Nordahl-Grieg-Gedenklauf
Zum 17. Mal fand am 29. September der Nordahl-Grieg-Gedenklauf rund um die Maxim-Gorki-Gesamtschule in Kleinmachnow statt.
Weiterlesen...Zum 17. Mal fand am 29. September der Nordahl-Grieg-Gedenklauf rund um die Maxim-Gorki-Gesamtschule in Kleinmachnow statt.
Weiterlesen...Neuanfang und Befreiung von Krieg und Nationalsozialismus ─ am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa mit der vollständigen Kapitulation der deutschen Wehrmacht.
Weiterlesen...Die Gemeindevertretung von Kleinmachnow hat einen Erbbaurechtsvertrag mit Dr. Knud Gastmeier abgelehnt, der ihm die Alte Hakeburg am Zehlendorfer Damm 215 für die nächsten 99 Jahre überlassen hätte. Damit ist endgültig entschieden, dass es keinen Neubau auf den historischen Mauern geben wird. Knud Gastmeier hatte geplant, in der Kubatur der Alten Hakeburg im Untergeschoss ein öffentlich zugängliches Medizinmuseum der Region einzurichten und im Obergeschoss die bestehende Arztpraxis in der benachbarten Bäkemühle zu erweitern. Außerdem sollten Personalwohnungen, Gästezimmer und Veranstaltungsräume entstehen.
Weiterlesen...Mit einer Kranzniederlegung durch Bürgermeister Bernd Albers am Ehrenmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege wurde am 19. November, dem Volkstrauertag, in Stahnsdorf der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedacht. Der Volkstrauertag wurde 1919 vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge als Gedenktag für die im Ersten Weltkrieg gefallenen deutschen Soldaten vorgeschlagen. Die erste Gedenkstunde im Reichstag fand am 5. März 1922 statt. Der Volkstrauertag wurde erstmals am 1. März 1925 begangen. Seit 1952 findet der Volkstrauertag zwei Wochen vor dem ersten Advent statt. An diesem Tag wird in Deutschland halbmast geflaggt.
Weiterlesen...Bomben, Granaten, Munition: Lauern noch viele explosive Zeitzeugen im Boden, und was passiert bei einer Entschärfung oder einer Sprengung? Sprengmeister Mike Schwitzke gibt Auskunft.
Weiterlesen...Am 22. Juni 2021 jährt sich zum 80. Mal der Angriff des nationalsozialistischen Deutschlands auf die Sowjetunion. Der Landtag Brandenburg erinnert an diesen Jahrestag mit einer offiziellen Gedenkveranstaltung.
Weiterlesen...