25 Jahre Deutsch-turkmenische Beziehungen
Der Botschafter Turkmenistans, Toyly Atayev, lud am 6. März zu einer Feier in die Botschaft nach Berlin-Dahlem ein. Exakt vor 25 Jahren, am 6. März […]
Weiterlesen...Der Botschafter Turkmenistans, Toyly Atayev, lud am 6. März zu einer Feier in die Botschaft nach Berlin-Dahlem ein. Exakt vor 25 Jahren, am 6. März […]
Weiterlesen...Im Rahmen der ITB sprach der Teltower Stadtblatt Verlag mit Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda (SPD) über Herne und das Ruhrgebiet als Urlaubsregion. Seit Oktober 2015 […]
Weiterlesen...In der Woche vom 09. bis zum 15. März haben die Neuen Kammerspiele mit Jackie, La La Land und Der junge Karl Marx wieder abwechslungsreiche […]
Weiterlesen...Vor 100 Jahren wurde die erste Jazz-Schallplatte von der Original Dixieland Jazz Band aufgenommen. Kleinmachnow feiert das am 18. März um 19:30 Uhr mit der […]
Weiterlesen...Seit 1995 spielt Theatersport Berlin ganz vorn in der Berliner Improvisationstheaterszene. Am 17. März um 20:00 Uhr kommt das Ensemble nach Kleinmachnow in die Neuen […]
Weiterlesen...In den Hallen der Messe Berlin unter dem Charlottenburger Funkturm findet vom 8. bis zum 12. März (Mittwoch bis Sonntag) wieder die weltweit größte Messe […]
Weiterlesen...Am 28. Februar fand in der Botschaft Usbekistans in Berlin-Moabit ein Rundtischgespräch statt. Das Thema lautete: „Handlungsstrategien und Prioritäten der Entwicklung Usbekistans 2017- 2021.“ Seine […]
Weiterlesen...Immer freitags von 15:30 bis 18:00 Uhr sind die Mädchen der Region zum GIRLS- Club in die Mädchenzukunftswerkstatt geladen. Auch im März bietet die […]
Weiterlesen...Am 8. März von 9:00 bis 11:00 Uhr steht der Mittwochstreff an der Akademie der 2. Lebenshälfte in Kleinmachnow ganz im Zeichen des berühmten Reformators […]
Weiterlesen...Am 1. März sprach Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (GRÜNE) in der IHK. Seit Dezember 2016 ist sie als Senatorin im Amt. Ihren Wahlkreis in Berlin-Mitte […]
Weiterlesen...Die Akademie der 2. Lebenshälfte startet am 13. März in Kleinmachnow einen siebenwöchigen Kurs, bei die Bedienung eines Smartphone oder Tablets erlernt werden kann. […]
Weiterlesen...Früh übt sich, wer ein Künstler werden will. Frei nach diesem Motto veranstaltet die Mädchenzukunftswerkstatt (MZW) in Teltow vom 11. bis zum 14. März einen […]
Weiterlesen...Der Reinickendorfer CDU-Politiker Tim Zeelen, MdA, gehört dem Berliner Abgeordnetenhaus an. Dass der Zehn-Minuten-Takt der S-Bahnlinie 25 frühestens in zehn Jahren verwirklicht sein soll, schade […]
Weiterlesen...In nur 20 Minuten lassen sich Probleme lösen oder zumindest aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Beim Speed-Coaching im Kinofoyer der Neuen Kammerspiele haben Besucher am […]
Weiterlesen...Zu einer musikalischen Reise in die Sahara sind Interessierte am 12. März um 18:00 Uhr in die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow geladen. Anewal/ Sahara Blues […]
Weiterlesen...L’art de passage. Das sind Tobias Morgenstern (Akkordeon) und Stefan Kling (Piano) und Wolfgang Musick (Kontrabass). Am 10. März um 20:00 Uhr kommen sie mit […]
Weiterlesen...„Das war aber sehr zaghaft“, sagt Maria. „Schieb mich ruhig mal kräftig weg.“ Gar nicht so einfach. Schließlich hat Maria mir ja nichts getan. Im […]
Weiterlesen...Der Herr, der einen Seesack schulternd die Straße zum Vierseithof in der Düppelstraße in Berlin-Zehlendorf hinaufkam, machte einen fremden Eindruck auf den Zehnjährigen, der gerade […]
Weiterlesen...Ab 1. März soll der Teltower Thomas Lierath* für die Kita statt wie bisher 275 Euro nun 440 Euro monatlich als Beitragsgebühr zahlen. Grund für die […]
Weiterlesen...Kuchenspezialitäten probieren, afrikanischen Schmuck basteln oder Sambarhytmen lauschen – das können Besucher beim Kleinen Fest der Kontinente am 4. März von 11:00 bis 14:00 […]
Weiterlesen...Theatersport Berlin ist der Klassiker des Improvisationstheaters in der Hauptstadt. Am 3. März kommen die Schauspieler nach Kleinmachnow in die Neuen Kammerspiele. Ab 20:00 Uhr […]
Weiterlesen...Der KultRaum hat seit einem Jahr einen KlassikRaum mit Stutzflügel. Vier Mal im Jahr wird dort nun eine Klassik-Matinee veranstaltet. Im Rahmen dieser Klassik-Matinee findet […]
Weiterlesen...Der Preußische Landtag dient nicht nur dazu, Parlamentsdebatten zu führen und Fraktionssitzungen abzuhalten. Das Berliner Abgeordnetenhaus ist auch ein Museum. Im Eingangsbereich des Preußischen […]
Weiterlesen...Alte Glühlampen, Halogen-Glühlampen und Energiesparlampen gegen effiziente LED-Lampen eintauschen können Kleinmachnower am 4. März zwischen 10:00 und 13:00 Uhr in der Bibliothek im Rathaus. […]
Weiterlesen...Am 4. März bieten die Kolleginnen und Kollegen des Sachbereichs Meldewesen in Stahnsdorf wieder die monatliche Samstagssprechzeit an. Von 9:00 bis 12:00 Uhr stehen die […]
Weiterlesen...Das Auge, eines unserer wichtigsten Sinnesorgane, wird tagtäglich großen Belastungen ausgesetzt. Ziel dieses Kurses ist es u.a., die Augen durch unterschiedliche Übungen zu entspannen. Dabei […]
Weiterlesen...Zu einem Konzert mit dem A-Capella-Quartett The B-Side laden die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow am 04. März um 20:00 Uhr. Die Karten sind für je […]
Weiterlesen...Fotos japanischer Kirchblüten können ab dem 01. März im Neuen Rathaus bestaunt werden. Dann startet die Fotoausstellung „Das Leben feiern unter der japanischen Kirschblüte“ . […]
Weiterlesen...Schon Pläne für die Osterferien? Anregungen für private Reiseabenteuer oder Klassenfahrten ins In- und Ausland können sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Pädagogen am 25. Februar […]
Weiterlesen...Den Frühling leitet die Künstlerin Frauke Schmidt-Theilig auf ihre eigene Art und Weise ein: mit einer Ausstellung zum Thema „Klang der Stille – Pflanzliches in […]
Weiterlesen...Kleinmachnow wird in diesem Jahr die Märkischen Literaturtage eröffnen. Am 25. Februar um 19:30 Uhr liest André Kubiczek in der Bibliothek im Adolf-Grimme-Ring 10 aus „Skizze des […]
Weiterlesen...