Kinoprogramm vom 7. bis 13. Dezember
Wozu ist eine Frau bereit, um der Starre und Enge der Gesellschaft zu entfliehen? Das erzählt das hochgelobte Filmdrama Lady Macbeth, in dieser Woche neu im Programm der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Wozu ist eine Frau bereit, um der Starre und Enge der Gesellschaft zu entfliehen? Das erzählt das hochgelobte Filmdrama Lady Macbeth, in dieser Woche neu im Programm der Neuen Kammerspiele.
Weiterlesen...Seit 46 Jahren sind die Vereinigten Arabischen Emirate unabhängig. Seit 45 Jahren bestehen diplomatische Beziehungen zu Deutschland. Am 5. Dezember kamen Vertreter beider Länder zu einer Feier zusammen. Dabei wurde auch über die Zukunft gesprochen.
Weiterlesen...Selbstbestimmtes Arbeiten, freie Zeiteinteilung und die gemütliche Atmosphäre des eigenen Heims – die Freiheiten des Home Office sind verlockend, aber ohne festen Plan können sie schnell zum Problem werden.
Weiterlesen...Am 17. Dezember um 11 und 14.30 Uhr führt das Weinberg-Theater in den Neuen Kammerspielen das Stück „Die Prinzessin auf der Erbse“ auf.
Weiterlesen...Ja, man kann. Ein Kosmical im Planetarium am Insulaner zeigt seit 20 Jahren, dass Lernen viel Spaß machen kann. Es vermittelt Informationen über Sonne, Mond und Sterne mit Tanz und Gesang.
Weiterlesen...Die Berliner Theaterlandschaft soll bunt bleiben, findet Florian Kluckert, Politiker im Berliner Abgeordnetenhaus. Damit Schlosspark Theater & Co. auch in den kommenden Jahren spielbereit bleiben, steht der Senat in der Pflicht.
Weiterlesen...Knackiger Gitarren-Sound, grooviger Bass und eine Stimme, die verzaubert. Mit dieser Mischung begeistert Danny June Smith ihre Fans – und die Jury beim Deutschen Rock- und Pop-Preis. In jedem Jahr sahnt sie dort mehr Preise ab. Nun hat sie ihr neues Album veröffentlicht.
Weiterlesen...Vielleicht war es auch der Bannwald, in dem sich der Weihnachtsmann verirrte? Das Berliner Puppentheater erzählt am 12. Dezember die Geschichte von Rentier Rudolf.
Weiterlesen...Am 29. November trafen sich hochrangige Persönlichkeiten beim Deutschen Arbeitgebertag in Berlin, um sich unter anderem über die Rolle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auszutauschen.
Weiterlesen...„Maudie“ ist die Biografie einer schwerkranken Malerin und im Schnullerkino mit weniger Lautstärke und Licht spielen die Neuen Kammerspiele am 1. Dezember „WEIT- Die Geschichte von einer Reise um die Welt“.
Weiterlesen...Im Gemeindezentrum in Stahnsdorf wartet ein bunt geschmückter Weihnachtsbriefkasten auf Post. Am 5. Dezember gehen die Kinderwünsche dann auf Reisen nach Himmelpfort.
Weiterlesen...Zum ersten Advent wird mit dem Adventsmarkt die Weihnachtssaison eröffnet. Besucher können an den rund 40 Ständen schlemmen und stöbern und in den geöffneten Läden auf dem Rathausmarkt einkaufen.
Weiterlesen...Güterfelde soll einen neuen Supermarkt bekommen. Die Gemeindevertreter haben sich mit großer Mehrheit für die Aufstellung eines Bebauungsplans entschieden.
Weiterlesen...Unweit des S-Bahnhofes Teltow baut der Landkreis bis zum Schuljahr 2018/2019 eine neue Gesamtschule. Landrat Blasig nahm kürzlich den offiziellen Bescheid in Empfang.
Weiterlesen...Der erste Vorschlag aus dem Bürgerhaushalt Kleinmachnows wurde umgesetzt. Für einige Parkplätze am Rathausmarkt gilt wochentags eine Parkzeitbeschränkung von zwei Stunden.
Weiterlesen...Am Abend steckt statt der sehnlichst erwarteten Bestellung nur eine Benachrichtigung im Briefkasten. Abzuholen in der Postfiliale. Die Stahnsdorfer müssen sich künftig nicht mehr an deren Öffnungszeiten halten.
Weiterlesen...Nirgendwo sonst kommt man besser in Weihnachtsstimmung als in einem herrlich duftenden Tannenwald. Wir zeigen, wo Sie in Brandenburg selbst einen Baum schlagen können.
Weiterlesen...Usbekistan hat einen neuen Botschafter in Berlin: Nabijon Kasimov. Am 24. November feierte er seinen Amtsantritt mit zahlreichen Gästen.
Weiterlesen...In Steglitz ist der Kabarettist Tom Ehrlich mit seinem neuen Programm unterwegs.
Weiterlesen...Der Oscar-Wilde-Klassiker „Das Gespenst von Canterville“ kommt in die Komödie am Kurfürstendamm.
Weiterlesen...Wissenschaftsministerin Münch zeichnet mit dem Postdoc-Preis herausragende Forschungsleistungen der wissenschaftlichen Nachwuchskräfte in Brandenburg aus und ehrt beste Hochschulabsolventen.
Weiterlesen...Mit einer kleinen Prise Romantik erscheint das Novembergrau gleich weniger trist. Auf dem Programm der Neuen Kammerspielen stehen in dieser Woche eine Liebeskomödie nach einer wahren Begebenheit und ein Weihnachtsabenteuer aus Norwegen.
Weiterlesen...Zusammen mit dem BKV stürmte der TCC am 11.11. das Rathaus in Kleinmachnow und eroberte sich den Schlüssel zur Stadt von Bürgermeister Michael Grubert.
Weiterlesen...Die Seniorenunion steht der CDU nahe und richtet sich an die Mitbürger „60plus.“ Bundesweit verzeichnet die Seniorenunion 55.000 Mitglieder. In Berlin ist der Dipl.-Ing. und […]
Weiterlesen...Am 15. und 16. November fand in einem Hotel in Berlin-Tiergarten der Deutsche Handelskongress statt. HDE-Präsident Josef Sanktjohanser konnte zu diesem Kongress zahlreiche Gäste begrüßen.
Weiterlesen...Im Ortsteil Oberschöneweide des Berliner Bezirks Treptow-Köpenick fand am 14. November 2017 der „10. Tag der Deutschen Baumaschinentechnik“ statt. Auf dem Gelände der Hochschule für Technik […]
Weiterlesen...Dietmar Woidke hat sich von seinem Herzensprojekt auf Wunsch der Wählerschaft und wegen massiver Widerstände trennen müssen. Wie geht es nun weiter im Land Brandenburg?
Weiterlesen...Das Ballettfestival Moskau ist am 2. Dezember mit dem Nussknacker im Klubhaus in Ludwigsfelde zu Gast und sorgt für Weihnachtsstimmung.
Weiterlesen...Die Bäckereien der Region machen mit einer Aktionauf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2017 aufmerksam.
Weiterlesen...Das Deutsche Rote Kreuz bittet alljährlich wieder um fleißige Spender, um auch über die Feiertage Leben retten zu können.
Weiterlesen...Im Vorfeld der in diesem Monat eröffnenden Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete an der Finckensteinallee in Lichterfelde weist eine bisher noch nicht in Erscheinung getretene „Initiative Willkommen […]
Weiterlesen...