MBS

GeldKinderPolitikPotsdam-MittelmarkSchuleTeltowVerkehrWirtschaft

Gucken, gucken, gucken – Spende für Teltower Schule

Im Rahmen des Programms „Bike-Fit“ hat die Mittelbrandenburgische Sparkasse am 5. Juni in Anwesenheit von Marko Köhler, Landrat des Landkreises Potsdam-Mittelmark, einen Förderscheck an den Förderverein der Evangelischen Ursula-Wölfel-Grundschule Teltow übergeben. Damit soll das Fahrradtraining für die rund 270 Schülerinnen und Schüler der Schule unterstützt werden.

Weiterlesen...
BildungBrandenburgGeldKinderSchuleStahnsdorfUnterhaltung

Team „Schnelles Geld“ vom Vicco-von-Bülow-Gymnasium in Stahnsdorf holt 2. Platz

Das Planspiel Börse 2024 hat mit über 113.000 Teilnehmern aus ganz Europa eine neue Rekordmarke erreicht. Der Wettbewerb, der seit 1983 jährlich von den Sparkassen organisiert wird, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, risikolos Börsenstrategien zu testen und dabei wertvolles Finanzwissen zu sammeln. Mit einem fiktiven Startkapital von 50.000 Euro konnten die Teilnehmer in rund vier Monaten konventionelle und nachhaltige Anlagestrategien ausprobieren und so den Umgang mit Kapitalmärkten erlernen.

Weiterlesen...
ArbeitBildungBrandenburgPotsdam-MittelmarkSchuleWirtschaft

Neuer Rekord beim Zukunftstag: Mehr als 8.500 Schülerinnen und Schüler waren dabei

Brandenburgweit haben 8.547 Schülerinnen und Schüler ihre Chance beim heutigen 22. „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ in Brandenburg genutzt, so viele wie noch nie. Sie haben in Betrieben und Einrichtungen, Hochschulen und Ministerien in Berufe „reingeschnuppert“ um herauszufinden, wo sie sich eine berufliche Zukunft vorstellen können.

Weiterlesen...
BildungKinderKleinmachnowPotsdamSchuleStahnsdorfWirtschaft

Schüler aus Kleinmachnow, Stahnsdorf und Rathenow erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse

Den 1. Platz beim Schülerwettbewerb „Planspiel Börse“ der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) belegte das Team „Die Zimboos“ vom Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Das Team bewies bei der Auswahl der Werte ein glückliches Händchen: In nur 17 Wochen vermehrten die drei Schüler ihren fiktiven Depotwert von 50.000 Euro auf 61.0904,39 Euro. Erstmals für den Schülerwettbewerb angemeldet hatte sich zudem das Team „FlopGun“ der 9. Klasse vom Vicco-von-Bülow-Gymnasium im benachbarten Stahnsdorf.

Weiterlesen...