Corona-Testung in Kitas: Finanzielle Förderung
Kindertagesstätten sind besonders von den steigenden Corona-Zahlen betroffen. Für die ab 07. Februar vorgeschriebene Testung gibt es nun finanzielle Hilfen vom Land Brandenburg.
WeiterlesenKindertagesstätten sind besonders von den steigenden Corona-Zahlen betroffen. Für die ab 07. Februar vorgeschriebene Testung gibt es nun finanzielle Hilfen vom Land Brandenburg.
WeiterlesenNach anfänglicher Knappheit sind Corona-Schnelltests gut verfügbar. Doch ihre Treffsicherheit ist unterschiedlich. Eine App sorgt nun schon nach wenigen Sekunden für mehr Klarheit.
WeiterlesenAm 07. Februar 2022 wird eine Testpflicht für Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in Kindertagesstätten und Kindertagespflegestellen eingeführt.
WeiterlesenSeit Wochenbeginn (11. Oktober) sind Corona-Schnelltests kostenpflichtig. Arbeitgeber sind weiterhin verpflichtet, ihren Angestellten kostenfreie Tests anzuboieten. Die IHK Berlin kritisiert die Regelung.
WeiterlesenSeit dem Frühjahr waren Corona-Schnelltests kostenfrei. Bei negativem Testergebnis öffneten sich die Türen zu Kneipen, Restaurants oder Fitnessstudios offen. Diese Tests sind ab heute kostenpflichtig. Wie geht es weiter?
WeiterlesenWegen des Verdachts auf Abrechnungsbetrug bei kostenlosen Corona-Schnelltests hat die Berliner Polizei seit Mittwochmorgen rund 150 Räumlichkeiten durchsucht. Derzeit sind über 50 Verdächtige im Visier.
WeiterlesenDas Teltower Corona-Testzentrum zieht aus der Jahnsporthalle in die Bürgel-Schule um. Dort nimmt es am 02. Juli seinen Betrieb wieder auf.
WeiterlesenDer Gesetzentwurf zur Corona-Eindämmung sieht eine Verpflichtung der Arbeitgeber vor, ihren Angestellten ein Testangebot zu machen. Wirtschaftsverbände üben heftige Kritik, unter anderem auch der CDU-Wirtschaftsrat.
WeiterlesenTeltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf setzen Teststrategie der Bundesregierung gemeinsam um – und bieten kostenlose Tests für alle an.
WeiterlesenIm Verwaltungstrakt des ehemaligen Stahnsdorfer Wirtschaftshofs können sich symptomfreie Personen ab heute (13. März) auf eine Infektion mit SARS-CoV-2 testen lassen – im ersten öffentlichen Schnelltestzentrum des Landkreises.
WeiterlesenAb heute (08. März) sollen alle Bundesbürger und –bürgerinnen wöchentlich einen kostenfreien Corona-Schnelltest vornehmen können. Noch ist die Informationslage dünn – die Kulturgenossenschaft Neue Kammerspiele springt für die Region ein.
WeiterlesenDas Bezirksamt hat in seiner heutigen Sitzung die Möglichkeit einer gebührenfreien Sondernutzung des öffentlichen Straßenlandes durch Apotheken beschlossen.
WeiterlesenKleinmachnow und Teltow setzen in Zeiten der Corona-Pandemie auf Kooperation: Mitarbeitende der kommunalen Kitas können ab dem 15. Februar kostenfrei Schnelltests auf eine Covid-Infektion durchführen testen lassen.
Weiterlesen