Neue Kammerspiele: Kinoprogramm vom 1. bis 7. Februar
Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow vom 1 bis zum 7. Februar.
Weiterlesen...Das Kinoprogramm der Neuen Kammerspiele Kleinmachnow vom 1 bis zum 7. Februar.
Weiterlesen...Nach dem Brand an Silverster halten und fahren seit dem heutigen Donnerstag wieder Regional- und Fernzüge am Bahnhof Zoologischer Garten.
Weiterlesen...Am 7. Februar fällt in Berlin der Startschuss für die Fachmesse Fruit Logisitica. Auf knapp 125.000 Quadratmetern erfahren die Gäste alles Wissenswerte über Obst, Gemüse, Kartoffeln, Lagerung, Transport und Verpackung.
Weiterlesen...Über 90 Jahre lang war die Waldschänke in Stahnsdorf ein beliebter Treffpunkt für Stahnsdorfer und Ausflügler. Nun ist die Traditionsgaststätte geschlossen und gegen die Neuverpachtung macht sich anscheinend Widerstand breit.
Weiterlesen...Das Nachrichtenmagazin Focus zeichnet in Kooperation mit der Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu zum sechsten Mal Deutschlands beste Arbeitgeber aus. In Brandenburg haben Unternehmen der New Economy anscheinend genau das richtige Gespür dafür, wie man Mitarbeiter glücklich macht.
Weiterlesen...Mit dieser Initiative „Leistung macht Schule“ sollen in den kommenden zehn Jahren die schulischen Entwicklungsmöglichkeiten talentierter Kinder und Jugendlicher im Regelunterricht gefördert werden, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und sozialem Status.
Weiterlesen...Im Studio 010 klingt es keinesfalls nach 0815, sondern fast wie in der Philharmonie. Beim Neujahrsempfang am Sonntag präsentierte die Kreismusikschule Potsdam-Mittelmark ihren nach hohen akustischen Kriterien ausgebauten Konzertraum.
Weiterlesen...Am Sonntag ging die 83. Grüne Woche in den Messehallen unter dem Funkturm zu Ende. Die Messe Berlin konnte über 400.000 Besucher, darunter 90.000 Fachbesucher, verkünden.
Weiterlesen...Der Deutsche Hotelkongress fand am 29. und 30. Januar in Berlin-Charlottenburg statt. Ausrichtungsort war natürlich ein Hotel. Der Vorsitzende des Hotelverbands IHA, Otto Lindner, stellte fest: „Der Incoming-Tourismus boomt: Deutschland als Reiseland sowie Tagungs- und Kongressstandort liegt nachhaltig im Trend.“
Weiterlesen...Mit 52,2 Prozent der Wählerstimmen hat Tobias Borstel (SPD) am 28. Januar die Bürgermeisterwahl von Großbeeren für sich entschieden.
Weiterlesen...Als Referent beim 55. Tegeler Gespräch erläuterte Mehdorn, warum Air Berlin irgendwann vom Himmel verschwinden musste und ging mit der „endlosen Geschichte“ des Berliner Flughafenprojektes BER hart ins Gericht. Und er sprach aus, was viele schon lange denken: Im BER Aufsichtsrat müssten keine Politiker, sondern Fachleute sitzen.
Weiterlesen...Alle vier achten Klassen des Stahnsdorfer Gymnasiums haben gute Aussichten, ins Finale zu kommen – bei der EMB-Mission Energiesparen. Der Wettbewerb startete im Herbst vergangenen Jahres und ging nun in die zweite Runde. Dabei mussten die Schüler eine kommunale Einrichtung auf Herz und Nieren prüfen.
Weiterlesen...Zum Neujahrstreffen der Alters- und Ehrenabteilung der Teltower Feuerwehr lud der Leiter der Teltower Feuerwehr, Jan Ehlers, im Beisein von Bürgermeister Thomas Schmidt und der 1. Beigeordneten Beate Rietz vormalige Aktive der hiesigen Feuerwehren ein – und viele „alte Hasen“ kamen.
Weiterlesen...Nach wie vor stellt das Betreten des Waldes eine sehr große Gefahr für Fußgänger dar, da überall noch gekippte Bäume stehen bzw. Baumkronen und Äste angebrochen in den Bäumen hängen und drohen abzustürzen. Wie die Gemeinde Kleinmachnow nun mitteilt, sind aufgrund der massiven Sturmschäden auf insgesamt 100 Hektar besonders viele Fällungen in den Waldgebieten Kleinmachnows erforderlich.
Weiterlesen...Am 29. Januar 2018 ab 18:00 Uhr haben Eltern und Schüler die Möglichkeit, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums mehr über den geplanten Neubau der Gesamtschule und über den Standort in der Albert-Wiebach-Straße in Teltow zu erfahren
Weiterlesen...In „The Greatest Showman“ spielt Hugh Jackman den Zirkuspionier P. T. Barnum und am 27. Januar gibt es mit „Leichen pflastern seinen Weg“ den ersten Lieblingsfilm mit Schwipps in diesem Jahr.
Weiterlesen...Um die fleißigen Stickersammler zu ehren, bittet Stadtverwaltung Ludwigsfelde um die Einsendung des Kultur- und Freizeitpasses. Am 11. März 2018 findet im Klubhaus Ludwigsfelde die Ehrung der Kinder statt.
Weiterlesen...Vielfältige Faktoren führen zu Stress am Arbeitsplatz. Dieser Stress belastet den Organismus und die Psyche, die Auswirkungen sind individuell verschieden. Mit der richtigen Strategie lässt sich Stress am Arbeitsplatz bewältigen.
Weiterlesen...Wie sieht es eigentlich hinter der Fassade des Bundestages aus? Mit einer Tagesfahrt zum Deutschen Bundestag am 6. März 2018 können interessierte Bürger das herausfinden. Neben einem Besuch des Bundestages stehen auch das Bundespresseamt, die Landesvertretung Brandenburg und eine Stadtrundfahrt auf dem Programm.
Weiterlesen...Eine Weltstadt, in der die Läden sonntags geschlossen bleiben. Für viele Metropolen undenkbar, in Berlin Realität – bis auf einige Ausnahmen. Das Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg hatte sich mit der Frage zu befassen, ob verkaufsoffene Sonntage zumindest an einigen Tagen gestattet sind. Heute wurden der Beschluss verkündet und die Termine für das 1. Halbjahr bestätigt.
Weiterlesen...Bereits zum fünften Mal lobt das Ministerium für Wirtschaft und Energie des Landes Brandenburg die Innovationspreise für die drei Cluster Ernährungswirtschaft, Kunststoffe und Chemie sowie Metall aus. Das Wirtschaftsministerium hat pro Cluster ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro ausgelobt und freut sich auf viele Bewerbungen.
Weiterlesen...Nicht funktionierende Rolltreppen und Fahrstühle sind nicht nur ein Ärgernis für Menschen mit Handicap. Thomas Seerig von der FDP fragte beim Senat einmal nach, was BVG und Bahn eigentlich tun, um die Treppen und Aufzüge funktionieren zu lassen. Das Ergebnis: Wenig.
Weiterlesen...Der Rathausmarkt Kleinmachnow verändert sich ständig. Nach der insolventen Innova Unternehmensgruppe folgt ein weiterer großer Anbieter, der den Standort aufgibt.
Weiterlesen...Das Kita-System in Stahnsdorf steht bereits heute am Rande seiner Leistungsfähigkeit. 25% der Kinder müssen in anderen Kommunen betreut werden. Durch die Entwicklung von drei neuen Wohngebieten wird mit gut 1000 neuen Kindern gerechnet.
Weiterlesen...Morgen startet die Internationale Grüne Woche in Berlin. Anziehungspunkt – neben der Halle des Partnerlandes Bulgarien – wird in diesem Jahr wieder die Brandenburg-Halle mit vielen regionalen Spezialitäten sein.
Weiterlesen...Am Donnerstag, den 25. Januar 2018 von 18:00-20:00 Uhr, findet im Hörsaal des Helios Klinikums Emil von Behring eine Informationsveranstaltung zur Ausbildung 2018 in Gesundheitsberufen statt. Gesucht werden engagierte junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren.
Weiterlesen...Der Bund fördert ein weiteres soziales Projekt in Brandenburg: 425.000 Euro kommen einem Verein zugute, der in Potsdam und einem weiteren Ort unter anderem Informationsveranstaltungen über das Bundesteilhabegesetz durchführen und damit einen wichtigen Beitrag dazu leisten wird, dass Menschen mit Behinderungen besser über bestehende Angebote und ihre Rechte informiert sind.
Weiterlesen...In der Backstube des Waldcafés in Kleinmachnow herrscht reges Treiben. Verführung pur! Also vergessen wir mal die guten Vorsätze und ergeben uns kampf- und willenlos den Kalorien.
Weiterlesen...Die Grüne Woche ist ein Publikumsmagnet. Wir sprachen mit dem ausgebildeten Landwirt und CDU-Politiker Josef Hovenjürgen, warum die Grüne Woche auch für Lebensmittelerzeuger und Landwirte wichtig ist.
Weiterlesen...Im Film „Meine schöne innere Sonne“ ist Juliette Binoche auf der Suche nach der Liebe und in „Lieber leben“ muss sich ein junger Mann an ein neues Leben im Rollstuhl gewöhnen.
Weiterlesen...Die Gemeinde hat engagierte Bürger – über die Begegnungen mit ihnen freute sich beim Neujahrsempfang der Großbeerener SPD die Vorsitzende Petra Brückner.
Weiterlesen...