Ehemalige Hautklinik soll Generationencampus werden
Die ehemalige Hautklinik in Kienwerder steht seit mehr als 20 Jahren leer und verfällt immer mehr. Seit Januar hat das Gebäude neue Eigentümer – und die haben große Pläne.
Weiterlesen...Die ehemalige Hautklinik in Kienwerder steht seit mehr als 20 Jahren leer und verfällt immer mehr. Seit Januar hat das Gebäude neue Eigentümer – und die haben große Pläne.
Weiterlesen...Wer heute vor die Tür geht in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf, sieht sie sicher sofort: Radler noch und nöcher. Mehr als 10.500 Fahrer werden am […]
Weiterlesen...Haben Sie schon einmal etwas von Kantaera, Bailaro oder Smovey-Ringen gehört? Am 2. Juni können Sie diese und viele andere auch bekanntere Sportarten beim Frauensporttag im Vicco-von-Bülow-Gymnasium in Stahnsdorf ausgiebig testen.
Weiterlesen...Rund eine Million Menschen sind deutschlandweit von einer lebensbedrohlichen Gefäßweitung an der Bauchschlagader, dem sogenannten Aortenaneurysma, betroffen und wissen es nicht. Reißt die vergrößerte Ader, besteht jedoch oft Lebensgefahr. Eine Vorsorgeuntersuchung gibt Sicherheit.
Weiterlesen...Der Buchsbaumzünsler greift wieder um sich. Wir verraten, was Gärtner jetzt tun können.
Weiterlesen...In Stahnsdorf hat man sich nun auf den 14. Mai für die Fortsetzung der Gemeindevertreterversammlung geeinigt. Es ist bereits der dritte Termin in dieser Sitzungsfolge. Alle Tagesordnungpunkte konnten sowohl bei dem regulären Termin im April als auch bei der Fortsetzung nicht abgehandelt werden.
Weiterlesen...Sind Sie auch schon mit den Gedanken im nächsten Urlaub? Alles schon geplant und gebucht? Dann sollten Sie vielleicht noch zusätzlich ein Blick in Ihre […]
Weiterlesen...Einmal Silber, fünfmal Bronze: Die Brandenburger Jugendlichen sind gut in Form. Bei „Jugend trainiert für Paralympics“ und „Jugend trainiert für Olympia“ haben sie gut abgeschnitten.
Weiterlesen...Die Teltowerin Angelika Watteroth und viele weitere Maler, Fotografen und Bildhauer aus der Region beteiligen sich am Wochenende beim Brandenburgischen Aktionstag Offene Ateliers.
Weiterlesen...Wie wäre es mit einem Spaziergang durch’s Grüne? Auf dem Stahnsdorfer Südwestkirchhof können Spaziergänger den Frühling mit allen Sinnen genießen – und dabei auch noch ein paar Geheimnisse aus alten Zeiten erfahren.
Weiterlesen...Wer am kommenden Sonntag in der Berliner Innenstadt unterwegs ist, sollte Zeit und Geduld mitbringen. Durch den 25-Kilometer-Lauf S25 mit rund 12.000 Teilnehmern, kommt es ab 10 Uhr entlang der Strecke zu zahlreichen Sperrungen.
Weiterlesen...Die Fahrzeuge und Werkzeuge vom Bauhof Teltow sind jetzt mit künstlicher DNA markiert und sollen so Langfinger von einem Diebstahl abhalten. Aber auch danach kann die Codierung eine große Hilfe sein.
Weiterlesen...Immer nur Marmorkuchen, Schokotörtchen oder Obstteilchen? Wie langweilig! Raffiniertes für den nächsten Kaffeeklatsch zu finden, ist gar nicht so schwer. Es gibt viele weitere gute Rezepte, die nur darauf warten, für den nächsten Kaffee und Kuchen ausprobiert zu werden.
Weiterlesen...Wegen Bauarbeiten an einer Brücke am Autobahnkreuz Zehlendorf wird die A115 von Freitagabend bis Montagmorgen komplett gesperrt. Trotz Umleitungen kann es zu massiven Staus kommen, warnt der ADAC.
Weiterlesen...„Die beste Klasse Deutschlands“ wird gesucht – Die Kleinmachnower Steinweg-Schule war auch dabei. um Sieg hat es leider dann doch nicht gereicht.
Weiterlesen...Ab dem 4. Mai stellt der Künstler Ralf-Dieter Anscheit Acrylarbeiten auf Leinwand, Papier und MDF im Rathaus Kleinmachnow aus. Weil seine Werke oft schwere- und zeitlos und der schnelllebigen Zeit entrückt scheinen, bieten sie die perfekte Möglichkeit für eine kleine Pause vom hektischen Alltag.
Weiterlesen...Bücher aussuchen, Rückgabestempel abholen und ab nach Hause aufs Sofa? Immer weniger Menschen leihen ihre Bücher auf diese Weise aus. Die Stadtbibliothek Teltow reagiert auf den Wandel mit einer optimierten Webseite und vielen weiteren Ideen.
Weiterlesen...Weinfreunde aufgepasst: Der Mai lockt mit seinen Sonnenstrahlen nach draußen. Passend dazu laden die Gemeinde Kleinmachnow und die Gemeindliche Wohnungsgesellschaft Kleinmachnow mbH zum Winzerfest auf […]
Weiterlesen...Der Landtag Brandenburg hat Besuch von den Ludwigsfelder Senioren bekommen. Sie bedanken sich für die Einsichten mit einem launigen Gedicht.
Weiterlesen...Blankenfelde-Mahlow, Großbeeren, Rangsdorf und Ludwigsfelde wollten eine gemeinsame gymnasiale Oberstufe errichten – jetzt aber gibt es in Ludwigsfelde die Überlegungen, eine neue Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe zu bauen
Weiterlesen...Jedes Frühjahr gibt es beim Ruderclub Kleinmachnow Stahnsdorf Teltow e. V. einen "Tag der offenen Tür". Dieser erstreckt sich sogar über ein ganzes Wochenende und […]
Weiterlesen...Die ersten Früchte werden zwar erst in frühestens 15 Jahren wachsen, aber schon in wenigen Jahren wird der Baum des Jahres südliches Flair nach Kleinmachnow bringen. Die Rede ist von der jungen Esskastanie, die nun an der Ecke Seeberg/ Hohe Kiefer steht.
Weiterlesen...Der RSV Eintracht 1949 e.V. sucht unter den 11- bis 15-Jährigen nach neuen Talenten für seine Fußballjugend im Kleinfeldbereich und veranstaltet im Mai sein alljährliches Sichtungstraining für die Jahrgänge 2006 bis 2009.
Weiterlesen...Erste-Hilfe-Puppe, Imkerprojekt, Schlafforscher und grünes Klassenzimmer – im April wurden vier spannende Projektideen vorgestellt. Alle kamen gut an und können demnächst mit dem Geld aus dem Jugendbudget der Gemeinde Kleinmachnow umgesetzt werden.
Weiterlesen...World of Pipe Rock and Irish Dance: Mit einer Show aus traditioneller irischer Musik und spektakulären Tanzeinlagen ist die Band Cornamusa am 4. Mai in Ludwigsfelde zu Gast.
Weiterlesen...Wie erkenne ich die Spuren eines Rehs? Wo kann ich Fasane beobachten? Und wie sieht eigentlich eine Schwertlilie aus? Mit ihrem Buch „Wir entdecken die Natur in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf“ möchte Carola Fußwinkel Kindern das Entdecken der heimischen Natur schmackhaft machen.
Weiterlesen...Die Stadt Teltow hat nun einen aktuellen qualifizierten Mietspiegel. Das beschlossen die Stadtverordneten in Ihrer April-Sitzung mit knapper Mehrheit. Der Mietspiegel gibt eine Übersicht über die in Teltow üblicherweise gezahlten Mieten in nicht preisgebundenen Wohnungen vergleichbarer Art.
Weiterlesen...Das Opernprojekt „Fantastic Opera“ soll jungen Leuten wieder Lust auf die Oper machen. Dafür haben die Initiatoren Ilona Nymoen und Dirk Zeugmann das klassische Genre entstaubt und bringen mit „Die Vier in Sevilla“ ein Medley aus den berühmtesten Arien in moderner Aufmachung auf die Bühne der Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
Weiterlesen...Tummelt sich in der Nähe des Klettergerüstes eine Wildschweinfamilie, ist an Spielen nicht mehr zu denken. Seit Kurzem umgibt ein Wildschutzzaun das Jugend- und Familienzentrum ClaB in Stahnsdorf und schützt die stets willkommenen Besucher vor den weniger willkommenen Besuchern.
Weiterlesen...In der Nähe von Gewässern oder wo ein Schild mit Froschsymbol auf die wanderfreudigen Amphibien hinweist, leisten Autofahrer jetzt große Hilfe, wenn sie etwas langsamer fahren. Denn die meisten Tiere sterben bei der Krötenwanderung nicht durchs Überfahren, sondern durch den Luftdruck.
Weiterlesen...244 Meter und 237 Meter hoch sollten die neuen Windkraftanlagen werden, die in der Gemarkung Ruhlsdorf errichtet werden sollten. Die Stadtverordneten der Stadt Teltow aber schoben dem Projekt in der vergangenen Sitzung den Riegel vor.
Weiterlesen...