bastel-, Mitmach- und Informationsstände geben.
Weiterlesen...Ärgerlich, wenn nicht genügend abgesenkte Überfahrten und kaputte Straßen die Lust am Radfahren verderben und Kommune oder Landkreis auf Beschwerden nur langsam reagieren. Am 18. Juni bietet sich die Möglichkeit, Kritik oder Lob gleich an höchster Stelle anzubringen. Denn der ADFC veranstaltet wieder eine Radtour mit den Bürgermeistern der TKS-Region.
Weiterlesen...Die Welt gehört in Kinderhände, sang einst Herbert Grönemeyer. Und er hatte recht. Kinder beobachten die Welt um sie herum ganz genau und wissen oft mehr als wir Erwachsenen ahnen. Nicht immer trauen sie sich aber, ihre Meinung offen zu sagen. Am 9. Juni erhielten sie im Jugend- und Familienzentrum „ClaB“ (EJF) in Stahnsdorf ein Forum dafür.
Weiterlesen...Zu jeder WM machen sich Fußball-Fans gerne mit dem Gastgeberland vertraut. Und dafür muss man gar nicht weit reisen. Denn in Berlin steckt jede Menge Russland. Im russischen Haus der Wissenschaft und Kultur können Besucher Sprache und Kultur der östlichsten Europäer erkunden.
Weiterlesen...