Frühlingsfeste in der Region: So bunt wird gefeiert
Die Frühlingsfeste der Region gibt es hier im Überblick.
Weiterlesen...Die Frühlingsfeste der Region gibt es hier im Überblick.
Weiterlesen...Mit seiner neuen Heimat hat er das große Los gezogen: Direkter Blick auf den Machnower See, alle Menschen schauen zu ihm auf – nur eine Frau fehlt ihm noch zu seinem Glück. Die Rede ist vom „großen schrägen Mann“, einer neuen Steinskulptur vor dem Landarbeiterhaus am vergangenen Sonntag eingeweiht wurde.
Weiterlesen...Rund ein Drittel der deutschen Lebensmittel landen im Müll. Um das zu vermeiden, startete die Teltowerin Jessica Witte-Winter ein Projekt: das sich Foodsharing nennt.
Weiterlesen...Die Honigbiere und ihre Freunde sind wieder unterwegs: Worauf Gärtner und Landwirte jetzt achten müssen
Weiterlesen...Am 2. Mai um 19:25 Uhr tritt die Klasse 6B der Steinweg-Schule aus Kleinmachnow gegen die 6M2 des Musikgymnasiums Käthe-Kollwitz aus Rostock in der dritten Wochenshow der KiKA-Quizshow „Die beste Klasse Deutschlands“ an. Werden die Kleinmachnower Schüler das Duell für sich entscheiden und somit ins Wochenfinale einziehen?
Weiterlesen...Das Ensemble Petit SALONG singt vor heimischem Publikum.
Weiterlesen...Wer hat den unbeliebten Unternehmer Albrecht Greifenbrecht ermordet? Dies und viele Verstrickungen erfährt man in der Kriminalkomödie „Meine Leiche, deine Leiche“, die am 12. Mai 2018 im Klubhaus Ludwigsfelde durch das Amateurtheater Ludwigsfelde aufgeführt wird.
Weiterlesen...Betriebe, Unternehmen, Hochschulen, Ministerien, Krankenhäuser und viele andere Einrichtungen im Land Brandenburg öffnen am 26. April ihre Türen zum „Zukunftstag Mädchen und Jungen“. Schülerinnen und Schüler ab der 7. Jahrgangsstufe können teilnehmen – einige Plätze in der Region sind sogar noch frei.
Weiterlesen...Am Dienstag, den 17.4. bietet das Polizeirevier in Teltow wieder die kostenlose Codierung von Fahrrädern an. Selbst wenn das Rad nicht in der Sachfahndung notiert ist, führt die Codierung zumindest zur Wohnanschrift des Eigentümers. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Weiterlesen...18 Verstöße gegen die Höchstgeschwindigkeit in kurzer Zeit – Adrian Hepp, Vorsitzender der CDU-Fraktion Großbeeren, fordert mehr Sicherheit für Schüler durch ein zeitlich längeres Tempo 30 Limit. Bisher gilt Tempo 30 vor der Schule nur Montags bis Freitags zwischen 6:00 bis 17:00 Uhr.
Weiterlesen...Der Eurovision Song Contest in Lissabon findet am 12. Mai statt und Deutschland ist mit dabei. Bei der Vorentscheidung setzte sich der Sänger Michael Schulte mit seinem Lied „You Let Me Walk Alone“ durch, doch von internationaler Seite zählt unser Kandidat eher als „Underdog“ mit wenig Siegchancen.
Weiterlesen...Rund zwei Monate nach der Berlinale sind die Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow erneut als Spielstätte an einem Filmfestival beteiligt. Am 15. und 18. April werden dort vier Filme von „achtung berlin – new berlin film award“ gezeigt, die erst im Mai in den deutschen Kinos anlaufen.
Weiterlesen...Die Fans haben schon sehnsüchtig gewartet. Nun tritt der Star des Frühlings endlich wieder ins Rampenlicht. Am 12. April wird die Spargelsaison 2018 auf dem Hof Märkerland in Schlunkendorf eröffnet.
Weiterlesen...Damit die Frühlingsstimmung in Kleinmachnow nicht durch Müll und Unrat im Bannwald oder am Teltowkanal getrübt wird, findet am 14. April wieder der große Frühjahrsputz im gesamten Ort statt.
Weiterlesen...Es wird geputzt, gebuddelt und gepflanzt. Gärten und Balkone werden auf Vordermann gebracht, damit sie in wenigen Wochen in voller Blütenpracht stehen. Was viele Hobbygärtner nicht wissen: viele Pflanzen sind hochgiftig und stellen für Menschen, Hunde, Katzen, ja sogar für Pferde eine echte Gefahr dar.
Weiterlesen...Das Aufkommen des Eichenprozessionsspinners ist in vergangenen Jahren stets gesunken, ganz aus dem Gemeindegebiet Kleinmachnow verschwunden ist er jedoch nicht. Das könnte sich durch Hilfe der Anwohner ändern.
Weiterlesen...Rappelvoll war das neue Domizil der Evangelischen Kirchengemeinde in Kleinmachnow am Ostersonntag. Passend zum Fest der Auferstehung konnte der Kirchsaal des neuen Gemeindehauses mit einem großen Gottesdienst eingeweiht werden.
Weiterlesen...Schon zum 17. Mal findet in diesem Jahr das beliebte Kneipenfest in Ludwigsfelde statt. Mit einem abwechslungsreichem Musikprogramm und hervorragenden Livedarbietungen sind diesmal fünf Bands dabei. Am 14. April gilt das Motto „Einmal zahlen und überall dabeisein“.
Weiterlesen...Seit knapp 30 Jahren ist die DDR Geschichte. Dennoch gibt es Euroscheine aus der Deutschen Demokratischen Republik. Wie geht das denn? Ganz einfach: Es sind Souvenirs aus dem DDR Museum in Berlin. Bezahlen kann man mit ihnen zwar nicht, dennoch finden sie reißenden Absatz.
Weiterlesen...Die Sonne lacht, die ersten Pollen fliegen. Und schon zeigen sich bei vielen Menschen Symptome des Heuschnupfens in Form von tränenden Augen und juckender Nase. Was viele nicht wissen: auch Hunde und Katzen können auf Pollen und Gräser allergisch reagieren – bei ihnen zeigen sich die Symptome jedoch etwas anders.
Weiterlesen...In Ludwigsfelde beginnen die Bauarbeiten für ein neues Bettenhaus der Chirurgie. Auf drei Ebenen wird der Neubau an der Südwestseite des Krankenhauses Platz für insgesamt 99 Betten bieten.
Weiterlesen...Totales Chaos oder richtig gute Straßenbauidee? Bei den Plänen für den Rückbau der Potsdamer Allee scheiden sich die Geister. Wir haben uns einmal ausgemalt, wie die Kreisstraße und die Situation nach Fertigstellung aussehen könnte.
Weiterlesen...Im Kampf gegen Diskriminierung absolviert der 19-jährige Alexander Reiffenstuel ein Freiwilliges Soziales Jahr in Togo. Dort unterstützt er auch eine Gemeinschaft von Menschen mit Albinismus.
Weiterlesen...Dr. med. Gerhard Friedrich ist seit dem 1. April 2018 neuer Chefarzt der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Helios Klinikum Emil von Behring in Berlin-Zehlendorf.
Weiterlesen...Wer für Garten, Terrasse, Balkon, Fensterbrett oder Zimmer schöne, qualitative Pflanzen sucht, der wird auf dem Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten fündig.
Weiterlesen...Die Oldtimer Fahrzeuge erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alles wird auf Funktionsfähigkeit geprüft und die Karossen auf Hochglanz poliert, damit sie am 6. Mai in Ludwigsfelde in vollem Glanz erstrahlen.
Weiterlesen...Die Teltower Verlags- und Presse GmbH wünscht wünscht Ihnen ein paar erholsame und fröhliche Ostertage.
Weiterlesen...Viele Hände, schnelles Ende: In Stahnsdorf findet am 14. April das alljährliche Großreinemachen statt. Mithilfe der Gemeinde und vielen fleißigen Stahnsdorfern soll es aber nicht nur rund um die Gemeindeverwaltung, sondern im ganzen Ort schöner werden.
Weiterlesen...Die Stadt Ludwigsfelde ist auf der Suche nach engagierten Bürgern, die sich ehrenamtlich als Ansprechpartner und Mittler für behinderte Menschen aktiv im Beirat für Belange […]
Weiterlesen...Porzellan, Champagner, mittelalterliche Scherben und viele weitere Schätze schlummerten im Alten Dorf unter der Erde. Insgesamt 180 archäologische Funde wurden zusammengetragen.
Weiterlesen...Wut und Verwunderung überkam vor einigen Wochen Eltern, deren Kinder in der Schule am Mittagessen teilnehmen. Statt 1,50 Euro soll eine warme Mahlzeit fast das Doppelte kosten.
Weiterlesen...