Hunde

GesundheitTiereWissen

Warum Vierbeiner die Pfoten von Narzissen, Tulpen und Co. lassen sollten

Schneeglöckchen am Wegesrand, ein Blütenmeer im Park oder prachtvolle Pflanzen im heimischen Beet: Im Frühling entfaltet die Natur ihre ganze Schönheit und bietet Hundefreunden wundervolle Anblicke. Auch so mancher Vierbeiner wird beim Gassi-Gehen oder beim Auslauf im Garten von den Blumen magisch angezogen, schnuppert daran, möchte sie anknabbern oder sogar die Blumenzwiebeln ausbuddeln. Hier ist jedoch Vorsicht geboten, denn viele Frühblüher sind giftig für Hunde.

Weiterlesen...
TiereWissen

Der richtige Impfschutz für Hunde

Die Gesundheit unserer Vierbeiner liegt uns am Herzen. Impfungen spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn sie bieten vor schweren oder gar tödlichen Krankheiten Schutz. Dieser sollte gegen einige Erreger dauerhaft aufrechterhalten werden, gegen andere ist das nur je nach Wohnregion und Reiseaktivitäten relevant. Tierärzte halten sich dabei genau an die Empfehlungen. Doch auch Halter sollten entsprechend Bescheid wissen – zumindest über die Kernimpfungen, die für jeden Hund in Deutschland empfohlen werden, betont Dr. Max Bastian. Der Fachtierarzt für Mikrobiologie leitet die Geschäftsstelle der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) am Friedrich-Loeffler-Institut.

Weiterlesen...
BrandenburgLebensartTiereWirtschaft

Tiere bleiben in Deutschland beliebte Mitbewohner

Die Deutschen lieben das Leben mit tierischen Mitbewohnern. Das hat sich erneut bestätigt: 2023 lebten 34,3 Millionen Hunde, Katzen, Kleintiere und Ziervögel in den bundesdeutschen Haushalten. Hinzu kamen zahlreiche Tiere in Terrarien und Zierfische in Aquarien und Gartenteichen. Insgesamt gibt es in 45 Prozent und somit fast der Hälfte aller Haushalte mindestens ein Heimtier. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung, die das Marktforschungsinstitut Skopos für den Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und den Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) bei 5000 Haushalten durchgeführt hat.

Weiterlesen...
Teltow

Achtung Hundebesitzer! – Mögliche Vergiftung von Tieren

Dem Ordnungsamt Teltow liegen Hinweise auf mögliche Vergiftungen von Tieren, insbesondere von Hunden und Füchsen, vor. Diesen Hinweisen wird derzeit nachgegangen. Da die Ermittlungen und Untersuchungen noch nicht abgeschlossen sind, möchte das Ordnungsamt darauf hinweisen, dass Hundehalterinnen und Hundehalter besonders aufmerksam sein sollten. Sobald konkrete Hinweise und Anhaltspunkte bekannt sind, werden diese veröffentlicht.

Weiterlesen...